Mqtt Homee Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('

Begonnen von Steffen, 28 Februar 2020, 10:26:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen

Hallo,

ich versuche mein Homee mit Fhem über Mqtt zu verbinden, habe auch schon viele Schaltzustände herrausgefunden und in Fhem umgesetzt.

Doch bei einer scheitere ich noch, denn bei Reading für den Anwesendheit Status vom Homee bekomme ich über Mqtt:

homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 0
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 1
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 2
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 3


ein "autoSubscribeReadings homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)" liefert keine Readings

auf der Konsole ergibt:

mosquitto_sub -v -h 192.168.178.102 -t homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)
Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('


also denke ich kann es in Fhem ja auch nicht klappen.

Ich denke es liegt an den Klammern aber wie könnte man das umschreiben?

Mfg Steffen

Beta-User

Hmm, vielleicht versuchst du mal, ob MQTT2_SERVER mit diesen "speziellen" Topic-Strukturen klarkommt?

Wenn ja: MQTT2_DEVICE kann mit regex in den Topics umgehen, das wäre also lösbar...

(Die Frage bliebt aber, warum das so speziell ist...? Kann man da was konfigurieren?)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

rudolfkoenig

Das "Konsolenproblem" liegt daran, dass fuer dein Shell () Sonderzeichen sind (Stichwort subshell).
Versuchs mal mit:
mosquitto_sub -v -h 192.168.178.102 -t 'homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)'

Steffen

Zitat von: rudolfkoenig am 28 Februar 2020, 13:13:00
Das "Konsolenproblem" liegt daran, dass fuer dein Shell () Sonderzeichen sind (Stichwort subshell).
Versuchs mal mit:
mosquitto_sub -v -h 192.168.178.102 -t 'homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)'

Hallo,

vielen dank, auf der Konsole hilft das aber in Fhem mit einem:

autoSubscribeReadings 'homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)'


bekomme ich leider keine Readings rein, leider bin ich noch nicht zu Tief in der Matrerie und würde vielleicht nochmal um Hilfe bitten?

Mfg Steffen

Steffen

Hallo,

leider komme ich nicht weiter, habe jetzt bestimmt alle möglichen Topic in Fhem versucht aber leider bekommt Fhem das Reading nicht mit von "homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)".

Senden kann ich ja das über die Shell und Fhem mit:
mosquitto_pub -h 192.168.178.102 -t homee/human/homee/-1/HomeeMode/1/ -m 2

aber empfangen leider nichts und das würde ich gerne falls es in der Homee App geändert würde...

Hat vielleicht jemand ein Idee wo ich noch ansetzten könnte?


Mfg Steffen

rudolfkoenig

Ich kann mit "mosquitto_sub -v -t 'homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)'" kein "mosquitto_pub  -t homee/human/homee/-1/HomeeMode/1/ -m 2" empfangen => Bitte nicht unterwegs die Topics aendern, das macht praezises Helfen schwer.

Sind dir die MQTT Wildcards bekannt? + steht fuer ein Feld, # fuer alle, muss aber hinten stehen.
Siehe auch http://docs.oasis-open.org/mqtt/mqtt/v3.1.1/os/mqtt-v3.1.1-os.html#_Toc398718107

Ich will mich eigentlich mit dem Modul MQTT und MQTT_DEVICE nicht auseinandersetzen, und beantworte lieber Fragen zu den MQTT2_* Modulen.

Steffen

Hallo,

entschuldige bitte das durcheinander....

hier mal die Ausgabe die ich bekomme bei Änderung auf dem Homee-Device:

root@HFS:~# mosquitto_sub -v -h 192.168.178.102 -t 'homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1)'
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 1
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 0
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 2
homee/human/homee(-1)/HomeeMode(1) 3


wie könnte man das so in Fhem einbinden, damit ich die Readings in Fhem mit Mqtt_Device auswerten könnte???

Mfg Steffen