FHEM2FHEM längere Definitionen mit Umbruch schreiben

Begonnen von dieter114, 19 Februar 2020, 16:34:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dieter114

Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit längere Definitionen einer FHEM2FHEM Instanz etwas übersichtlicher zuschreiben?
Ich verwende 3 RPI Maschinen und hab die über FHEM2FHEM verbunden.
Das funktioniert eigentlich prima - nur die Darstellung der Definition einer Zeile mit sehr vielen Einträgen
ist total unübersichtlich und erwschwert auch eine Fehlersuche erheblich.
192.168.xxx.xx:7072 LOG:(pool.water2:temperature).*|(pool.steuerung:solar_state).*|(pool.pump).*|(ESPEasy_ESP_Pool_Temp2).*|(ESPEasy_ESP_Pool_Temp3).*|(ESPEasy_ESP_Pool_Temp4).*
macht es nicht gerade leicht.
Meine Linux-Kenntnisse sind leider nicht ausreichend dafür.
Danke schonmal

Wolfdieter
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage

Beta-User

Weiß nicht, ob das übersichtlicher ist, aber kürzer sollte z.B. so gehen:
LOG:(pool.(water2:temperature|steuerung:solar_state|pump).*|(ESPEasy_ESP_Pool_Temp[2-4])).*

Wenn du das erweitern willst, ist das auch keine Linux-Frage, sondern eine von regex. Das kannst du recht einfach online checken mit https://regexr.com/, das gibt Fehler aus, wenn Klammern fehlen usw., liefert einige Erklärungen, und - vor allem -  du kannst Testen, ob die Dinge, die du abgreifen willst, auch erfaßt sind bzw. die "unnötigen" nicht erfasst...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

dieter114

Danke Dir dafür nur hilft das nicht wirklich weiter.
Wenn es z.B. 20 Definitionen gibt wäre ein (irgendwie) untereinanderschreiben schon besser.
Ich verliere sonst die Übersicht in der Darstellung auf dem Monitor.

Danke und Gruß WDS
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage