[FUIP] Grafiken werden nicht mehr angezeigt

Begonnen von Wiesenfreund, 07 Mai 2020, 19:29:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TNT0068

Zitat von: eki am 18 Juni 2020, 12:03:14
Anbei eine Testversion, bei der der Default für data-logfile dynamisch gesetzt wird (basierend auf dem Typ des angegebenen Logdeivces). Bitte mal testen, ob das so funktioniert.

Also bei mir funktioniert die Version nicht. Graph ist leer 
Homematic HMLAN HMUSB Heizung, Strom und Licht , Vuduo2, Kodi, Hue, Logitech Harmony Hub, Alexa

eki

Kannst Du mal Deine Chart Definition posten (falls das mit FUIP überhaupt geht).

TNT0068

Ich kann nur die config für das Fuip Chart zeigen. Aber dort wird nur eingetragen
Welches View
Welcher Plot aus fhem
größe Form Zeit Begrenzung
Ich denke nicht das dir das hilft. Deine vorherige Version klappt ohne weiteres
Homematic HMLAN HMUSB Heizung, Strom und Licht , Vuduo2, Kodi, Hue, Logitech Harmony Hub, Alexa

Rewe2000

#18
Hallo,

da hänge ich mich mal mit an, da mir heute (nach einer längeren Updatepause wegen Urlaub) auch fehlende Charts unter DBLog aufgefallen sind.
Bis ihr eine Lösung für das Problem gefunden habt, gehe ich wieder auf die "alte Version" von ecki zurück, wo HISTORY als Default gesetzt wird.

@ecki: Auch bei mir funktioniert die Version, "bei der der Default für data-logfile dynamisch gesetzt wird" nicht.


Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky

Rewe2000

Hallo,

wollte mal kurz nachfragen ob es für dieses Problem schon eine Lösung/Workaround gibt?
Ich verwende immer noch eine alte Version von widget_chart.js (Version 2.10.0), mit der gibt es bisher keine Probleme.

Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky

eki

Nein noch keine allgemeine Lösung, bitte die Chart Version 3 Posts weiter oben bis dahin verwenden.