Sonoff Touch3CH und Shelly 2.5

Begonnen von robertr, 30 Januar 2020, 21:57:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

robertr

danke, habs jetzt allerdings mit disabledAfterTrigger gelöst. Scheint nun  auch zu funktionieren
Was meinst du mit "Ansonsten müsstest Du den Status anderweitig speichern und abfragen"

Otto123

Naja nur ins unreine gedacht: Du speicherst den Sollzustand in einem Reading/Dummy und fragst den auch ab.
Du schaltest quasi parallel: einmal als dummy und einmal in echt.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz