Homematic wired

Begonnen von Henne1977, 26 Januar 2013, 22:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gevoo

#660
Hallo Ralf,

es freut mich, daß sich die Arbeit gelohnt hat.
ZitatNun habe ich versucht auf  Eingang umzuschalten, er bleibt aber auf Ausgang! -> log 5
Das sollte jetzt auch gehen.

ZitatBei einem langem Tastendruck wird nun Press_Long nicht mehr angezeigt!
Das ist Absicht, da ein Eingang eigentlich nicht von fhem geschaltet werden kann, sondern nur externe Befehle annimmt. Der STATE sollte aber richtig gesetzt werden.

Gruß gevoo

geri

hi gevoo!

die config der eingänge des io-12-sw7 kann ich in allen richtungen verändern. derzeit nur die eingänge 1, 2, 11, 12 getestet. ein klick auf das lampenicon bei den ausgängen auf der wegoberfläche bewirkt noch nichts. ein toggle der ausgänge ist nicht möglich.

bei sen-12sc habe ich derzeit nichts mehr gemacht.

gruss
Gerald
Raspberry mit COC für HM
RS485 USB für HMW

Ralf9

#662
Hallo  gevoo,

beim Umschalten zwischen Eingang und Ausgang konnte ich keine Fehler mehr finden.
Wenn ich jetzt aber bei INPUT_LOCKED oder INPUT_TYPE was ändere, wechselt der Eingang auf Ausgang!

Hier sind ein paar Tests:

Kanal 6 auf Eingang umgeschaltet -> log1

Kanal 8 auf Ausgang umgeschaltet -> log 2

Kanal 5 auf Eingang umgeschaltet -> log 3

Kanal 5 auf switch umgeschaltet, der Eingang wechselt auf Ausgang! -> log4


Zitat von: gevoo am 26 Dezember 2014, 08:45:04
Das ist Absicht, da ein Eingang eigentlich nicht von fhem geschaltet werden kann, sondern nur externe Befehle annimmt. Der STATE sollte aber richtig gesetzt werden.

Das "PRESS_LONG" wird nirgends mehr angezeigt, weder im Event Monitor noch in den Readings.


Mir ist auch noch aufgefallen, daß im Event Monitor keine Statusänderungen von Ausgängen angezeigt werden.
Im HM485-log steht folgendes:

2014-12-26_12:16:53 HM485_ProcessChannelState: name1 = HMW_IO_12_FM_JEQ0189933 msgData = 6901C840 actionType = frame
2014-12-26_12:16:53 Device:translateFrameDataToValue param = 11.0
2014-12-26_12:16:53 Device:translateFrameDataToValue index1 = 2 size1 = 1
2014-12-26_12:16:53 Device:translateFrameDataToValue param = 12.4
2014-12-26_12:16:53 Device:translateFrameDataToValue index1 = 3.4 size1 = 0.3
2014-12-26_12:16:53 Device:getFrameInfos chField = 2 deviceKey = HMW_IO_12_FM frameType = 105 frame = INFO_LEVEL
2014-12-26_12:16:53 Device:getFrameInfos param = STATE_FLAGS
2014-12-26_12:16:53 Device:getFrameInfos p = val value = 2
2014-12-26_12:16:53 Device:getFrameInfos param = STATE
2014-12-26_12:16:53 Device:getFrameInfos p = val value = 200
2014-12-26_12:16:53 Device:convertFrameDataToValue frameData->{ch} = 02 deviceKey = HMW_IO_12_FM
2014-12-26_12:16:53 Device:convertFrameDataToValue valId = STATE_FLAGS
2014-12-26_12:16:53 Device:getChannelValueMap deviceKey = HMW_IO_12_FM frameData->{id} = INFO_LEVEL valId = STATE_FLAGS chType = INPUT_OUTPUT
2014-12-26_12:16:53 Device:getChannelValueMap channelBehaviour = OUTPUT
2014-12-26_12:16:53 Device:convertFrameDataToValue valId = STATE
2014-12-26_12:16:53 Device:getChannelValueMap deviceKey = HMW_IO_12_FM frameData->{id} = INFO_LEVEL valId = STATE chType = INPUT_OUTPUT
2014-12-26_12:16:53 Device:getChannelValueMap channelBehaviour = OUTPUT
2014-12-26_12:16:53 HM485_ProcessChannelState: name2 = HMW_IO_12_FM_JEQ0189933 hmwId = 00008C69 Channel = 02 msgData = 6901C840 actionType = frame
2014-12-26_12:16:53 HM485_ChannelUpdate: name = HMW_IO_12_FM_JEQ0189933_02


Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

gevoo

#663
Hallo Ralf,

ZitatKanal 5 auf switch umgeschaltet, der Eingang wechselt auf Ausgang! -> log4
Habe ich korrigiert.

Gruß gevoo

Ralf9

Hallo gevoo,

es hat sich nichts verändert.

Ich habe folgendes getestet:
Als Anfangszustand sind Kanal 1, 2 und 6 auf Ausgang.

Kanal 5 auf switch umgeschaltet, der Eingang wechselt auf Ausgang!

Kanal 7 auf INPUT_LOCKED=yes umgeschaltet, der Eingang wechselt auf Ausgang!

Kanal 7 auf INPUT_LOCKED=no umgeschaltet.

Kanal 7 auf Eingang umgeschaltet.

Kanal 4 auf Ausgang umgeschaltet.

Hier ist mal wieder ein komplettes Log.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

gevoo

Hallo Ralf,

danke für Deine Tests. Habe den Fehler gefunden. Hier die neue Version.

Gruß gevoo

gevoo

Hallo Gerald,

und jetzt die Version mit toggle. Teste bitte ob es so funktioniert.

Gruß gevoo

Scotty80

Hallo Gevoo,

ich habe zu Testzwecken alle HM485-Definitionen aus der fhem.cfg gelöscht.
Nach einem "discovery" erkennt es nun keine neuen Komponenten, habe Dimmer, 12/7er und Rolladenaktor angeschlossen.
Anbei die LOG-Dateien, alles vom 27.12. (oder wäre es dir lieber, wenn ich die irrelavanten LOGs früherer Tage gleich rauslösche?)

Gruß Scotty

gevoo

Hallo Scotty,

danke für Deine Rückmeldung. Konnte nicht gehen. War ein Fehler in einer Datei. Bitte austauschen und neu Testen.

Danke gevoo

Ralf9

Hallo gevoo,

sieht gut aus, es funktioniert jetzt wie es soll.
Ich konnte keine Fehler feststellen.
Die logs kann ich, falls gewünscht, heute Abend nachreichen.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

geri

hallo gevoo!

bekomme bei eingabe von set xxx toggle und beim versuch es im ausgang zu setzten folgendes zurück.
Unknown argument TOGGLE, choose one of CONFIG OFF ON TOGGLE

on, off funktioniert weiterhin.

die datei 10_HM485.pm in deinem antwortpost ging gar ned. ich habe dann die vom post darunter genommen.

gruss
Gerald
Raspberry mit COC für HM
RS485 USB für HMW

gevoo

Hallo Gerald,

o.k. ist korrigiert.

Grüße gevoo

geri

hallo gevoo!

schaut super aus. toggle funktioniert jetzt.

das schalten auf der wegoberfläche durch einen klick auf die lampe geht noch nicht.

bei den ausgängen gibt es ja eine configmöglichkeit "logging". ich kann diese ändern nur ist mir die funktion dahinter noch nicht klar.

gruss
Gerald
Raspberry mit COC für HM
RS485 USB für HMW

gevoo

Hallo Ralf,

jetzt probier einmal ob sich die Ausgänge beim HMW_IO_12_FM schalten lassen.

Grüße gevoo

holzwurm83

Hallo gevoo,

ich habe heute mal den HMW_Sen_SC_12_FM, bei dem immer das Model attr. nicht angelegt wurde aus Fhem gelöscht und einen Neustart durchgeführt. Habe einen Sensor betätigt und ein Discovery durchgeführt. Dann war das Modul auch schon angelegt. Ein get config hat mir dann auch noch die fehlenden Kanäle geliefert. Das umschalten der config funktioniert auch. Siehe Bilder und Logs.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN