Empfehlung Z-Wave Rauchmelder?

Begonnen von JWRu, 29 Januar 2020, 17:40:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JWRu

Nachdem wohl HomeMatic so langsam ausläuft, überlege ich, nach dem Lebenende meiner Hekatron-Rauchmelder auf Z-Wave umzusteigen. Dann könnte ich die Rollläden hochfahren und das Licht in den Fluren einschalten. Mir ist aber wichtig, dass man die Rauchmelder untereinander vernetzen kann, damit auch ohne Zentrale im ganzen Haus Alarm ausgelöst wird, wenn ein Melder anspricht.
Gibt's irgendwelche Empfehlungen? Ich habe hier schon im Forum gestöbert und z.B. mitgekriegt, dass es bei Popp Probleme mit dem Batteriestatus gibt. Gibt es Erfahrungen mit z.B. Abus oder Heimann?
ZBox; RasPi 3B; RasPi Zero W; Homematic; Z-Wave; EnOcean, Shelly; DuoFern; Oregon-Sensoren; TFA-Sensoren; Steuerung Viessmann-Heizung; Arduinos für Strom-, Wasser-, Gaszähler, Rauchmelder und FI-Schutzschalter

Parallix

#1
In meiner Heimautomatisierungslösung verwende ich die EI650W-Melder von EI Electronics, die - versehen mit einem Z-Wave-Modul von Popp - unter der Typenbezeichnung POPE009402 verkauft werden.

Beider Komponenten (Melder und Z-Wave-Modul) haben jeweils eine eigene Spannungsversorgung, die im Falle des Melders aus einer Batterie besteht, die (lt. Herstellerangaben) 10 Jahre halten soll und die fest im Melder verbaut ist, also nicht einfach wechselbar ist.

Die Batterien des Z-Wave-Moduls hingegen können ersetzt werden, was auch erforderlich ist, da diese deutlich weniger lange halten. In meinem Fall war dort ein Batterie-Wechsel nach gut 1,5 Jahren erforderlich. Der Status der Batterie des Z-Wave-Moduls kann via FHEM abgefragt werden.

Mit dem o.g. Meldern bin ich soweit zufrieden, da sie sich gut in FHEM integrieren lassen, untereinander vernetzt werden können und ich bislang keinerlei Fehlalarme hatte.
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

JWRu

#2
Super, danke für den Tipp.
ZBox; RasPi 3B; RasPi Zero W; Homematic; Z-Wave; EnOcean, Shelly; DuoFern; Oregon-Sensoren; TFA-Sensoren; Steuerung Viessmann-Heizung; Arduinos für Strom-, Wasser-, Gaszähler, Rauchmelder und FI-Schutzschalter