Hilfe beim Konfigurieren von EleroDrive

Begonnen von kuehfuss95, 28 Dezember 2019, 08:31:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kuehfuss95

Hey zusammen,

ich brauche eure Hilfe bei der Konfiguration meiner elero Rollläden in FHEM (und später in Homebridge).

Erstmal zu meiner aktuellen Situation:
Ich habe bei mir zuhause Elero Rollladen, die ich über einen Elero TransmitterStick ansteuern kann (Kanalwahl, auf, ab, stopp funktioniert direkt am Stick). Dieser ist per USB an meinen RPi4 angebunden, wird erkannt und liefert bereits Informationen an FHEM. Auch über FHEM kann ich auf, ab, stopp für die einzelnen Kanäle setzen.
Später würde ich diese aber gerne über Apple Home steuern. Dazu habe ich eine Homebridge mit dem Plugin Homebridge-Fhem aufgesetzt.

Die folgenden Attribute habe ich gesetzt:

Zitatdefine EleroDrive_EleroTransStick_1 EleroDrive 1
setuuid EleroDrive_EleroTransStick_1 5dda4898-f33f-a2cd-8f4b-35890ce184211bc1
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 IODev EleroTransStick
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 IntermediatePercent 50
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 TiltPercent 80
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 TopToBottomTime 20
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 alias Küchenfenster
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 genericDeviceType blind
attr EleroDrive_EleroTransStick_1 room EleroDrive

Warum wende ich mich an euch?
1. Die Befehle funktionieren teilweise noch nicht/nicht einwandfrei. Ich habe die entsprechenden Werte für "Intermediate" sowie "Tilt" gesetzt, jedoch werden diese Werte nicht richtig angefahren:
- moveTilt löst keine Reaktion aus, wenn sich der Rollladen oben befindet. Befindet sich der Rollladen unten, fährt er bei moveTilt ganz hoch.
- moveIntermediate löst keine Reaktion aus, wenn sich der Rollladen unten befindet. Befindet sich der Rollladen oben, fährt er bei moveIntermediate ganz runter.

2. Ich bin mir nicht sicher, ob der Status bereits richtig abgerufen wird. top_position und bottom_position werden richtig ausgegeben und mit korrektem Prozentwert (0/100) dargestellt. Bei jeder Zwischenstellung wird jedoch der Wert stopped_in_undefined_position mit 50% ausgegeben. Kann der Stick mehr Werte zurückgeben? Habe ich etwas falsch gemacht?

Das wären für mich die beiden ersten Themen, bei denen ich mich sehr über eure Hilfe freuen würde.
Wenn ihr noch weitere Infos, Konfigurationen o.ä. braucht, einfach melden.

Bei meinem letzten Problem geht es um die Einbindung in Homebridge:
3. Ich kann die Rollläden dank des Plugin Homebridge-fhem und dem genDeviceType "blind" bereits in Apple Home sehen, jedoch wird weder die richtige Position angegeben, noch kann ich eine Aktion beim Rollladen auslösen.
Meine Vermutung: Mir fehlt das Homebridge-Mapping, bei dem ich total aufgeschmissen bin.
Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen =)


Viele Grüße und vielen lieben Dank schon im Voraus

Maik Kühfuß

HCS

Zitat von: kuehfuss95 am 28 Dezember 2019, 08:31:36
1. Die Befehle funktionieren teilweise noch nicht/nicht einwandfrei. Ich habe die entsprechenden Werte für "Intermediate" sowie "Tilt" gesetzt, jedoch werden diese Werte nicht richtig angefahren:
- moveTilt löst keine Reaktion aus, wenn sich der Rollladen oben befindet. Befindet sich der Rollladen unten, fährt er bei moveTilt ganz hoch.
- moveIntermediate löst keine Reaktion aus, wenn sich der Rollladen unten befindet. Befindet sich der Rollladen oben, fährt er bei moveIntermediate ganz runter.
Die Positionen für Intermediate und Tilt kann man nur mit den Sendern von Elero oder dem Elero-Stick wie in der Elero-Bedienungsanleitung beschrieben setzen. Hat man das gemacht, werden sie auch von FHEM korrekt angefahren.
Man kann nicht auf eine beliebige Position fahren.

Zitat von: kuehfuss95 am 28 Dezember 2019, 08:31:36
2. Ich bin mir nicht sicher, ob der Status bereits richtig abgerufen wird. top_position und bottom_position werden richtig ausgegeben und mit korrektem Prozentwert (0/100) dargestellt. Bei jeder Zwischenstellung wird jedoch der Wert stopped_in_undefined_position mit 50% ausgegeben. Kann der Stick mehr Werte zurückgeben? Habe ich etwas falsch gemacht?
Die Antriebe melden keine Positionen in Prozent. Sie melden nur Top, Bottom, Intermediat und Tilt.
Wenn der Antrieb auf einer anderen Position steht, meldet der Antrieb immer "undefined Position"

kuehfuss95

Okay, verstanden =) Danke dir!

Ich habe jetzt die Attribute TiltPerc und IntermediatePerc gelöscht. Es passiert jedoch immer noch das Gleiche. Heißt, die Rollladen sind nicht richtig angelernt oder?
Weiß jemand, wie ich das bei den elero Rollladen anpassen kann?

HCS

Zitat von: kuehfuss95 am 28 Dezember 2019, 11:02:55
Ich habe jetzt die Attribute TiltPerc und IntermediatePerc gelöscht. Es passiert jedoch immer noch das Gleiche.
Dein Problem hat damit auch nichts zu tun. Die beiden Attribute dienen nur dazu, dass Du, wenn die Antriebe auf einer dieser Positionen steht, du eine vernünftige Prozentangebe bekommst.

Zitat von: kuehfuss95 am 28 Dezember 2019, 11:02:55
Heißt, die Rollladen sind nicht richtig angelernt oder?
Weiß jemand, wie ich das bei den elero Rollladen anpassen kann?
Die Antriebe müssen erst mal völlig unabhängig von FHEM eine Tilt und eine Intermediate Position lernen und das geschieht mit Hilfe der Bedienelemente, mit denen Du sie unabhängig von FHEM bedienst.

Bei einem Unitec-868 z.B. so (intermediate): Antrieb ganz nach oben fahren, dann die Taste "runter" drücken und gedrückt halten und wenn die gewünschte Position erreicht ist, zusätzlich "Stop" drücken. Danach ist diese Position gelernt. Jetzt kann man sie durch zwei mal "runter" anfahren. Und dann funktioniert das auch von FHEM aus mit set moveIntermediate.
Tilt sinngemäß von von unten aus.

Aber schau doch mal in die Bedienungsanleitung von deinen Bedienelementen, da steht genau das drin.

kuehfuss95

Super! Nochmal vielen Dank, ich habe die Positionen eingespeichert und die Befehle funktionieren jetzt auch richtig. Das ist echt klasse.

Könntest du mir eventuell jetzt noch beim Homebridgemapping helfen? Die Rollläden werden wie gesagt in Home bereits angezeigt, Stati passen aber noch nicht und Befehle funktionieren nicht 🙈
Vielen lieben Dank!
Maik

HCS

Zitat von: kuehfuss95 am 29 Dezember 2019, 11:22:56
Könntest du mir eventuell jetzt noch beim Homebridgemapping helfen?
Leider nicht, keine Ahnung von Homebridge.

kuehfuss95