Homematic wired

Begonnen von Henne1977, 26 Januar 2013, 22:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gevoo

Hallo Markus,

als operatives System mit der alten Configuration existiert hier im Forum die Version 0.3.48 oder 0.3.47. Das müßte etwa Juni / Juli 2014 gewesen sein. Mußt Du mal schauen. Die lief schon ganz gut.
Mit der Version zur neuen Configuration wird es noch etwas dauern, bis alle Bauteile richtig funktionieren.

Gruß gevoo

gevoo

Hallo Holzwurm83,

hast Du auch die entsprechenden Channel- Bider für mich?

Gruß gevoo

Ralf9

Hallo gevoo,

ich konnte mit den neuen Dateien keine Veränderungen feststellen.

In der Anlage sind die logs und die hmw_io_12_fm.pm die ich verwende. Ist diese hmw_io_12_fm.pm aktuell oder gibt es eine neuere?

Ich habe auf https://github.com/kc-GitHub/FHEM-HM485/tree/dev mit "download zip" die Dateien heruntergeladen und in das fhem-Verzeichnis kopiert.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

stephan-221

Hallo Gevoo,

das sieht gut aus. 
Allerdings hatte ich jetzt zwei totalabstürze mit folgender Meldung auf der Console:

Undefined subroutine &main::getValueFromDefinitions called at ./FHEM/10_HM485.pm line 928.


Anliegend die Logfiles.

Viele Grüße
Stephan

geri

#574
hallo Gevoo!

zuerst einmal ein log für deine tolle arbeit die du hier leistest!

ich habe jetzt einige zeit nicht mehr die zeit gefunden mitzutesten. hing wohl auch daran das die alte version die ich einsetzte mir erlaubt hat meine baustellenbeleuchtung inbetrieb zu nehmen. zudem war auch meine "freizeit" auf der baustelle für andere dinge verplant. aber heute habe ich mir gedacht jetzt versuch ich mal wieder was.

ich setzt derzeit einen sen-SC-12-DR und einen IO-12-Sw7-DR ein.

zuerst habe ich versucht die aktuellsten datein hier aus dem forum und von github zu hohlen. ich denke ich habe alle aktuellen. da habe ich die HMW config aus der configdatei rausgelöscht und neu gestartet.

es werden alle zwei devices gefunden aber keine kanäle angelegt. beim 12-sw7 ging das mit "get xxx config all". beim sc12 nicht.

habe versucht die konfig der eingänge des 12-sw7 zu verändern. geht ohne fehlermeldung wird jedoch nicht übernommen. die ausgänge konnte ich  nicht schalten.

anbei mal die logs und einige bilder.

lg
Gerald
Raspberry mit COC für HM
RS485 USB für HMW

Tomili

Hallo gevoo,
     
habe die neueste Version installiert.

Beim Start auf der Console läuft folgende Meldung im Halbsekundentakt durch:
Use of uninitialized value $hmwId in length at FHEM/lib/HM485/Util.pm line 270.

Der Raum "AlleLampen" erscheint nicht, ist aber in der fhem.cfg.

fhem( "attr KiZi_Lampe webCmd on:off");;\
wird scheinbar nicht ausgeführt. ON / OFF nicht vorhanden (siehe PDF).

Gruss,
Thomas

gevoo

Hallo Stephan,

habe den Fehler gefunden. Hier neue Version.

Grüße gevoo

gevoo

Hallo Ralf,

bei Dir passt es nicht zusammen. Die Devicefiles scheinen nicht mit kopiert worden zu sein. Hier das aktuelle für den HMW_IO_12_FM.

Gruß gevoo

gevoo

Hallo Gerald,

Deine Devicefiles sind veraltet. Hier die aktuellen.

Gruß gevoo

Tomili

Hallo gevoo,
     
habe wieder die neueste Version eingespielt.

Beim Start direkt wieder die Meldungen:
Use of uninitialized value $hmwId in length at FHEM/lib/HM485/Util.pm line 270.
(laufen durch).

Wie oben:
Der Raum "AlleLampen" erscheint nicht, ist aber in der fhem.cfg.

fhem( "attr KiZi_Lampe webCmd on:off");;\
wird scheinbar nicht ausgeführt. ON / OFF nicht vorhanden (siehe PDF).

Gruss,
Thomas

Tomili

Hallo gevoo,

habe etwas seltsames festgestellt.

Ich hatte ja das File fhem.cfg von Dir erhalten. Zum Testen.
Dort steht ab Zeile 75:

# Attribute der Channels setzen
define SetAttribute at +00:01:00 {\
fhem( "attr SZ_Taster_Eingang room AlleLampen");;\
....
....

Diese Zeilen sind nach dem Start nicht mehr vorhanden.....?!

Gruss,
Thomas

stephan-221

Hallo Gevoo,

1:0...   Die Ports lassen sich nun alle ohne Fehler und schnell abfragen.
Allerdings lassen sich die Ausgänge nicht schalten.

Bei den digitalen Eingängen sieht man jeden Schaltimpuls.
Allerdings sind die Eingänge offen nicht immer high! Ich hatte vorher schon geschrieben, dass
da noch PullupWiderstände ran müssen. Danach sollten die stabil auf high bleiben und können gegen GND auf low gezogen werden.

An den analogen Eingängen bleibt alles bei Level0.
Vielleicht müssen die erst korrekt konfiguriert werden. --> Baustelle Konfiguration.

Viele Grüße
Stephan


Ralf9

Hallo gevoo,

mit der von Dir angepassten "hmw_io_12_fm.pm" sieht es nun schon viel besser aus.

Die Eingänge werden nun korrekt als pushbutton angezeigt.

Im Event Monitor werden nun auch die Tastendrücke angezeigt.

Events:
2014-12-19 17:22:05 HM485 HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_01 PRESS_SHORT: PRESS_SHORT 61
2014-12-19 17:22:08 HM485 HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_01 PRESS_SHORT: PRESS_SHORT 62
2014-12-19 17:22:11 HM485 HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_02 PRESS_SHORT: PRESS_SHORT 19
2014-12-19 17:22:12 HM485 HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_02 PRESS_SHORT: PRESS_SHORT 20
2014-12-19 17:22:26 HM485 HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_02 PRESS_LONG: PRESS_LONG 21
2014-12-19 17:22:30 HM485 HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_01 PRESS_LONG: PRESS_LONG 63


Ich würde nun gerne auch mal einen Kanal auf Ausgang umschalten. Als raw Befehl ist es auch ausreichend.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

gevoo

Hallo Thomas,

bei Dir geht alles durcheinander. Du hast alte und neue Devicefiles. Lösche bitte im Verzeichnis /FHEM/lib/HM485/Devices die Dateien:
hmw-sen-sc-12.pm
hmw_io12_fm.pm
hmw-sen-sc-12.pm

Gruß gevoo

gevoo

Hallo Stephan,

ZitatAllerdings lassen sich die Ausgänge nicht schalten.
Sollte jetzt gehen.

ZitatAn den analogen Eingängen bleibt alles bei Level0.
Kannst Du dabei im Event monitor irgendwelche Aktionen beobachten, wenn Du eine Spannung anlegst?

Gruß gevoo