HM-SEC-WDS-2 stirbt an mitgelieferten Batterien

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 16 Februar 2020, 15:10:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Manche Dinge sind einfach nur ärgerlich.

Seit 2 Jahren habe ich einen HM-SEC-WDS-2 Wassermelder in Betrieb. Läuft seit dieser Zeit mit den von eQ-3 mitgelieferten Batterien - vom Weltfabrikat "Gassner".

Und immer schön "battery ok". Gestern abend dann Audionachricht im Wohnzimmer "Achtung Gefahr! Wasser im Heizungskeller". Nix da, alles trocken - aber das Gerät behauptet "Nass" UND "battery ok".
Also aufgeschraubt, voila, Batterie ausgelaufen, Abdecklack auf der Hauptplatine zu einem Drittel aufgelöst. Mühsam sauber gekratzt, neue Batterien eingelegt. Funktioniert zwar, aber zeigt immer noch "Nass". Irgendwo gibt es also einen Kriechstrom durch den ausgelaufenen Elektrolyten.

Spülen mit Spiritus - bisher kein Erfolg.

Natürlich ist die Hauptplatine mit einer hellblauen Silikonvergussmasse im Gehäuse fest  und lässt sich nicht entfernen.

Im Moment kann ich nur auf Selbstheilung nach einigen weiteren Spülungen setzen.

Und ich kann schon vor meinem inneren Auge die nichtssagende Message des Supports sehen...

LG

pah


Otto123

Spülen mit Spiritus nutzt nicht viel. Einzig was helfen kann ist Wasser, viel Wasser :)

Also ruhig lange ins Wasser legen und bewegen. Dann im Ofen bei 50° trocknen (oder was das Gehäuse so kann) oder in der Reistüte.

Das Problem sind die Kristalle, die lassen sich nur schlecht lösen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FunkOdyssey

Ganz nebenbei: Die Gassner sind bei mir alle fast ausgelaufen. Ich scheine nicht alleine zu sein: https://forum.fhem.de/index.php?topic=77573.0

Prof. Dr. Peter Henning

Viele Elektrolyte sind auch in Spiritus löslich (Ethanol hat ein polares Ende), und verdunstet besser als Wasser.

Nach 4 Stunden haben sich die Rückstände gelöst, das Ding zeigt wieder "trocken". Gerettet. Dennoch überlege ich, die ausgelaufenen Batterien unfrei an eQ-3 zu senden.

LG

pah