Hauptmenü

Zeitberechnung für Dummy

Begonnen von musicnrw, 28 April 2020, 09:43:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

musicnrw

Hallo,
ich komme gerade an einem - wahrscheinlich - total trivialen Ding nicht weiter:
Ich habe einen Dummy, nennen wir ihn hier "Dummy1", den ich mittels einer Auswahl aus einer Drop-Down-Liste mit einem Wert fülle. Der Wert stellt eine Zeit dar. Das klappt auch wunderbar.
Jetzt möchte ich einen neuen Dummy ("Dummy2"), den ich zuvor über "define" angelegt habe, mit einer Zeit beschreiben, die folgendermaßen definiert ist: Der Wert von Dummy1 + 1 Stunde.
Ich habe versucht, in Anlehnung an die commandref:
define Dummy2 dummy
set Dummy2 ([[Dummy1]]+[01:00])

wobei Dummy1 den Wert 08:00 hat.

Der Dummy2 hat dann den Wert [[Dummy1]]+[01:00], also wirklich so dieser Ausdruck wird ausgegeben, nicht wie erwartet 09:00.

Was mache ich falsch?

Gruß,
Thomas

Otto123

Hi,

es scheint Du zitierst die commandref von DOIF, was Du als Code geschrieben hast "([[Dummy1]]+[01:00])" geht so in DOIF. Woanders? - Keine Ahnung.

Rechnen geht sehr wohl, z.B.
set testzaehler {([testzaehler:state] + 2)}
Aber damit kannst Du keine Stundenformate HH:MM addieren.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

musicnrw

Hallo Otto,
danke für die Antwort.
Ich bin davon ausgegangen, dass solche Regeln, wie das Rechnen mit Zeiten nicht nur unter z.B. einem DOIF gelten, sondern generell in FHEM.

Gut, wieder was gelernt.

Gruß,
Thomas

Damian

Zitat von: musicnrw am 28 April 2020, 17:26:12
Hallo Otto,
danke für die Antwort.
Ich bin davon ausgegangen, dass solche Regeln, wie das Rechnen mit Zeiten nicht nur unter z.B. einem DOIF gelten, sondern generell in FHEM.

Gut, wieder was gelernt.

Gruß,
Thomas

Rechnen mit Zeiten ist kein Standard, nicht in höheren Programmiersprachen und auch nicht in FHEM. Für DOIF habe ich es konkret selbst programmiert, damit der Anwender es einfacher hat in der Bedingung die Triggerzeit zu bestimmen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Otto123

Im Wiki gibt es noch einen Beitrag der den Umgang mit der Zeitrechnung etwas beleuchtet:
https://wiki.fhem.de/wiki/Zeitangaben,_rechnen_mit
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz