DS9490 LCD Board Louis Swart

Begonnen von appi, 13 Februar 2013, 07:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

appi

Hallo
an meinem DS9490 funktionieren diverse 1Wire Devices pefekt, ausser dem LCD Board von Louis Swart.
Läuft das bei jemandem? Ich habe gelesen, dass der Familycode des Lois Swartboard 'FF' vom DS9490
nicht erkannt wird. Leider habe ich im Netz aber keine Lösung gefunden.
Oder mache ich was falsch?

gruss Remo


UweH

Moin,

woran hast Du denn den DS9490 angeschlossen?
Falls am PC und mit dem OneWireViewer...stimmt, der erkennt den Controller nicht, der ist kein Maxim/Dallas Device.
Und FHEM wiederum ignoriert den DS9490.

dougie



...ich hab das LCD am COC mit I2C-1Wire Adapter unter OWServer / OWDevice.

Das funktioniert einwandfrei, ist aber ev. nicht die Antwort auf die Frage :-)

UweH

:)
Der LCD-Controller funktioniert mit fast jedem Busmaster, nur eben nicht mit dem DS9490 an FHEM. Deswegen nutze ich das Ding nur zum Testen von Aktoren am PC. Dafür isser gut...

appi

Hallo
besten Dank für die Antworten. Enttäuschend, dann muss ein anderer 1Wire Adapter her.
Oder ist es ein OWServer Problem welches im Code angepasst werden kann?

Danke

Remo

Martin Fischer

> Oder ist es ein OWServer Problem welches im Code angepasst werden kann?

Nein, aber auf OWFS Seite:

Zitat von Paul Alfille:
"You need to start up with --usb_regulartime"

Gruß Martin
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

appi

Hallo Martin
danke für den Tip.
Ich habe auf einem MR3020 den DS9490 mit 1Wire Devices installiert.
Es ist nur OWServer und OWHTTP installiert, ich habe geglaubt ich bräuchte OWFS nicht
zu installieren. Mein Fhem Server sieht mit "get myOWRemoteserver devices" die installieretn
1Wire devices, ausser das LCD Board Louis Swart.

Dein Vorschlag werde ich für OWServer verwenden und wieder berichten.

Gruss
Remo

Martin Fischer

Hallo Remo,

> danke für den Tip.

büdde schön..

Aber irgendwie schmeißt Du hier gerade ein paar Bezeichnungen durcheinander

> Ich habe auf einem MR3020 den DS9490 mit 1Wire Devices installiert.

also den DS9490 in einen MR3020 eingesteckt.

> Es ist nur OWServer und OWHTTP installiert, ich habe geglaubt ich bräuchte OWFS nicht
> zu installieren.

Du hast owserver und owhttpd aus der Suite OWFS installiert

> Mein Fhem Server sieht mit "get myOWRemoteserver devices" die installieretn
> 1Wire devices, ausser das LCD Board Louis Swart.

OWServer sieht Dein LCD nicht. Und genau daher muß owserver (man achte auf die Schreibweise: owserver = OWFS, OWServer = FHEM) mit "--usb_regulartime" gestartet werden, damit er erkannt wird. Dann sollte er auch über den owhttpd und OWServer in FHEM zu sehen sein.

Gruß Martin

P.S.:

> Leider habe ich im Netz aber keine Lösung gefunden.

Ich habe das mal "verifiziert":
Eine Google-Suche nach "owfs louis swart lcd not found" liefert mir gleich unter dem ersten Ergebnis den entscheidenen Hinweis. Ich hatte allerdings den Vorteil, daß ich das schon seit längerer Zeit wußte ;-)
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

appi

hallo martin
das ist die lösung. vielen Dank.

gruss
remo

ps:wer mit den richtigen worten sucht und vorallem weiss was er sucht, findet wirklich vieles schneller.

Martin Fischer

> das ist die lösung. vielen Dank.

prima...
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.