Beginner mit TabletUI/FUIP

Begonnen von UweUwe, 16 Januar 2020, 10:34:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweUwe

Hallo,
TabletUI/FUIP scheint mir ja sehr mächtig und toll für meine Anwendung zu sein. Habe FHEM seint ca. 5 Jahren im Einsatz. Möchte mir jetzt ein "Bedientablett" an die Wand schrauben. Die Anzeige möchte ich über TabetUI konfigurieren.
TabletUI und FUIP sind erforgleich installiert. Auf dem Tablett ist noch das "Disconnected-Thema". Das ist in Arbeit.

Ich möchte jetzt die einzelnen Seiten konfigurieren und scheitere an ganz einfachen Themen:
1. Darstellung der ui Seite auf dem Windows10 Bildschirm  mit sehr dunklem Hintergrund (fast nicht lesbar).
2. Sicherung mit set ui save , aber dies finde ich auf der ui Seite gar nicht.
3. etc.

Die Anleitung beginnt für mich schon auf einem Level, den ich bisher noch nicht erreicht habe und das Video bringt mich auch nicht dahin. Habe ich irgendwo eine weitere Dokumentation übersehen.. ?

vielen Dank

willib

Moin,
das welche Anleitung meinst du? Das Wiki ist doch gut. https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_User_Interface_Painter
Das set ui save musst du am FUIP Device machen, welches du vorher per define angelegt hast. Nicht auf der Seite die FUIP erzeugt hat. Müsste in FHEM web unter everything zu finden sein.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

UweUwe

Hallo, ja diese Anleitung  https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_User_Interface_Painter kenne ich, und das Video.
Das FUIP device habe ich in meiner FHEM Applikation jetzt auch erzeugt und kann den geänderten Bildschirminhalt jetzt auch sichern. Danke.
Ich habe verstanden, dass man nicht die Wahl hat, in verschiedene Dateien zu sichern. Der Name ist vorgegeben. Man muss per Linux die Dateien dann verschieben..
Gibt es noch einen Hinweis von euch, wie man die Darstellung ändern kann. Bei mit ist die Dasrtellung sehr dunkel, schwarzer Hintergrund und weisse Schrift. Lampen sind gelb.
Hintergrund und SSchrift sind auf dem PC-Bildschirm schwer zu lesen. Ich habe dieselbe Darstellung, als es im Video gezeigt wird.
Merci

TL60

Hallo,
FUIP ist eigentlich sehr einfach zu verstehen, vielleicht einmmal die Doku bzw.  das Wiki nehmen und an der FUIP Oberfläche herumspielen, vieles ist selbsterklärend. Du kannst auch unterschiedliche FUIP Instanzen anlegen, als Beispiel mal ein List von meiner Instanz für 8Zoll:
defmod uiflex8 FUIP
attr uiflex8 baseHeight 108
attr uiflex8 baseWidth 160
attr uiflex8 cellMargin 1
attr uiflex8 fhemwebUrl http://192.168.178.137:8083/fhem
attr uiflex8 layout gridster
attr uiflex8 room System

oder als 10Zoll Variante
defmod uiflex11 FUIP
attr uiflex11 baseHeight 108
attr uiflex11 baseWidth 145
attr uiflex11 cellMargin 1
attr uiflex11 fhemwebUrl http://192.168.178.137:8083/fhem
attr uiflex11 layout gridster
attr uiflex11 room System

Meine Systeme sind sehr gross, so das ich erst gar keinen Überblick hatte, weil alles automatisch inFUIP angelegt wurde, hab dann einfach alles gelöscht und bin mit einer einfachen Lampe angefangen. Damit konnte ich dann ganz gut das System dahinter verstehen und ich muss sagen FUIP ist schon sehr geil gemacht, hier auch nochmal besten Dank an Thorsten. Ich hoffe das hilft etwas
Gruß Thomas

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: UweUwe am 16 Januar 2020, 17:03:54
Hallo, ja diese Anleitung  https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_User_Interface_Painter kenne ich, und das Video.
Inzwischen gibt es noch http://pferdekaemper.com/fuip/docu.html bzw.  http://pferdekaemper.com/fuip/news.html. (Beides kann man auch über die Konfigurationsoberfläche erreichen.)

ZitatIch habe verstanden, dass man nicht die Wahl hat, in verschiedene Dateien zu sichern. Der Name ist vorgegeben. Man muss per Linux die Dateien dann verschieben.
Warum würde man das wollen?

Zitat
Gibt es noch einen Hinweis von euch, wie man die Darstellung ändern kann. Bei mit ist die Dasrtellung sehr dunkel, schwarzer Hintergrund und weisse Schrift. Lampen sind gelb.
Am besten erst einmal mit dem Attribut styleSchema herumspielen, und das auswählen, was einem so ungefähr gefällt. Dann in der Konfigurationsoberfläche das Zahnrad in irgend einer Zelle klicken und dann Menu-> Colours. Dort kann man dann das "Feintuning" machen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

UweUwe

Hallo Thorsten,

danke für die Antworten, die http://pferdekaemper.com/fuip/docu.html kannte ich nicht, werde ich jetzt verwenden.
ZitatWarum würde man das wollen?
Ich stelle mir vor, dass ich im Laufe des Aufbaues meines spezifischen Darstellung verschiedene Zwischenschritte abspeichern möchte um später darauf zurückzufallen (im Fehlerfall) oder auch auf dem Tablett unterschiedliche Darstellungen als Vorrat habe und daraus auswählen kann.

ZitatAm besten erst einmal mit dem Attribut styleSchema herumspielen, und das auswählen, was einem so ungefähr gefällt. Dann in der Konfigurationsoberfläche das Zahnrad in irgend einer Zelle klicken und dann Menu-> Colours. Dort kann man dann das "Feintuning" machen.
Danke, das versuche ich jetzt so.

Bitte noch um einen Hinweise, wenn des deine Zeit erlaubt: baseHeight, baseWidth. Mein Plan ist es eine IPAD Air 2 an der Wand als Eingabe- und Informationszentrum zu installieren. Mit ist nicht klar, wie ich von der Displaygrösse/Anzahl der Pixel  auf die richtigen Werte für  baseHeight, baseWidth komme. Die Speztifikation des dsiplays (AIR2) ist displaydiagonale 9.7 Zol, l Displayauflösung 1536 x 2048 Pixel.

Vielen Dank






Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: UweUwe am 17 Januar 2020, 11:13:51
Bitte noch um einen Hinweise, wenn des deine Zeit erlaubt: baseHeight, baseWidth. Mein Plan ist es eine IPAD Air 2 an der Wand als Eingabe- und Informationszentrum zu installieren. Mit ist nicht klar, wie ich von der Displaygrösse/Anzahl der Pixel  auf die richtigen Werte für  baseHeight, baseWidth komme. Die Speztifikation des dsiplays (AIR2) ist displaydiagonale 9.7 Zol, l Displayauflösung 1536 x 2048 Pixel.
Wenn ich wüsste, wie man da einfach so "sinnvolle Werte" berechnen könnte, dann hätte ich das wahrscheinlich schon eingebaut. Ich dachte anfangs, dass man das machen könnte, aber daran bin ich praktisch gescheitert. Da muss man halt ein bisschen rumprobieren.
Mein Rat dabei: layout "flex" verwenden, baseWidth erstmal so lassen, wie es ist oder nur wenig ändern. Bei baseHeight kann es sinnvoll sein, kleinere Werte zu verwenden. Bei mir z.B. steht das auf 20.
Das ganze hängt aber von so vielen Faktoren ab, dass man da nicht einfach etwas rechnen kann.
Gruß,
   Thorsten
FUIP