MOBILEALERTS TFA-DOSTMANN 30.3060.01.IT

Begonnen von dg1bor, 03 Mai 2020, 10:21:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dg1bor

Moin, Irgendwie krieg ich es nicht hin....
MOBILEALERTSGW ist angelegt und gibt unter Readings Werte aus, auch bei GW_..._lastSeen den letzten Zugriff
aber wenn ich z.B. das Display 30.3060.01.IT mit den 3 Sensoren30.3180.IT
via:    "define TFA_Wohnung MOBILEALERTS id-111BA......." zuordnen will
wird die Fehlermeldung:
Usage: define <name> MOBILEALERTS <id-12 stellig hex <_Kanalnummer>> <opt. corrTempIn> <opt. corrHumIn> <opt. corrTempOut/1> <opt. corrHumOut/1> <opt. corrTemp2> <opt. corrHum2> <opt. corrTemp3> <opt. corrHum3>
ausgegeben. (auf die opt. Bezeichnungen habe ich verzichtet)
egal wie ich das mit id- , id_ od. deviceID_ schreibe. - es funzt nicht..
Die ID habe ich von den Teilen direkt abgeschrieben und die sind in HEX und 12 stellig

Was läuft hier falsch... was habe ich da nicht bedacht???

Danke für die Antworten.


Auf dem Smartphone werden die TempDaten weiterhin dargestellt

TL60

Hallo,
soweit ich weiß werden nicht alle Mobile Alerts Modelle (automatisch) vom FHEM Modul unterstüzt. Siehe auch die Github Seite von Markus Feist (Developer des Moduls)https://github.com/markusfeist/FhemMobileAlerts. Im Forum gibt es auch einen thread der sich speziell mit Mobile Alerts devices beschäftigt, einfach mal die Forumssuche bemühen.
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß Thomas

dg1bor

Die einschlägigen Einträge habe ich natürlich gelesen, vorher würde ich nicht hier posten
Mein MobileAlert hat die Bezeichnung 31.4000.02
klar bei GitHub steht der nicht dabei

Unterstütze Module

Aktuell sind unterstützt und von mir getestet: MA10100, MA10200, MA10230, MA10300, MA10650

Von jemanden anderen getestet: MA10101, MA10320PRO, MA10350, MA10410, MA10450, MA10660, MA10700, TFA 30.3312.02, MA10800, WL2000, TFA30.3060.01.IT, MA10880

Unterstützt (aber nicht getestet): ./. (aktuell keine)

aber es könnte ja sein das er trotzdem geht, und ich nur bei der Syntax des "define MobileAlerts.. einen Fehler mit der ID in Hex gemacht habe ???
durch das define MobileAlertsGW bekome ich ja Daten

Die ForenEiinträge bringen hierzu leider nichts, aber es gibt in diesem Forum bestimmt einige findigen Köpfe die mir da weiterhelfen können, und dich Denke so ein Forum ist ja auch für die Anfänger in FHEM gedacht...

Gruß
Gerhard

TL60

Durch meinen Hinweis aufs git wollte ich eigentlich nur klarmachen, das nach Anlegen eines (dem FHEM Modul bekannten) Gateways die zugehörigen Sensordevices automatisch angelegt werden. Auch unbekannte Sensoren werden, zwar mit kryptischen Readings, aber immerhin angelegt. Im Mobile Alerts Forumsthreat ist Markus Feist mehrfach (auch von mir) angesprochen worden solche unbekannten Sensoren zu integrieren, bei mir z.Bsp. einen 4fach Switch, was auch eigentlich immer geklappt hat. (soviel ich weiß). Wichtig ist meiner Meinung nach, daß das Gateway vernünftig eingebunden ist , so wie z.Bsp. bei mir:
nternals:
   CONNECTS   7285
   DEF        8095
   FD         25
   FUUID      5e56c5e8-f33f-952a-5aad-c34e1027c3e629c8
   NAME       MobileAlertsGW
   NR         78
   PORT       8095
   STATE      Initialized
   TYPE       MOBILEALERTSGW
   READINGS:
     2020-02-26 20:25:03   GW_001XXXXXX_config 0003001d8c0e767b00ba00c0a8b2ba01c0a801deffffff00c0a801fe4d4f42494c45414c455254532d47617465776179007777772e646174613139392e636f6d0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000013139322e3136382e3137382e31333800000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001f9fc0a801fd
     2020-02-26 20:24:26   GW_001XXXXXXXXX_ip 192.168.178.186
     2020-05-03 17:09:50   GW_001XXXXXXXXX_lastSeen 2020-05-03 17:09:50
     2020-02-26 20:25:03   GW_001XXXXXXXXX_proxy on
     2020-02-26 20:25:03   GW_001XXXXXXXXX_proxyname 192.168.178.138
     2020-02-26 20:25:03   GW_001XXXXXXXXX_proxyport 8095
     2020-02-26 20:24:26   GW_001XXXXXXXXX_serial XXXXXXX
     2020-02-26 20:24:26   Gateways        001XXXXXXXXX
     2020-03-28 22:23:37   state           Initialized
Attributes:
   forward    1
   room       MOBILEALERTS

Seriennummern durch 001XXXXXXXXX ersetzt, sieht das bei dir ähnlich aus?
Gruß Thomas

dg1bor

#4
Hallo Thomas,

ja das sieht bei mir so aus:
Nach etwas rumspielen und dem Posten von Kauderwelsch, ändere ich mal den Post

es geht..
Lösung war wohl das in dem Device Temperaturen vom Type MOBILEALTERSGW der Eintrag GW_00..._proxy auf > off < war!
durch ein "get TFA config" wurde er auf proxy = >on< geändert.
Dann war es möglich die Sensoren abzufragen.
Ich stelle heute mal die TFA Nummern meines Setups zusammen und Poste sie dann nochmals hier
Auch die TÜR Sensoren wurden erkannt.
Habe jetzt den die Sensoren(3) des Vierfachdisplays, 2 weitere Sensoren und einen Türkontakt im System

Gruß
Gerhard

TL60

Das Bild wird bei mir leider nur als Kauderwelsch dargestellt :-(.
Um eine Darstellung zu erreichen die ähnlich aussieht wie bei mir, bitte in FHEM oben in die Eingabezeile ein list gefolgt vom Namen  deines Mobile Alerts Gateways eingeben und enter drücken, die dann folgende Ausgabe einfach per copy+paste in die Antwort zwischen sogenannte Codetags (#) packen , das macht das ganze lesbarer und für die Entwickler der Module auch einfacher zu händeln. Im threat: https://forum.fhem.de/index.php/topic,78878.msg977473.html#msg977473 lies dir dann mal die posts 159 folgend durch, dort hat Markus dann den schon genannten 4fach Switch von mir anhand der existierenden Readings eingebunden bekommen. Vielleicht klappt das ja auch mit den Sensoren an deinem Gateway, wäre schön wenn man noch mehr Sensoren in das Modul integriert bekäme. Schon im Eigeninteresse (nutze auch Mobile Alerts) hoffe ich das klappt.
Gruß Thomas

dg1bor

Es funktionieren jetzt, alle bisher verbundenen Sensoren

Das MobileAlerts Gateway hat die Nr. 31.4000.02
Daran sind das Display 30.3060.01.IT mit
3 Temp/Luftfeuchtigkeitsensoren 30.3180.IT angeschlossen

dann der Sensor 30.3301.02 und

2 * 30.3311.02 FensterKontakte
Internals:
   CONNECTS   133
   DEF        8080
   FD         15
   FUUID      5eacf67b-f33f-7aed-e8c9-a327381ce0e263e3
   NAME       TFA
   NR         36
   PORT       8080
   STATE      Initialized
   TYPE       MOBILEALERTSGW
   READINGS:
     2020-05-03 19:08:28   GW_001D8C0E06E6_config 0003001d8c0e06e600ba00c0a8b24301c0a801deffffff00c0a801fe4d4f42494c45414c455254532d47617465776179007777772e646174613139392e636f6d0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000013139322e3136382e3137382e39310000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001f90c0a801fd
     2020-05-02 06:42:32   GW_001D8C0E06E6_ip 192.168.178.67
     2020-05-04 10:01:54   GW_001D8C0E06E6_lastSeen 2020-05-04 10:01:54
     2020-05-03 19:08:28   GW_001D8C0E06E6_proxy on
     2020-05-03 19:08:28   GW_001D8C0E06E6_proxyname 192.168.178.91
     2020-05-03 19:08:28   GW_001D8C0E06E6_proxyport 8080
     2020-05-03 18:53:20   GW_001D8C0E06E6_serial 8...
     2020-05-02 06:42:32   Gateways        001...
     2020-05-02 18:00:41   state           Initialized
   UDPHASH:
     FD         8
     HASH       TFA
     NAME       TFA_UDPPORT
     NR         2007
     SNAME      TFA
     STATE      Connected
     TEMPORARY  1
     TYPE       MOBILEALERTSGW
Attributes:
   alias      Temperatur
   forward    1


Vielen Dank nochmals