Hauptmenü

notify

Begonnen von -user-, 06 April 2020, 11:44:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-user-

edit...

rabehd

Du hast einen Taster der bei Drücken und Loslassen jeweils ein Event erzeugt?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

alanblack

Zitat von: fhempi am 06 April 2020, 11:44:22

1. Taste drücken -> d_Test = "1"
2. Taste loslassen -> d_Test = "1"
3. Taste drücken -> d_Test = "0"
4. Taste loslassen -> d_Test = "0"

Hat jemand den entscheidenden TIPP ?  :-\

Entweder
Notify "Taste" set d_Test 1-Value("d_Test")
oder
Notify "Taste:on" set d_Test 1-Value("d_Test")

Je nachdem, ob die Taste (wahrscheinlich) bei Drücken (on) oder sowohl beim Drücken (on) als auch beim Loslassen (off) ein Event feuert.
FHEM 6.0 auf raspi3&ODROID XU4 mit HMLAN und HM-MOD-RPI-PCB, LaCrosse via JeeLink, COC868 und CUL433, Xiaomi Aqara+div. Zigbee via deCONZ, Dooya via SIGNALDuino, ZWave mit Danalock
Jeder Witz kann ein Einzeiler sein mit genügend Semikolons

MadMax-FHEM

Poste doch mal eine Abfolge aus dem Event-Monitor, wenn du drückst.

Und ein list vom Dummy der toggeln soll (wenn ich das richtig verstanden habe)...

Noch mal zur "Sicherheit":

du hast einen "realen" Taster, den du drückst!?
und du möchtest, dass bei jedem Drücken (nicht loslassen) der Dummy "toggelt"!?


Wenn ja:

Dann einfach im EventMonitor den Eintrag für "Drücken" (also mit 1) anwählen und create/modify.
Dabei kann man (soweit ich es im Kopf habe) auch angeben, ob auf alle "ähnlichen" Events oder GENAU NUR auf DIESEN reagiert werden soll (-> JA ;)  ).

https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor


Dann beim Dummy useSetExtensions auf 1 setzen (dadurch "kann" der Dummy toggeln)...
...und im Notify "einfach": set Dummy toggle...

https://fhem.de/commandref_DE.html#setExtensions

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Wenn Du das so mal versuchst : 8)
defmod Automatic dummy
attr Automatic room Test
attr Automatic setList on off
attr Automatic useSetExtensions 1


Dein define muss doch eigentlich Fehler werfen?
ZitatuseSetExtensions
Falls gesetzt, und setList enthält on und off, dann sind die set extensions verfügbar.
Seiteneffekt: falls gesetzt, werden nur die spezifizierten Parameter akzeptiert, auch dann, wenn setList kein on und off enthält.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Genau, ich habe ja geschrieben:

useSetExtensions auf 1 setzen NICHT auf toggle... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

#6
Zitat von: fhempi am 08 April 2020, 18:01:53

Leider ist nicht das dabei was ich benötige.  :-\

Ich möchte einfach ein "boolean"-Dummy, d.h. Taste drücken und loslassen = 1 , nochmal drücken und loslasse = 0 usw.

Dann hättest du meiner "Sicherheitsnachfrage" widersprechen müssen!!

https://forum.fhem.de/index.php/topic,109920.msg1039761.html#msg1039761

Weil ich dachte (drum nachgefragt), dass du einen Taster (ECHT, GERÄT, PHYSISCH) hast, der eben 0 bzw. 1 liefert und du möchtest einen Dummy damit eben "ein/aus" schalten bzw. halt "umschalten" (also: toggeln)...

D.h. du willst "etwas" (virtuelles: z.B. dummy) in fhem, was beim drücken auf der Weboberfläche einfach zwischen 0 und 1 toggelt!?

Dann hättest du das doch genauer beschreiben sollen... ;)

Irgendwo gab es im Forum mal was mit DOIF glaube ich...
...evtl. mal danach suchen...

EDIT: wenn du beim dummy "toggle" mit useSetExtensions willst, dann (wie von Otto genannt) setList on off

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Andere Frage:

was willst du denn GENAU am ENDE erreichen!?

Also nur einen dummy, der toggelt (zwischen 0 / 1) alleine OHNE irgendwas anderes äh, also, äh wozu!? ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Ich/wir helfen ja gerne, wirklich!

Aber wenn du weiterhin so spärlich mit Infos bist und alles so waage erläuterst (wenn man das so nennen kann ;) ), dann wird es echt schwer...

Muss es "unbedingt" im "state" des Tasters sein, also das 0/1!?

Weil dann einfach den "Toggle-Dummy" den du hast, der jetzt on off hat und dann ein userReadings (evtl. geht auch eventMap!?), welches eben aus dem "state" on/off ein weiteres Reading macht, z.B. "Speicherwert" und den dann eben "umsetzt" auf 0/1...

https://wiki.fhem.de/wiki/UserReadings

Aber irgendwie ist mir (immer noch) unklar was genau du willst bzw. wofür.
Weil was bringt dir ein Dummy, der 0/1 anzeigt (warum geht nicht on/off?) wenn du drückst und sonst nix weiter passiert außer, dass du den dummy drücken kannst, er von 0 auf 1 und zurück wechselt und das schön brav an der Weboberfläche anzeigt!?

Mehr fällt mir (bei der gegebenen Info / Beschreibung) leider nicht ein, sorry!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Zitat von: fhempi am 08 April 2020, 18:01:53
Dann erhlate ich noch einen state mit Lampensymbol und on/off


Leider ist nicht das dabei was ich benötige.  :-\
Und wenn Du auf die Lampe klickst macht er toggle und wenn Du set dummy toggle machst für er das aus - versuchs einfach sei mutig!!!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Ok ich versteh es nicht - aber egal.

Ein ummappen von on und off nach 1 und 0 wäre nicht deine Lösung gewesen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

nils_

viele Wege in FHEM es gibt!

nils_

Eigentlich wollte ich gar nicht mehr antworten, aber da du ja auch noch zusätzlich PMs raushaust..... nunja.....

Zitat von: fhempi am 09 April 2020, 09:16:50
Warum OHA ?
darum! :P

Zitat von: fhempi am 09 April 2020, 09:16:50
Ich hatte nach einem dummy zum toggeln (0/1) gefragt, viele Antworten, aber nicht das was ich gesucht hatte und es hat auch nicht funktioniert
es war eigentlich den helfenden nicht wirklich klar was du gesucht hast, denn die Informationen, die du geliefert hast waren mehr als spärlich. kann man ja nach deiner Löschaktion nicht mehr lesen, aber sei es drum.
und wenn du gemacht hättest was empfohlen/aufgezeigt wurde, hätte es auch funktioniert.

Zitat von: fhempi am 09 April 2020, 09:16:50
Dann kam ich auf diese Möglichkeit, was ist jetzt daran so falsch ? Der dummy wird jetzt "getoggelt" , natürlich mit einem notify auf "Taster-Input=1"
falsch ist sie nicht, hat auch niemand behauptet, denn es funkioniert hat.
nur ist die lösung mMn. eher suboptimal.
ein notify, ja auf was eigentlich, gesehen hab ich keins. dann darin ein aufruf einer methode. ok kann man machen, aber was in der methode steht könnte man auch im notify lösen.


Zitat von: fhempi am 09 April 2020, 09:16:50
EDIT:
Ich bin hier im Anfängerforum, habe eine eindeutige Frage gestellt und nun selbst noch eine Möglichkeit gefunden. Warum das mit  ::) ::) ::) in Frage gestellt wird verstehe ich nicht !
ja Anfängerforum ist richtig. eindeutige frage würde ich nicht sagen.

Zitat von: fhempi am 09 April 2020, 09:16:50
@NILSS_ MACH EINEN BESSEREN VORSCHLAG, DER ABER AUCH SO FUNKTIONIERT WIE GEFRAGT !!!
AUF SOWAS STEHE ICH GAR NICHT!

Zitat von: fhempi am 09 April 2020, 09:16:50
Habe die Kommunikation gelöscht. Scheinbar ist meine Lösung völlig falsch ! Ich möchte nicht, dass andere den gleichen FEHLER machen !
super. dann kann man immer am besten alles nachvollziehen...... *kopfschüttel*




und das war nun mein letzter Beitrag hier in diesem thema.
viele Wege in FHEM es gibt!