Logdatei (on|off) auswerten und Zeiten aggregieren / täglich Nutzung auslesen

Begonnen von docb, 10 Mai 2020, 21:08:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

docb

Grüße Euch,
ich logge mit, wie oft der Junior seinen PC anhat (mit WOL) und schreib das in ein Log (./log/BUbu-%Y.log BUbu.(on|off)). Ich habe mir auch schon einen schönen Plot gebastelt, der mir darstellt, wann der Schlawiner die Kiste an hat.

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2020-05-02 10:22:14
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Bs PC On/Off'
set ytics ("Off" 0, "On" 1)
set y2tics ("Off" 0, "On" 1)
set grid
set ylabel "On/Off"
set y2label ""
set yrange [-0.1:1.1]

#FileLogBUbu 4:BUbu.*:0:$fld[2]=~"on"?1:0

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Status' ls l0fill lw 1 with steps


Allerdings ist es etwas mühsam, da die gesamte täglich Nutzung herauszulesen. Und ich sitze auf dem Schlauch, wie ich das hinbekommen könnte, dass es mir beim Plot, je nach gewähltem Tag, die gesamte Nutzungsdauer (Dauer des Zustands "on") anzeigt.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
I love FHEM!

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

docb

Cool, danke, ich spiele mich mal damit. Ich hab das device mal angelegt und schaue dann was ich mit den Werten anfangen kann. Leider werde ich was die Auswertung anbelangt weder aus der Commandref noch der Wiki zum Modul wirklich schlau... :-[
Viele Grüße
doc
I love FHEM!

CGR

Hallo doc,

so eine Schlawiner-Überwachung interessiert mich auch. Hat der Ansatz mit HourCounter funktioniert?

Bislang nutze ich ein Reading aus dem FRITZBOX-Modul, das die bisher an einem Tag genutzte Online-Zeit angibt.
Das hat allerdings den Nachteil, dass die Zeit, in der der Computer nicht online war (weil die verfügbare Online-Zeit verbraucht ist oder das Kabel gezogen war (da hilft WOL allerdings auch nichts ...)) nicht angezeigt wird. Außerdem ändert sich der Name des Readings, wenn in der FritzBox bestimmte Einstellungen geändert werden, so dass man immer aufpassen muss, dass man wirklich die richtige Zeit ermittelt.

Danke und Gruß
Christian