Aqara Magic Cube & Button-Switch

Begonnen von shamal2008, 21 April 2020, 15:07:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shamal2008

Hallo zusammen,

der freundliche Bote hat mir nun auch meine restlichen bestellten Aqara Gadgets gebracht.

U.a. ein MagicCube und der Wireless-Switch.
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WXKG11LM.html



Nun meine Frage:
Die Devices werden einwandfrei in deconz erkannt, sogar als Schalter, ebenso in der Phoscon Oberfläche, wo ich sie auch konfigurieren könnte.

ich kann sie (wie schon beim Fensterkontakt) in Fhem als Sensor hinzufügen, allerdings sehe ich (wieder mal) keine Readings.

Hat einer von euch die Teile über das HUEDEVICE im Einsatz und evtl. passende Vorlagen?

Oder bleibt mir nur der Weg jetzt dann doch mqtt2 zu installieren und zu versuchen, die Switches so einzubinden?

Danke für eure Hilfe,
lg aus Wien,
Shamal
FHEM auf RasPiI 3+, MapleCUL 868+433MhZ, MAX! via CUL, LD686 LED-Controller, GHoma Plugins,, Shelly, ConbeeII + IKEA + Xiaomi, div. Infodienste & Google Assistant via FHEM;

Heuberg

Hallo Shamal,
deConz kanz  ;D .
https://phoscon.de/de/conbee2/compatible
Xiaomi Aqara     ZauberwürfelMFKZQ01LM     Würfel mit zahlreichen Gesten
Viele Grüße
Rainer



HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

shamal2008

#2
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis, genau das war der Grund warum ich mir die Dinger angelacht habe. Sie tauchen im deconz und Phoscon als Schalter auf, ändern dort auch ihren Status und kann z.B. beim Würfel die Events sehen.

Im FHEM erstelle ich ein device  (Listing) unten und es gibt keine Readings - nicht mal ein state. Sämtliche Attribute wie model, genericDeviceType helfen nicht. Auch kein Attr-Template vom Double-Switch.


Internals:
   CFGFN     
   DEF        sensor27  IODev=gw.deconz
   FUUID      5e9f11d5-f33f-6c8f-d794-dea46c4b9574fe5f
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.217030/2020-04-16
   ID         sensor27
   INTERVAL   
   IODev      gw.deconz
   NAME       sw.aq.cube
   NR         18765
   STATE      Initialized
   TYPE       HUEDevice
   helper:
     alert     
     battery    -1
     bri        -1
     colormode 
     ct         -1
     devtype   
     effect     
     hue        -1
     mode       
     on         -1
     pct        -1
     reachable  0
     rgb       
     sat        -1
     update_timeout 1
     xy         
Attributes:
   DbLogExclude .*
   IODev      gw.deconz
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading .*
   eventMap   1001:LeftLongPress
1002:LeftShortPress
1004:LeftDoublePress
2001:RightLongPress
2002:RightShortPress
2004:RightDoublePress
3001:DoubleLongPress
3002:DoubleShortPress
3004:DoubleDoublePress
   genericDeviceType switch
   icon       taster
   model      ZGPSWITCH


Selbiges Verhalten mit Phoscon 2.05.74 und 2.05.75 (upgrade heute durchgeführt).

lg Shamal
FHEM auf RasPiI 3+, MapleCUL 868+433MhZ, MAX! via CUL, LD686 LED-Controller, GHoma Plugins,, Shelly, ConbeeII + IKEA + Xiaomi, div. Infodienste & Google Assistant via FHEM;

KyleK


DEF        sensor27  IODev=gw.deconz


Da gehört ein Leerzeichen zwischen sensor und 27:


DEF        sensor 27  IODev=gw.deconz
FHEM on Futro S940
CUL868
7x MAX! Thermostat, 8x MAX! Fensterkontakte
Conbee II + deConz, TradFri Lampen, Osram Smart+ Steckdosen

shamal2008

Hallo Kylek,

*omg* - vor lauter Suchen und Testen und deconz console und überhaupt hab ich das naheliegendste nicht beachtet - DANKE!!!

lg
Shamal
FHEM auf RasPiI 3+, MapleCUL 868+433MhZ, MAX! via CUL, LD686 LED-Controller, GHoma Plugins,, Shelly, ConbeeII + IKEA + Xiaomi, div. Infodienste & Google Assistant via FHEM;

Tedious

Ich verzweifle zur Zeit auch bei diversen Buttons via Deconz. Deconz zeigt mir die Codes an (1001, etc - also long press, Click und Co), in FHEM kommt davon leider nichts an (außer einer Aktualisierung der Temperatur und der readings Battery, Reachable, etc.). Darauf kann ich aber auch nicht triggern, da er sich sporadisch auch mal als alive meldet. Werde jetzt auch versuchen das mal auf mqtt zu biegen - mag sein dass der Fehler hier vor dem PC sitzt, aber ich bekomme das leider nicht gebacken, selbst mit einer gestern frisch kompilierten Version von deconZ.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

shamal2008

Zitat von: Tedious am 23 April 2020, 09:56:47
Ich verzweifle zur Zeit auch bei diversen Buttons via Deconz. Deconz zeigt mir die Codes an (1001, etc - also long press, Click und Co), in FHEM kommt davon leider nichts an (außer einer Aktualisierung der Temperatur und der readings Battery, Reachable, etc.). Darauf kann ich aber auch nicht triggern, da er sich sporadisch auch mal als alive meldet. Werde jetzt auch versuchen das mal auf mqtt zu biegen - mag sein dass der Fehler hier vor dem PC sitzt, aber ich bekomme das leider nicht gebacken, selbst mit einer gestern frisch kompilierten Version von deconZ.

Hallo Tedious,

ich habe zumindest den Button einbinden können. Der hat 2 Stati: 1002 - einmal drücken, 1004 zweimal drücken. Hier mal mein Listing, vielleicht hilft es dir:

Internals:
   DEF        sensor 26  IODev=gw.deconz
   FUUID      5e9f2703-f33f-6c8f-2ff0-7cb114dc60a1bad4
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.217030/2020-04-16
   ID         S26
   INTERVAL   
   IODev      gw.deconz
   NAME       sw.wz.button
   NR         311
   STATE      1004
   TYPE       HUEDevice
   lastupdated 2020-04-27 10:55:23
   lastupdated_local 2020-04-27 12:55:23
   manufacturername LUMI
   modelid    lumi.remote.b1acn01
   name       Button1
   on         1
   reachable  1
   swversion  20180525
   type       ZHASwitch
   uniqueid   00:15:8d:00:04:01:92:9f-01-0012
   READINGS:
     2020-04-27 12:25:00   battery         100
     2020-04-27 12:25:00   batteryPercent  100
     2020-04-27 12:25:00   reachable       1
     2020-04-27 12:55:23   state           1004
     2020-04-27 12:25:00   temperature     28
   helper:
     devtype    S
     reachable  0
     update_timeout 1
     configList:
     json:
       e          changed
       id         26
       r          sensors
       t          event
       uniqueid   00:15:8d:00:04:01:92:9f-01-0012
       state:
         buttonevent 1004
         lastupdated 2020-04-27T10:55:23
     setList:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   IODev      gw.deconz
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading .*
   genericDeviceType switch
   model      lumi.remote.b1acn01
   room       11_Wohnzimmer


lg Shamal
FHEM auf RasPiI 3+, MapleCUL 868+433MhZ, MAX! via CUL, LD686 LED-Controller, GHoma Plugins,, Shelly, ConbeeII + IKEA + Xiaomi, div. Infodienste & Google Assistant via FHEM;

Tedious

Hi,

vielen Dank fürs Listing. Problem bei mir ist dass kein state ankommt - wenn da irgendwas käme wäre es einzubinden :(

Grüße

Tedious
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...