[SUCHE] MAX! Geräte

Begonnen von Wzut, 04 Dezember 2019, 10:30:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wzut

Ich habe vor ca. zwei Wochen den Support für die FHEM MAX Module übernommen und suche nun für kleines Geld zum Ausbau meine Testumgebung :

1. CUBE mit Original ELV Firmware (meine sind inzwischen leider auf die a-culfw umgeflasht und ein Zurück geht halt nicht)
Sinnvoller Support für MAXLAN ist ohne passenden CUBE eigentlich nicht möglich.

2. HT/WT , meine Testinsel besteht z.Z. aus meinen Ersatzteilen ( 1 x HT und  1 x FK ) und das ist z.B. für das Thema groupID (mehr als ein HT in einem Raum)  einfach zu wenig :(

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht betteln, ich bin durchaus in der Lage mir Teile auch zu den üblichen Preisen zu kaufen.
Aber vllt. hat der eine oder andere noch was in der Bastelkiste rumliegen, eventuell sogar beschädigt/unvollständig und ist bereit mich auf diese Weise bei der Modulpflege zu unterstützen.     
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

drcyber

Einen Cube mit Original-Firmware müsste ich noch wo rumliegen haben, gegen Porto kannst ihn gern haben (komme halt leider aus Österreich , sprich würde auf 9,90 kommen.)

einen FK könnte ich auch beisteuern falls benötigt..
Raspberry Pi 3 mit 2x nanoCUL - Jeelink- LGW

dkreutz

Ich könnte einen MAX! Eco-Taster als Dauerleihgabe beisteuern. Bei Interesse bitte PN mit Deiner Adresse.
Raspberry Pi3B+ (Bullseye) / JeeLink868v3c (LaCrosse), nanoCUL433 (a-culfw V1.24.02), HM-MOD-UART (1.4.1), TEK603, MapleCUL / diverse Sensoren/Sender/Aktoren von Technoline, Intertechno, Shelly, Homematic und MAX!, Froggit Wetterstation, Luftdaten.info / Autor des fhem-skill für Mycroft.ai

MadMax-FHEM

Zitat von: Wzut am 04 Dezember 2019, 10:30:46
Ich habe vor ca. zwei Wochen den Support für die FHEM MAX Module übernommen und suche nun für kleines Geld zum Ausbau meine Testumgebung :

2. HT/WT , meine Testinsel besteht z.Z. aus meinen Ersatzteilen ( 1 x HT und  1 x FK ) und das ist z.B. für das Thema groupID (mehr als ein HT in einem Raum)  einfach zu wenig :(

Ich habe noch: HT, WT und FK zum Abgeben...



Zitat von: Wzut am 04 Dezember 2019, 10:30:46
Ich habe vor ca. zwei Wochen den Support für die FHEM MAX Module übernommen und suche nun für kleines Geld zum Ausbau meine Testumgebung :

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht betteln, ich bin durchaus in der Lage mir Teile auch zu den üblichen Preisen zu kaufen.
Aber vllt. hat der eine oder andere noch was in der Bastelkiste rumliegen, eventuell sogar beschädigt/unvollständig und ist bereit mich auf diese Weise bei der Modulpflege zu unterstützen.   

Nix falsch verstanden ;)

Hab die tatsächlich noch rumliegen (hoffe ich)...
...zum Verkaufen war mir der Aufwand etc. immer zu viel...

Aber helfen: gerne!
Wenn du schon (zwar nicht mehr für mich ;)  ) weiterentwickelst etc.

Einfach PM mit Adresse etc.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wzut

Jungs ich bin begeistert, nach nur 5 Stunden scheint alles Wichtige schon zusammen zu sein.
Ihr habt inzwischen alle Post von mir und wenn das mit dem Versand auch noch halbwegs passen sollte, kann ich bestimmt zwischen Weihnachten und Neujahr die ersten Tests machen.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Wzut

Heute ist auch die letzte Spende angekommen, den ersten Fehler im 10_MAX Modul in Bezug auf den Eco Taster konnte ich auch schon finden !
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

MadMax-FHEM

Gerne!
(auch wenn da wohl meine Geräte nicht direkt beteiligt waren / kommt vielleicht noch ;)  )
Und: super!

Viel Spaß und Erfolg dann noch bei der "Arbeit"!

Du wolltest es ja so haben! ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Eistee

Hi ich hab aktuell 6 HT in 3 Räumen im einsatz (immer 2 mit gleicher gruppen id). Drei davon scann ich mit dem MaxScanner. Dann hab ich mir noch ein userreading integriert:
attr mz.Heizung.links userReadings signal {\
return (abs(ReadingsVal($NAME,"RSSI",-100)+100))*2\
},\
age {\
return int(ReadingsAge($NAME,"RSSI",999)/60)\
}


Und das ganze mit einem DOIF verkuddelmuddelt:
defmod xx.Interval.di DOIF ([+10])\
({\
if (ReadingSecDoIf("mz.Heizung.links", "age") >= 60)\
{fhem("setreading mz.Heizung.links age " . (sprintf "%d", (ReadingSecDoIf("mz.Heizung.links", "age")/60)) )}\
\
if (ReadingSecDoIf("mz.Heizung.rechts", "age") >= 60)\
{fhem("setreading mz.Heizung.rechts age " . (sprintf "%d", (ReadingSecDoIf("mz.Heizung.rechts", "age")/60)) )}\
\
if (ReadingSecDoIf("wz.Heizung", "age") >= 60)\
{fhem("setreading wz.Heizung age " . (sprintf "%d", (ReadingSecDoIf("wz.Heizung", "age")/60)) )}\
\
if (ReadingSecDoIf("ez.Heizung", "age") >= 60)\
{fhem("setreading ez.Heizung age " . (sprintf "%d", (ReadingSecDoIf("ez.Heizung", "age")/60)) )}\
\
if (ReadingSecDoIf("bz.Heizung.Fenster", "age") >= 60)\
{fhem("setreading bz.Heizung.Fenster age " . (sprintf "%d", (ReadingSecDoIf("bz.Heizung.Fenster", "age")/60)) )}\
\
if (ReadingSecDoIf("bz.Heizung.Handtuch", "age") >= 60)\
{fhem("setreading bz.Heizung.Handtuch age " . (sprintf "%d", (ReadingSecDoIf("bz.Heizung.Handtuch", "age")/60)) )}\
})\

attr xx.Interval.di alias Interval
attr xx.Interval.di do always
attr xx.Interval.di group FHEM
attr xx.Interval.di icon helper_doif
attr xx.Interval.di room 9.1 DOIF
attr xx.Interval.di widgetOverride cmdState:textField-long


meine readingsgroup über die ich dann das ganze im FHEMWEB anzeige sieht so aus:
defmod xx.Heizung.rg readingsGroup <%sani_heating>,<Ist>,<Soll>,<Soll neu>,<Mode>,<Ventil>,<Bat>,<GID>,<Signal>,<Age> TYPE=MAX:temperature,desiredTemperature,<sollsetz>,mode,valveposition,battery,groupid,signal,age
attr xx.Heizung.rg alias Heizung
attr xx.Heizung.rg commands {\
'xx.Heizung.rg.sollsetz'=>'desiredTemperature:eco,comfort,boost,auto,5.0,16.0,18.0,19.0,20.0,20.5,21.0,21.5,22.0,22.5,23.0,23.5,24.0,30.0',\
"mode.manual"=>"set %DEVICE desiredTemperature auto",\
"mode.boost"=>"set %DEVICE desiredTemperature auto",\
"mode.auto"=>"set %DEVICE desiredTemperature off"\
}
attr xx.Heizung.rg group Heizung
attr xx.Heizung.rg mapping {\
"xx.Heizung"=>"Alle",\
"mz.Heizung.links"=>"Büro links",\
"mz.Heizung.rechts"=>"Büro rechts",\
"wz.Heizung"=>"Wohnzimmer",\
"ez.Heizung"=>"Esszimmer",\
"bz.Heizung.Fenster"=>"Bad Fenster",\
"bz.Heizung.Handtuch"=>"Bad Handtuch"\
}
attr xx.Heizung.rg noheading 1
attr xx.Heizung.rg room 0 Home,7.0 Heizung
attr xx.Heizung.rg sortDevices 1
attr xx.Heizung.rg valueFormat {\
return int($VALUE/10.0)*10 if($READING eq "valveposition" && $VALUE ne "0");;;;\
return int((time_str2num(TimeNow()) - time_str2num($VALUE))/60) if($READING eq "CULMAX0_TIME");;;;\
return int($VALUE/60) if($READING eq "RSSI");;;;\
}
attr xx.Heizung.rg valueIcon {\
'battery.ok' => 'measure_battery_100@green',\
'battery.low' => 'measure_battery_0@red',\
'mode.manual' => 'sani_heating_manual@blue',\
'mode.auto' => 'sani_heating_automatic@green',\
'mode.boost' => 'sani_heating_boost@red',\
'valveposition' => 'sani_heating_level_0@'.substr(Color::pahColor(0,50,99,$VALUE,[0,0,255, 127,127,0, 255,255,0, 255,127,0, 255,0,0]),0,6)\
}
attr xx.Heizung.rg valueStyle {\
'temperature' => '{"style=\"color:#".substr(Color::pahColor(14,21,29,$VALUE,0),0,6)."\""}',\
'desiredTemperature' => '{"style=\"color:#".substr(Color::pahColor(14,21,29,$VALUE,0),0,6)."\""}',\
'signal' => '{"style=\"color:hsl($VALUE, 100%, 40%)\""}',\
'valveposition' => '{"style=\"color:#".substr(Color::pahColor(0,50,100,$VALUE,[0,0,255, 127,127,0, 255,255,0, 255,127,0, 255,0,0]),0,6)."\""}',\
'age' => '{"style=\"color:#".substr(Color::pahColor(0,10,15,$VALUE,[0,196,0, 196,196,0, 255,0,0, 0,196,0, 255,0,0]),0,6)."\""}'\
}
attr xx.Heizung.rg valueSuffix {\
"desiredTemperature"=>"°C",\
"temperature"=>"°C",\
"temperature:sec"=>"",\
"signal"=>"%",\
"valveposition"=>" (".ReadingsVal($DEVICE,$READING,0)."%)",\
"humidity"=>" ".ReadingsVal($DEVICE,$READING,0)."% RH",\
"age"=>"min"\
}


Dachte mir vielleicht bringt das den ein oder anderen auf Ideen :)

erotikbaer

Hi,
Wenn noch benötigt könnte ich ein Heizkörperthermostat Basic beisteuern.
Einfach PN senden, dann kann ichs dir schicken.
Evtl fliegt hier auch noch ein eco Taster rum.

Gruß christian



Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk