Entwicklung SIGNALDuino Empfänger Firm- und Hardware V4 für Maple Mini und ESP32

Begonnen von Ralf9, 13 Dezember 2019, 12:48:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kb958291

set SIGNALESP_02 rfmode WMBus_T_u_C__N12_ab_firmw_V422...hab ich gefunden, aber:
wo finde ich das Protokoll #210?

evtl. in der Arduino-IDE? wo genau?
FHEM@ASUS-PN40, HM-CFG-LAN, CUL868, CUL433, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Bl1PBU-FM, IT1500, Elero, Tasmota

Nobbynews

Zitat von: kb958291 am 29 August 2025, 12:04:32evtl. in der Arduino-IDE? wo genau?
Nein.

In der Übersicht vom device links oben unter Display protocollist.

Ralf9

FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

kb958291

habs gefunden! #210 ist ausgewählt, CC1101 ist auch angeklemmt...

2025-08-29_12:32:32 SIGNALESP_02 opened
2025-08-29_12:33:38 SIGNALESP_02 rfmode WMBus_T_u_C__N12_ab_firmw_V422
2025-08-29_12:33:38 SIGNALESP_02 rfmode:: WMBus_T_u_C__N12_ab_firmw_V422 => ok,N=12,ccmode=8,mbus_init,e
2025-08-29_12:34:43 SIGNALESP_02 ping:: OK

version   V 4.2.3-dev250330 SIGNALduinoAdv ESP32 cc1101 (R: b-*) - compiled at Aug 29 2025 09:11:27

muss man bei attr cc1101_frequency  noch die Frequenz für WMBus_C eintragen oder weis er was zu nehmen ist?
jetzt müssen nur noch Daten kommen, oder?

Vielen Dank für die Hilfe!! :)  :)  :)
FHEM@ASUS-PN40, HM-CFG-LAN, CUL868, CUL433, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Bl1PBU-FM, IT1500, Elero, Tasmota

kb958291

FHEM@ASUS-PN40, HM-CFG-LAN, CUL868, CUL433, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Bl1PBU-FM, IT1500, Elero, Tasmota

Ralf9

Evtl passt die Verkabelung des cc1101 nicht ganz. Du kannst nochmals die Verkabelung der GDO0 und GDO2 Pins überprüfen

oder Du hast ein cc1101 Modul mit ungenauer Frequenz erwischt, bitte ändere mal mit set cc1101_freq die Frequenz nach oben und unten in ca 0,05 MHz Schritten

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7