[FUIP] Verschiedene Fonts auf den Pages

Begonnen von Roadrunner1106, 13 Dezember 2019, 22:35:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Roadrunner1106

Hallo,

arbeite mich gerade in FUIP ein.  Habe ein Problem, dass auf den Pages unterschiedliche Fonts angezeigt werden.

Ich hatte ein Teil der automatisch generierten Pages gelöscht und neue angelegt.  Auf den neuen und auf einer alten Seite wird aber ein anderer Font genutzt. In den Einstellungen habe ich nichts gefunden, um das anzupassen.

Habe mir schon eine Wolf gesucht (hier im Forum, im Wiki und Google Weltweit), aber keine Lösung gefunden.

Anbei zwei Screenshots. "Font i.o." wie es aussehen sollte und "font_n.o.i." wie es falsch dargestellt wird.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
sieht doch ganz interessant aus.  ;)
Könntest Du mal Deine .cfg-Datei hier dranhängen? (D.h. /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config/FUIP_<device>.cfg)
...sowie ein "list" des FUIP-Device.
Dann kann ich versuchen, das bei mir nachzuvollziehen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Roadrunner1106

Hallo Thorsten,

hier die Ausgabe vom list
nternals:
   CFGFN     
   FUUID      5df14bba-f33f-8dc4-c676-3781941099e2809f
   NAME       FUIP
   NR         141
   STATE      FUIP
   TYPE       FUIP
   autosave   none
   editOnly   0
   lockIPs    192.168.1.143:1
   READINGS:
   colors:
   fhem:
     directory  ./www/tablet
     friendlyname FUIP
     infix      fuip/
   pages:
   viewtemplates:
Attributes:
   baseHeight 108
   baseWidth  142
   gridlines  hide
   layout     flex
   room       00_Fhem
   snapTo     gridlines
   styleSchema default


Die CFG-Datei habe ich angehängt.

Hier gleich noch einmal ein großes Lob für FUIP. Wenn man sich erst einmal in die Bedienung eingearbeitet hat, kann man damit wirklich sehr leicht eine GUI für FHEM erstellen. Das Killer Feature ist für mich die Templates. Nicht nur das man damit mal schnell Vorlagen für gleiche Geräte erstellen kann, sondern das auch alle damit erstellten Geräte automatisch aktualisiert werden, wenn man die Vorlage anpasst. Die meisten Programme, die Templates unterstützen, arbeiten nur nach dem Copy&Paste Prinzip. D.h. ändere ich das Template, werden die bereits damit erstellten Instanzen nicht mehr aktualisiert.

Hut ab, das ist wirklich super umgesetzt.

Gruß
Michael


Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Roadrunner1106 am 14 Dezember 2019, 10:18:02
Hier gleich noch einmal ein großes Lob für FUIP.
[...]
Hut ab, das ist wirklich super umgesetzt.
Danke für das nette Feedback!

Jetzt zu dem Problem mit dem Font:
Ich vermute, dass es mit den SVG-Charts zusammenhängt. Da lädt nämlich FUIP ein paar Sachen mit rein, die eigentlich für FHEMWEB gedacht sind. Vielleicht könntest Du das mal ausprobieren, indem Du temporär aus dem View Template die Chart-View rauswirfst. Halt nicht speichern und ggf. danach mit "set load" den vorherigen Stand wieder reinladen.

Ich hätte dann gern den Wert des Attributs "stylesheetPrefix" Deines FHEMWEB-Device. Wenn das "default" ist oder leer oder das Attribut nicht da ist, dann hätte ich noch gern die Dateien /opt/fhem/www/pgm2/svg_defs.svg sowie /opt/fhem/www/pgm2/svg_style.css. Falls das Attribut stylesheetPrefix mit etwas anderem gefüllt ist, dann bitte die Dateien /opt/fhem/www/pgm2/<stylesheetPrefix>svg_defs.svg sowie /opt/fhem/www/pgm2/<stylesheetPrefix>svg_style.css.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Roadrunner1106

Hallo Thorsten,

deine Vermutung war richtig. Wenn ich die SVG-Plots in FUIP lösche, dann wird für die Seite auch kein anderer Font aktiviert.

Bei mir ist unter stylesheetPrefix "hausautomatisierung_com" eingetragen. Ich benutze einen anderen Style von diese Seite (https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2016/05/16/fhem-tutorial-reihe-part-5-look-and-feel-von-fhem-veraendern.html) in der Version 2.

Anbei die beiden Files dazu.

Wenn ich in FHEM den Style auf default ändere, dann wird auch in FUIP auf den Pages mit den SVG-Plots der Font richtig angezeigt. Es muss also definitiv ein Problem mit meinem Style sein.

Gruß
Michael



Thorsten Pferdekaemper

Naja, da wird in ein eigentlich SVG-spezifisches CSS alles mögliche reingeballert. Was soll das?
Da habe ich eigentlich gar keine Lust, das zu supporten, aber ich schaue mal rein, ob ich da genau herausfinden kann, was da schief geht.
Insgesamt würde ich aber den hausautomatisierung_com-Krams nicht wirklich empfehlen. So richtig viel Mühe scheint der sich nicht zu geben.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also um das mit den Fonts hinzubekommen müsste man nur das "font: inherit;" relativ am Anfang in der hausautomatisierung_comsvg_style.css löschen.
Allerdings macht das Ding auch noch ein paar andere Sachen kaputt. Ich persönlich würde das gar nicht verwenden. Wenn Du aber partout das so haben willst, dann könntest Du auch einfach in der hausautomatisierung_comsvg_style.css alles bis Zeile 19 löschen, also alles ab da stehen lassen, wo das erste mal "svg" auftaucht.
Alternativ könntest Du auch ein eigenes FHEMWEB-Device anlegen, welches Du nur für FUIP verwendest. D.h. mit einem eigenen Port, den Du dann einfach in der URL zur FUIP-Oberfläche angibst.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Roadrunner1106

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 15 Dezember 2019, 16:31:04
Alternativ könntest Du auch ein eigenes FHEMWEB-Device anlegen,
Ich glaube das ist die einfachste Lösung. Ein neues WEB-Device ist aber nicht erforderlich. Wenn ich FUIP über Webphone oder WEBtablet aufrufen, dann tritt der Fehler mit dem Font auch nicht auf. Ich muss nur die Farben der SVGs etwas anpassen, da die default Farben grottig aussehen.

Danke für deine Bemühungen.

Gruß
Michael

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
klar, das geht auch. Ich lösche die beiden halt normalerweise, da mir noch nie klar war, wozu man die eigentlich braucht.
Ich habe mir auch den hausauto-Krams mal angeschaut. Es ist tatsächlich so, dass er wohl denselben Anfang in allen css-Dateien drin hat. Ziemlich unsauber würde ich mal sagen (...und mir ist auch nicht klar, was an dem Style so schön sein soll, dass man sich den Aufwand macht).
...aber jedem das seine.
Gruß,
   Thorsten
FUIP