FHEM legt FB lahm

Begonnen von Octopyrox, 05 Februar 2013, 21:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Octopyrox

Hallo FHEM Gemeinde,

habe seit einiger Zeit FHEM (V. 5.3, Update for etwa 2 Wochen)auf ner FB 7270 v3 UI (Fritz!OS 05.50) über USB Stick laufen gehabt. Leider kann ich FHEM nun nicht mehr betreiben, da meine FB durch FHEM offensichtlich langsam wird und (und das ist das eigentliche Problem) anrufe nicht mehr durch kommen. Die Leitung ist für den Anrufer besetzt. Der Fehler trat schleichend immer häufiger auf. Bis vor 3 Monaten hatte ich alles auch auf einer älteren FB 7270 v1 laufen. Hier fing es an. Die neue FB hat das Problem nicht gelöst.

Hatte die FB jetzt eine Woche ohne angeschlossenen CUL laufen - ohne Problem. FB Web-Interface startet schnell, anrufe werden bis zum Tel. durchgestellt, kein Besetztzeichen. FHEM ließ sich (natürlich) nicht ausführen (auf das Web-Interface konnte nicht zugegriffen werden).
Dann habe ich den CUL mit der FB verbunden und neu gestartet. Sofort war der Web-Zugriff auf die FB erheblich langsamer. Anrufe gingen noch ein aber nach ca. 5 Minuten klappte auch das nicht mehr.

Leider weiß ich nicht mehr weiter. Konnte nirgends ein ähnliches Problem finden. Wenn ich keine Lösung finde, muss cih meine FHEM Pläne aufgeben. Wäre sehr schade aber evtl. weiß ja wer Rat.

Danke und Gruß

Markus

Sini

Hi Markus,

ich hatte die selben Probleme mit der 7270 und konnte sie lösen, indem ich mir ein SWAP-File auf den USB-Stick gelegt habe (64MB) und diesen dann in der Fritzbox aktiviert habe.

Ich denke die 7270 hat einfach zu wenig Speicher, und wenn man dann auf die Idee kommt, Logfiles über die Weboberfläche anzuschauen, dann geht ihr einfach der Speicher aus und sie wird richtig langsam...

Ich kann dir die einzelnen Schritte nicht mehr nennen, aber die Info's finden sich im Web, einfach mal nach Fritzbox und SWAP suchen...


Viel Erfolg!


Grüße...

Sini

Octopyrox

Hallo Sini,

danke für den Tip. Ich habe mal geschaut, was die FB Homepage bei RAM Status mit und ohne FHEM anzeigt. Der freie RAM Speicher ist nach zu gleich groß (vom Balken her geschätzt wenige Prozent), der variable Speicher ist ohne FHEM scheinbar etwas größer als mit, der fest ungfähr gleich. Ich hätte jetzt erwartet das man hier mehr sieht aber gut...

Hab deinen Tip mit der Swap-Datei probiert und viel gegoogelt aber ich glaub ich bin noch zu ein Greenhorn um die Anleitungen und Kommentare wirklich zu begreifen und an meine Anforderungen anzupassen. Hab mal was ausprobiert, es wurde wohl auch ein Swap-File erstellt und Fehlermeldungen bekam ich nicht aber leider blieb auch der pos. Effekt aus. Nach wenigen Stunden bekamen Anrufer wieder ein Besetztzeichen und der Zugriff auf das Web-Interface der FB war grotten langsam.

Hab nun alle Logfiles auf dem Stick, der an der Fritze hängt und auf dem FHEM läuft, gelöscht. In FHEM selber zeichne ich nun nur noch die Temp. eine Raums auf. Seit dem läuft es halb wegs. Hat also definitiv was mit der Speicherauslastung durch FHEM zutun. Glaub zwar, das mein FritzFon immernoch etwas langsamer reagiert als ohne FHEM aber wenigstens gehts überhaupt.

Evtl. find ich ja noch was, wie man so nen Swap-File auf meiner FB zum Laufen bekommt.

Gruß

Markus

Sini

Hi Markus,

das Swapfile musst du unter Linux erzeugen, siehe hier: http://v45374.1blu.de/index.php?site=Fritzbox/TipsAndTricks/swap.php

Anschließend musst du deine debug.cfg noch erweitern. Die nutzt du ja im Moment bestimmt dazu, fhem zu starten.
Da muss dann noch der "swapon..." Befehl mit rein (steht ebenfalls auf der Seite oben).

Schau dir einfach mal die Seite oben an, da ist es recht gut beschrieben...

Eigentlich wird Swap auf einem USB-Stick ja nicht empfohlen, der soll wegen der häufigen Schreibzugriffe relativ schnell kaputt gehen, aber bei mir läuft es seit Monaten stabil durch. Ich denke der Swap wird ja auch nur selten gebraucht, vor allem wenn größere Lofiles gelesen werden, und das macht man ja vielleicht nicht alle Tage... Sonst halt auf einen seperaten Stick auslagern, also nicht zusammen mit der Installation von fhem...


Viel Erfolg!

Sini

kristema

Hallo zusammen! Ich hab das Prob auch mit meiner 7270.
Hat es den mit dem Swap geklappt??? Oder woran kann es noch liegen ??

Gruß
Markus

kristema

Hallo Sini!

Also sollten diese Befehle (s.u.) erstmal auf der Console Zeile für Zeile eingegeben werden und mit enter ausgeführt werde und dann, wenn ok, in die Debug.cfg eingetragen werden.
############################################################

HDD='Hitachi-HTS543216L9A300-01'     # ACHTUNG: unbedingt anpassen!
HDD_ABSOLUT='/var/media/ftp/'$HDD

while ! [ -d $HDD_ABSOLUT ] ; do sleep 5; done

swapon $HDD_ABSOLUT/swapfile

#############################################################

Gruß
Markus

Dietmar63

Ich habe das Problem auch von Zeit zu Zeit. Es liegt nicht unbedingt immer an fhem.

Ich habe mir mit top einen Überwachungsjob gebaut, der die FB Performance alle 15 Minuten prüft, ggf. einen restart-fhem durchführt, einen top in ein Log ausgibt und mir noch eine Mail schreibt.

Damit lässt sich dein Problem vielleicht besser untersuchen.

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

kristema

Hallo und danke erstmal!

aber wie geht das? Könntest du mir dazu eventuell dein Script zur verfügung stellen.
Du musst entschuldigen ich bin ein newbie in Sachen FHEM, Linux etc.

Gruß
Markus

Dietmar63

Ja - das kann ich machen. Aber ich muss überlegen wie ich dir erklären, ihn zu nutzen.

Ich kann ihn dir erst morgen abend schicken, weil ich heute keinen Zugriff auf fhem habe.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

kristema

Das hört sich ja gut an.
Gruß
Markus

Ps.:Ich werden vielleicht auch eine swapfile auf meine Usb-stick erstellen.

Dietmar63

Ich weiß nicht ob das wirklich etwas bringt.

Ich habe festgestellt, daß manchmal fhem viel Prozessorleistung braucht, manchmal sind es aber andere Prozesse. Dann hilft nur ein Neustart der Box.

Normalerweise liegt die Belastung des Prozessors unter 5%.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

kristema

Hallo nochmals !

Am Energiemonitor der FB -> FRITZ!Box Hauptprozessor momentan ohne laufendes FHEM beträgt72%,
Interner Speicher    Speicher der FRITZ!Box    20,00 kB von 274,00 kB frei,
oder wie kann man das noch sehen.

Gruß
markus

Dietmar63

Die Anzeigen bringen nicht viel.
Melde dich mal per telnet auf der Box an.

Gibt tausend dokus darüber im Netz.

Dann gib mal in der Übersicht Befehlszeile top ein. Dann sieht du eine liste mit Prozessen auf der Box. In einer der letzten Spalten ist der jeweilige CPU Verbrauch.


Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

kristema

Danke nochmals für die Mühen!

Ich werde mal schauen und die Ergebnisse hier am So. oder Mo. posten.

Gruß und noch ein schönes WE
Markus

Dietmar63

Hier meine akutelle Version von PerformaceCheck.
Muss parrallel zu fhem als script gestartet werden.
Es läuft rund um die Uhr und prüft alle 15 Minuten, ob alles ok ist.

im Normalfall bekommst du dann in der Datei ...\fhem\log\Performance.log  folgende Einträge:

2013-02-23_16:56:08 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-23_16:56:37 idle 90 smb 0 ges 90
2013-02-23_17:11:17 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-23_17:11:46 idle 93 smb 0 ges 93
2013-02-23_17:26:26 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-23_17:26:55 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-23_17:41:35 idle 93 smb 0 ges 93
2013-02-23_17:42:03 idle 93 smb 0 ges 93
2013-02-23_17:56:43 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-23_17:57:12 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-23_18:11:52 idle 88 smb 0 ges 88
2013-02-23_18:12:21 idle 93 smb 0 ges 93


Bei Problemen sieht es dann so aus:


2013-02-24_17:55:36 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-24_17:56:04 idle 92 smb 0 ges 92
2013-02-24_18:10:45 idle 83 smb 0 ges 83
2013-02-24_18:11:13 idle 81 smb 0 ges 81
2013-02-24_18:25:54 idle 0 smb 0 ges 0
Mem: 53764K used, 5608K free, 0K shrd, 1028K buff, 7748K cached
CPU: 47.3% usr 26.3% sys  0.0% nic  0.0% idle  0.0% io  0.0% irq 26.3% sirq
Load average: 0.31 0.07 0.02 2/69 5323
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %MEM CPU %CPU COMMAND
  931     1 root     S    14476 24.2   0 36.8 ctlmgr
 5322   931 root     R     3988  6.6   0 36.8 /cgi-bin/webcm
 5323  2543 root     R     1428  2.3   0 21.0 top -n5 -d2
 2548     1 root     S    14960 25.0   0  0.0 perl fhem.pl fhem.cfg
 1132   931 root     S    14476 24.2   0  0.0 ctlmgr
 1134  1132 root     S    14476 24.2   0  0.0 ctlmgr
 1133  1132 root     S    14476 24.2   0  0.0 ctlmgr
  936     1 root     S     6728 11.2   0  0.0 upnpd
 1314   936 root     S     6728 11.2   0  0.0 upnpd
 1316  1314 root     S     6728 11.2   0  0.0 upnpd
 1315  1314 root     S     6728 11.2   0  0.0 upnpd
 1814     1 root     S <   5580  9.3   0  0.0 voipd
 1804     1 root     S     5412  9.0   0  0.0 telefon a127.0.0.1
 1807  1804 root     S     5412  9.0   0  0.0 telefon a127.0.0.1
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm