(gelöst) Variable integer oder string

Begonnen von Stefan E, 16 Mai 2020, 23:04:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

durch editieren des ersten Beitrags :) Einfach den Betreff ändern.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Prof. Dr. Peter Henning

@Christoph Morrison:

Auch wenn ich mich sehr flapsig ausgedrückt habe: die Antwort ist Unsinn. Arrays und Hashes sind eben keine primitiven Datentypen, sondern Listen.

Kann man nachlesen in unserem "Handbuch Programmiersprachen".

LG

pah

Christoph Morrison

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 18 Mai 2020, 08:48:31
Auch wenn ich mich sehr flapsig ausgedrückt habe: die Antwort ist Unsinn. Arrays und Hashes sind eben keine primitiven Datentypen, sondern Listen.
Kann man nachlesen in unserem "Handbuch Programmiersprachen".

Ich lese lieber die Originalquellen als irgendwelche Sachen, die von "16 hochkarätigen Autoren aus Hochschule und Industrie" vor Jahren verfasst wurde (nach Danisch wäre ich mit "hochkarätig" und "Hochschule" vielleicht auch ein wenig vorsichtig und nach ein paar Jahren in der Industrie, naja, gebe ich da auch nicht mehr viel drauf). Insbesondere wenn diese 16 Leute nicht mal fehlerfrei aus der Perl-Doku abschreiben können:

Zitat
Perl has three built-in data types: scalars, arrays of scalars, and associative arrays of scalars, known as "hashes". A scalar is a single string (of any size, limited only by the available memory), number, or a reference to something (which will be discussed in perlref). Normal arrays are ordered lists of scalars indexed by number, starting with 0. Hashes are unordered collections of scalar values indexed by their associated string key.

Übrigens habe ich sehr wohl wahrgenommen, dass aus "In Perl gibt es nur Strings." inzwischen "primitive Datentypen" wurden. Du musst dich schon an deiner ursprünglichen Aussage messen lassen und die ist nicht "flapsig" sondern schlicht falsch - und der Versuch die Diskussionsgrundlage zu ändern, unredlich (aber nicht unerwartet).

Prof. Dr. Peter Henning

Vorschlag: Einfach mal das Lesen üben - beginnend mit den eigenen Posts.

Das Wort "Datentypen" kommt nämlich in meinem ursprünglichen Post nicht vor. Insofern ist es einfach lächerlicher Unsinn, von einer "Änderung der Diskussionsgrundlage" zu schwafeln.  ::)

Sehr zutreffend die Bemerkung, dass unser Buch eben nicht einfach aus den Sprachdokumentationen abgeschrieben worden ist  ;D ;D

Gerne nehme ich weitere Kritik an diesem mittlerweile vergriffenen Werk entgegen. Vorzugsweise von Menschen, die selbst etwas Ähnliches auf die Beine gestellt haben.

LG

pah