Umstieg von HMLAN auf CCU2

Begonnen von pcbastler, 26 Januar 2020, 20:33:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pcbastler

Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Migrationsproblem (oder ihr ratet mir davon ab).
Meine Installation läuft bis jetzt mit einem HMLAN-Adaper, deshalb sind alle HomeMatic-Geräte direkt im FHEM verfügbar. Nun ist mir eine CCU2 in die Hände gefallen und ich bin mir über die zukünftigen Varianten nicht ganz sicher. Die CCU2 bekomme ich mittels HMCCU problemlos eingebunden.
Jetzt könnte ich:
- alle Geräte an der CCU anlernen und den Lan-Adapter als zusätzliches IO-Device an der CCU betreiben
- die Installation so lassen und die CCU für zukünftige Erweiterungen (z.B. HmIP) nutzen

Hat jemand mit dieser Konstellation Erfahrungen?
Vielen Dank für alle konstruktiven Vorschläge!

Otto123

Hi,

Du kannst der CCU deine jetzige hmId unterschieben und damit bleibt für CUL_HM alles beim Alten und Du kannst Deine Geräte (so tun als ob) an der CCU anlernen. Also nichts in deiner alten Umgebung verändern oder resetten.

Damit kannst Du mit der CCU spielen. Ich habe das so nicht, weiß aber das es geht. ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz