Bewegungsmelder mit Lichtmessung

Begonnen von sash.sc, 13 Mai 2020, 19:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sash.sc

Hallo zusammen.

Brauche mal eine Empfehlung mit Erfahrungsberichte.
Ich suche einen bwm mit Lichtmessung.
Sprich, wenn es zu hell ist, dass der bwm nicht reagiert, sondern erst wenn es in Raum dunkler wird.

Danke

Gruß Sascha

Gesendet von Handy

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

rischbiter123

Moin,

z.B. dieser hier:

https://www.amazon.de/Aqara-RTCGQ11LM-Motion-Sensor-Bewegungsmelder/dp/B07D1CRRVF

Gibt es in der Bucht aber wesentlich günstiger.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

KernSani

Die XIAOMIs reagieren immer, man kann aber aufgrund des luminance readings dann entsprechend in FHEM steuern.


Kurz, weil mobil....
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

TomLee

Ein Reading für die Helligkeit bei den empfohlenen XIAOMIS gibts ohne Bewegung aber auch nur alle 55 Minuten, sollte man doch auch erwähnen, zumindest bei z2m, meine Erfahrung ?

Gruß

Thomas

KernSani

Zitat von: TomLee am 13 Mai 2020, 21:08:03
Ein Reading für die Helligkeit bei den empfohlenen XIAOMIS gibts ohne Bewegung aber auch nur alle 55 Minuten, sollte man doch auch erwähnen, zumindest bei z2m, meine Erfahrung ?

Gruß

Thomas
Guter Hinweis (mir war ehrlich gesagt nicht klar, wann die Dinger die Helligkeit updaten, außer bei Bewegung). Ich nutze die Helligkeits-Readings aber ausschließlich zum bedingten Licht einschalten, daher habe ich mir da nie Gedanken gemacht. Ausschalten könnte natürlich problematisch sein.


Kurz, weil mobil....
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Tungsten

Bin gerade dabei etwas für außen mit den Osram Smart+ motion sensoren zu bauen.

Die reagieren zwar auch immer, aber mit einem doif und sunrise/sunset kann man das in FHEM regeln.
Will damit einen Sonoff basiczbr3 schalten.

Erste Tests waren positiv, aktuell spinnt er etwas rum...

defmod di.Bewegungsmelder1SonoffBasiczbr3 DOIF ([PIR.Bewegungsmelder1:state]eq "motion" and [{sunset()} - {sunrise()}]) (set SonoffBasiczbr3 on) DOELSEIF ([PIR.Bewegungsmelder1:state]eq "nomotion")(set SonoffBasiczbr3 off)



sash.sc

Es geht mir um die Helligkeit in den zu schaltenden Räumen. Es gibt ja mal zustände wo tagsüber das Rollo runter ist und der Raum dunkel. Dann soll der bwm schalten. Wenn das Rollo hoch wäre, dann nicht.

Gesendet von Handy

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

dk3572

#7
Zitat von: sash.sc am 14 Mai 2020, 16:23:49
Es geht mir um die Helligkeit in den zu schaltenden Räumen. Es gibt ja mal zustände wo tagsüber das Rollo runter ist und der Raum dunkel. Dann soll der bwm schalten. Wenn das Rollo hoch wäre, dann nicht.

Gesendet von Handy

So habe ich es mit Hilfe aus dem Forum gelöst:

defmod di_WClicht DOIF ([BM_WC_Motion] eq "motion" and ([?BM_WC_Light:lightlevel] < 12200 or [?$SELF:oldbrightness] < 40))\
(IF ([WC_Licht:state] eq "off")(setreading $SELF oldbrightness 0))\
(set WC_Licht pct 100)\
DOELSE\
(set WC_Licht off)\
        (setreading $SELF oldbrightness 999)
attr di_WClicht do always
attr di_WClicht wait 0,0:30,0,300


https://forum.fhem.de/index.php/topic,107750.0.html