Relais über GPIO auswerten

Begonnen von stratege-0815, 13 März 2020, 13:13:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stratege-0815

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem ein Signal-Relais meiner Haustürklingel/Gegensprechanlage auswerten.
Wird geklingelt schließt ein Relais für kurze Zeit. Dieses ist mit den GPIO Port meines Reaspberyy Pi 3 verkabelt.
In einer alten FHEM Installation hatte ich das schon lauffähig, wenn GPIO_Tuerklingel = on dann mache irgendetwas anderes.
Nun habe ich FHEM komplett neu installiert, bekomme aber das GPIO Device nicht mehr richtig ans laufen. Derzeit bleibt es dauerhaft auf ON stehen.

defmod GPIO_Tuerklingel RPI_GPIO 13
attr GPIO_Tuerklingel active_low yes
attr GPIO_Tuerklingel direction input
attr GPIO_Tuerklingel event-on-change-reading state
attr GPIO_Tuerklingel interrupt both
attr GPIO_Tuerklingel pud_resistor up
attr GPIO_Tuerklingel room GPIO,Eingang
attr GPIO_Tuerklingel toggletostate yes


Irgendwo ist da noch der Wurm drin, aber ich sehe wohl den Wald vor Bäumen nicht.

Gruß
Jan

Otto123

Hallo Jan,

alle Voraussetzungen eingerichtet wie beschrieben?
https://commandref.fhem.de/#RPI_GPIO

Neuer Pi 4 ? Dort funktionieren die eingebauten Pullup Widerstände meines Wissen nicht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank_Huber

Zitat von: Otto123 am 13 März 2020, 13:53:03
Neuer Pi 4 ? Dort funktionieren die eingebauten Pullup Widerstände meines Wissen nicht.

Korrekt, WiringPi funktioniert mit dem Pi4 nicht mehr uneingeschränkt. keine Kontrolle mehr über PullUp/Down. Da werden externe Widerstände benötigt.

Wie er aber schreibt ist es ein 3er.

stratege-0815

Hallo,
Die generellen Voraussetzungen auf dem Pi 3 sollten ja passen.
Aktuell ist das Problem das der Wert ON bestehen bleibt und nicht nur für die schaltdauer des Relais vorübergehend gesetzt wird.
Die Anleitung nach der ich das vor Jahren mal abgekupfert hatte ist leider nicht mehr online.
Gruß
Jan

Otto123

Zitat von: stratege-0815 am 14 März 2020, 11:20:36
Die generellen Voraussetzungen auf dem Pi 3 sollten ja passen.
Was immer Du damit meinst?
Am Besten beschreibst Du Schritt für Schritt was Du getan hast. Bei der Systeminstallation angefangen.

Wir waren nämlich auch nicht online - ähm, nicht dabei :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LuckyDay

in meinen Aufschrieben steht
sudo adduser fhem gpio
sudo apt-get install wiringPi
reboot tut not
gpio -v


stratege-0815

hallo,
war etwas unsauber formuliert
Also wiring pi ist installiert. der fhem Benutzer ist der gpio Gruppe zugeordnet.

gpio -v
gpio version: 2.50
Copyright (c) 2012-2018 Gordon Henderson
This is free software with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
For details type: gpio -warranty

Raspberry Pi Details:
  Type: Pi 3, Revision: 02, Memory: 1024MB, Maker: Sony
  * Device tree is enabled.
  *--> Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
  * This Raspberry Pi supports user-level GPIO access.