FHEMSync (Alternative zu FHEM2FHEM/RFHEM)

Begonnen von dominik, 18 März 2020, 21:55:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dominik

#135
Probier es bitte mal mit der Datei im Anhang, bitte vorher das Device mit CFGFN loeschen und dann FHEMSync neu starten.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Maista

Hay Dominik,

Klasse. Wenn ich aufs FHEM-Haus Klicke dann kommen nun keine Meldungen mehr!

Ich hab FHEMSync gestoppt und die Sync-Device  im Master alle gelöscht.
Nach einem Start von FHEMSync waren alle Device vorhanden und keine Meldungen mehr zu sehen.
Noch mal alles gelöscht und shutdown restart .
Ebenfalls keine Meldungen mehr zu sehen !

Klasse. Jetzt kann ich vorsichtig weiter probieren ;)

Danke und Gruss

Gerd

PS: Eventl. könntest Du auf der Startseite dazu schreiben welche Version Aktuell zum download abgelegt ist oder gar in der Kopfzeile der Module die Version + Datum Aktuell halten ;)
Oder gar im Device die Version mit anzeigen .

dominik

Perfekt, danke fuer den schnellen Test!

Guter Punkt mit der Versionierung, ich werde das beim naechsten Update mit einfuegen. Danke!
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Maista

Hallo Dominik,

Logfiles und Grafik funktioniert auch soweit ich das sehen kann.

Wie oft synchronisiert sich der Master mit dem Slave? Ist das Device abhängig oder fest vorgegeben?

Was passiert wenn der Slave für die Dauer der 1Wire abfrage keine Reaktion im FHEMWEB zeigt?
Gibt es ein Timeout? Ich hab mein Firmata OWX bisher noch nicht umgestellt.
Und so lange die Abfragen auf den sechs 1Wire Bus laufen reagiert FHEM nicht.

Morgen werde ich dann sehen ob die SVG bei beiden FHEM gleich ausschaut ;)

Gruss
Gerd

dominik

Readings und Attribute werden am Master sofort aktualisiert. Alle 5 Minuten (aktuell hardcoded) wird geprüft ob
- es neue Devices am Slave gibt
- Attribute am Slave gelöscht wurden
- Readings am Slave gelöscht wurden

Du kannst auch jegliche Commands am Master ausführen und diese werden sofort an den Slave geschickt. Da siehst du dann gut, dass die Readings sofort aktualisiert werden.

Wenn die Verbindung hängt, wird zuerst versucht nach 200ms ein Reconnect durchzuführen, geht der mehrmals schief, wird die Zeit verlängert. Ich glaube ich habe da 1 Minute als Maximum drin, sitze gerade nicht vorm Code.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Maista

Okay...Merci

Das "get" fehlt aber z.B. jetzt bei den OWTHERM Devices ;)

Siehe die zwei Bilder, einmal vom Slave und Master. Ist jetzt für mich in dem Fall nicht Wichtig aber das GET gibt es ja auch bei anderen Modulen.
In dem Fall kann man über das GET eine neue Abfrage (alarm,id,temperatur,version) starten.

Jetzt aber erst einmal ins Bett  ;)

Gruss Gerd

dominik

Stimmt, get ist noch nicht integriert, das kann ich noch nachliefern :)
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

GreenFHEMfan

Hallo Dominik,

könntest du das Modul auf mehrere Remote-Raspis erweitern? Ich möchte von meinem Haupt-Raspi gerne Daten von mehreren Raspis im Haus sammeln.

Gruss Maik
Rasp 3B+,4 / CUL /  Duofernstick / SIGNALduino (nanocul CC1101 optiboot) / mqtt

dominik

@Gerd, kannst du bitte die aktuelle Version 0.9.0 (1. Post) und fhemsync 2.1.0 (npm install -g fhemsync) probieren? Damit sollte nun get funktionieren.

@Maik, schau ich mir gerne die naechsten Tage an. Sollte eigentlich kein Problem sein.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Maista

Moin Dominik

Werd ich machen wenn ich Zeit dafür bekomme ;)

Danke und ein schönen Sonntag ringsum

Gerd

Maista

@Dominik

Zitat von: dominik am 05 April 2020, 09:13:09
@Gerd, kannst du bitte die aktuelle Version 0.9.0 (1. Post) und fhemsync 2.1.0 (npm install -g fhemsync) probieren? Damit sollte nun get funktionieren.


fhemsync habe ich aktualisiert.
Zitatroot@rpi0:~# npm install -g fhemsync
npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
/usr/bin/fhemsync -> /usr/lib/node_modules/fhemsync/fhemsync.js
+ fhemsync@2.1.0
updated 1 package in 8.937s
Was sagt mir die Meldung? Mein npm zu alt?

Hab zum Test alle 5 OWX im Master inkl. Firmata gelöscht und FHEM neu gestartet. Aber GET seh ich keine in den Devices?!

Verbose 4 hab ich an.
Gruss Gerd

Newbie

Hallo diminik,


wenn ich auf zwei Geräten FHEMSync installiere, um jeweils vom Anderen Daten zu holen verabschiedet sich nach ca. 1min mal die eine Verbindung mal die Andere.

im FHEMSync-Log steht dann:

...
    (node:9191) UnhandledPromiseRejectionWarning: RangeError: Maximum call stack size exceeded
    at nodeRNG (/usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/uuid/lib/rng.js:7:17)
    at v4 (/usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/uuid/v4.js:13:52)
    at new Multipart (/usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/request/lib/multipart.js:10:19)
    at new Request (/usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/request/request.js:124:21)
    at request (/usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/request/index.js:53:10)
    at /usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/request/index.js:100:12
    at /usr/local/lib/node_modules/fhemsync/node_modules/request/index.js:100:12
...


FHEMSync ist die aktuelle Version 2.1.0

vg Jens
fhem-6.1 (configDB+DbLog)  auf ODROID-XU4

dominik

@Gerd, bitte fhemsync 2.3.0 installieren und Update aus dem 1. Post. Lass mich wissen ob es klappt, ich habe leider kein Device zum Testen und im dummy bekomme ich kein get.

@Maik, teste bitte mit der neuen Version aus dem 1. Post und fhemsync 2.3.0. Damit kannst du bis zu 5 Remote FHEM Instanzen synchronisieren.

@Jens, das sieht nach einer Endlosschleife aus. Wie hast du die Installation eingerichtet? Der Filter sollte auf unterschiedliche Raeume zeigen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Newbie

Hallo dominik,

Zitat@Jens, das sieht nach einer Endlosschleife aus. Wie hast du die Installation eingerichtet? Der Filter sollte auf unterschiedliche Raeume zeigen.

hatte ich gesetzt, nur leider auf einem Rechner falsch (room:HomeCloud)  >:(

Läuft jetzt natürlich, sorry

vg Jens
fhem-6.1 (configDB+DbLog)  auf ODROID-XU4

Maista

Dominik danke.
Probier ich vorm Bett gehen.
Gruß Gerd