Hauptmenü

Newbie

Begonnen von kristema, 08 Februar 2013, 22:57:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kristema

Hallo zusammen !!

Ich bin neu und habe das Problem mit der Reichweite des CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) mit 5cm-Antenne +3dbi. Das Ding steht im Keller an eine USB-hub. Kann man die Sende- und Empfangsleistung erhöhen und wie? Ich werde auch parallel eine 2m-USB-verlängerung anschließen und eine Bohrung durch die Wand machen, damit der CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) im Treppenhaus hängt.Momentan ist es so, dass ich im Garten einen Aktor nicht schalten kann.  Wenn ich am WOhnzimmerfenster den Handsender betätig, kommen am CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) nur ca. RSSI = -94 an.

Gruß
Markus

Zrrronggg!

Keller ist ganz schlecht.  868MHz wird durch Wände stark gedämpft. Die Kellerdecke ist typischerweise stark nicht aus Pappe und dämpft meist besonders deutlich. Im Keller ist also der schlecheste Aufstellungsort. Treppenhaus sollte reichen.


ZitatWenn ich am WOhnzimmerfenster den Handsender betätig, kommen am [.........] CUL nur ca. RSSI = -94 an.

Genau. Und deswegen hilft es auch nicht, die Sendeleistung des CUL zu erhöhen. Das geht eventuell , wenn bei dir noch nicht die maximale Sendeleistung eingestellt ist. Nur hilft das in der Regel sowieso nicht, weil das Problem meist eher bei den Aktoren und (Hand)sendern liegt.

Normalerweise sucht man sich einen Aufstellort möglichst mittig im Haus. Je nach dem was du genau machst, kommt auch eine Reichweitenverlängerung durch einen RFR CUL (siehe Wikiartikel) in Frage.
Das geht aber nur bei slowRF. Ganz generell: Bei grösseren Häusern ist die eine oder andere Methode der Reichweitenverlängerung meist nicht vermeidbar.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL