Normale Rolladen mit HM-LC-JA1PBU-FM Jalousieaktor betreiben

Begonnen von kirk1h, 01 März 2020, 19:25:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kirk1h

Hallo,

kann ich mit fhem normale Rolladen mit HM-LC-JA1PBU-FM betreiben? Geplant sind Raffstores und Rollos. Mit der normalen homatic ccu soll es gehen.

lg

rabehd

Die Ergebnisse der Suchfunktion liefern Dir keine Antwort?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

kirk1h

leider nicht wirklich. klannst du mir einen tipp geben?

rabehd

Klar, der Tip wäre z.B. ins Wiki zu schauen.
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Ja1PBU-FM_Funk-Jalousiesteuerung
Das Forum liefert so viele Treffer, dass ich denke Deine unkonkrete Frage beantwortet sich mit ja.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Pfriemler

Eine Grundsatzdiskussion Bl1 -> Ja1 finde ich unter https://forum.fhem.de/index.php/topic,76923.msg689244.html ff.

Allda ist auch weiter oben der Unterschied zwischen den Rolladen- und Jalousieaktor erklärt: Zwei zusätzliche Einstellregister Register "refRunTimeSlats" und "posSaveTime"
sowie "pctSlat" und "pctLvlSlat" als Lamellenposition (Istwert).
Laut https://forum.fhem.de/index.php/topic,61407.msg667658.html#msg667658 ist rerRunTimeSlats die Lamellenwendezeit.

Ich habe selbst keinen Ja1.

Beide Einstellwerte beschäftigen sich vermutlich mit den Zeiten, die im Gegenlauf für eine Jalousie benötigt werden, um die Jalousieposition zu erreichen. Beim Verfahren in eine Richtung kippt ja zunächst die Jalousie in eine Richtung, ehe sie in der Behanghöhe verändert wird. Am Zielpunkt muss der Motor ein Stück zurückfahren, um die Lamellenposition wiederherzustellen.
Zu diesen Einstellungen habe ich im Wiki nichts gefunden, hier werden nur die Behanghöhen-Laufzeiten (wie Rolladen-Fahrzeiten) erklärt.

Mit refRunTimeSlats = 0 sollte es keine Lamellenwendezeit mehr geben und der Aktor sich wie ein Rolladenaktor verhalten - bis auf die Tastenbetätigung, die beim Ja1 in kurz immer nur die Lamellenposition ändert (beim Rolladen startet sie eine selbstständige Fahrt). Wie man das umstellt, steht wiederum im Wiki.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

kirk1h

@Pfriemler vielen Dank! Ich hab jetzt 7 Ja1 geloetet und warte auf meine Raffstores und Rollos ;-)

daelch

Du musst sogar gar nichts extra konfigurieren. Du nutzt einfach nur pct und lässt die Befehle für die Lamellenstellung außen vor.

Wenn ich die Lamellenstellung auf offen stelle, steht danach pct auf 1 oder 2 Prozent. Pct zeigt also bei diesem Aktor, wie viel der Motor schon hochgekurbelt hat. Ob da nun Lamellen oder ein Rolladen dran hängen, spielt also keine Rolle.

Der Aktor unterscheidet sich nur beim der Tasteneinstellung kurz/lang. Du kannst aber in der CCU einstellen, dass sich der JA1 wie ein Rolladenaktor verhält.