Lacrosse TX29-DTH-IT Displayanzeige stimmt nicht mit readings überein

Begonnen von thburkhart, 09 April 2020, 13:14:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thburkhart

Hallo,
vor einer Stunde habe ich mithilfe "ReplaceBatteryForSec" die Batterien ersetzt. Sofort tauchten auch die readings auf.
Allerding habe ich auf dem Display 26,6 Grad und 37% Hum
und im Device:
state
T: 23.9 H: 27
2020-04-09 13:11:56
mehr siehe unten...

Woran kann diese nicht unerhebliche Abweichung besonders bei der Hum liegen?

Beste Grüße

Thomas




CHANGED
DEF   
1A
FUUID
5db11c91-f33f-9b0e-5344-8ac343d33f51f3e6
IODev
JLLaCR
JLLaCR_MSGCNT
96
JLLaCR_RAWMSG
OK 9 26 129 4 218 28
JLLaCR_TIME
2020-04-09 13:02:58
LASTInputDev
JLLaCR
LaCrosse_lastRcv
2020-04-09 13:02:58
MSGCNT
96
NAME
TX29DTH_10
NR
216
STATE
T: 24.2 H: 28
TYPE
LaCrosse
addr
1A
battery_new
1
corr1
0
corr2
0
previousH
28
previousT
24.2
sensorType
0=T(H)
Readings
battery
ok
2020-04-09 13:02:58
humidity
28
2020-04-09 13:02:58
state
T: 23.8 H: 28
2020-04-09 13:09:13
temperature
24.2
1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

KernSani

 Ist du sicher, dass es sich um den selben Sensor handelt? Oder hast du bei Sensor A die Batterie gewechselt und schaust auf die FHEM-Werte von Sensor B?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

HCS

Halte ich auch für das Wahscheinlichste, dass das nicht der bisherige Sensor ist.
Er könnte nach dem Batteriewechsel auch die ID von einem anderen Sensor bekommen haben.
Das würde man an "hin und herspringenden" Werten erkennen.

Ich würde das Ganze (Batterie raus, ...) nochmal wiederholen und schauen, ob es mit einer neuen ID dann passt.

Um doppelte IDs (von definierten Sensoren) zu erkennen habe ich mir eine readingsGroup gemacht:
define IDs readingsGroup TYPE=LaCrosse:+DEF.* TYPE=EC3000:+DEF.* TYPE=PCA301:+DEF.* TYPE=Level:+DEF.* TYPE=EMT7110:+DEF.*

thburkhart

jawoll das wars's

das unbekannte Gerät ist nun auch wieder weg :-)

danke euch
1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200