Hauptmenü

FHEM und REGEX

Begonnen von romakrau, 10 März 2020, 00:06:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

romakrau

Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Teil eines readings ausgeben:

data-device="vTermine"
data-get="t_001_summary"
data-part="(/^.{0,13}/)">

Im Regex Test lautet der Ausdruck /^.{0,13}/ und gibt mir die ersten 13 Zeichen zurück. Ich bekomme den Ausdruck allerdings nicht in FHEM FTUI angewandt. Kann mir jemand erklären wie ich den Ausdruck korrekt in data-part eingeben muss? Ich habe schon alle denkbaren Kombinationen von Klammern Schrägstriche und Punkt Stern ausprobiert.
Gruß und Danke
Roman

amenomade

Mach die Schrägstriche weg
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

romakrau

Danke für die Antwort, aber das hatte ich schon. Anscheinend macht das System etwas mit ganzen Wörtern. Bei einem Wert > Wortlänge gibt das System etwas aus. Z.B.: "testlängenangabe" erst bei (^.{0,16}).

CoolTux

Ich denke die Frage ist besser im TabletUI Forum aufgehoben. Das hat mit FHEM an sich nichts zu tun.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

frank

dein quantifier in der regex legt einen bereich fest, keine feste anzahl. probiere:

(^.{13})
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

romakrau

Hilft leider auch nicht. SChade, trotzdem Danke.

amenomade

#6
Mach auch den ^ weg und .* am Ende
Also
data-parts="(.{0,13}).*"
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus