Hauptmenü

Speedtest

Begonnen von LotharRappsilber, 19 Mai 2020, 11:39:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LotharRappsilber

Hallo zusammen,

habe speedtest installiert, aber bekomme es nicht zum laufen. im log steht:

2020.05.19 11:35:30 5: starting speedtest
2020.05.19 11:35:30 5: speedtest done
2020.05.19 11:35:30 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_speedtest.pm line 140.
2020.05.19 11:35:30 5: speedtest_SpeedtestDone: MySpeedtest|||

Auf der Befehlszeile geht es!!!

Folgendes hab ich definiert:

define MySpeedtest speedtest 3600 30906
setuuid MySpeedtest 5ec39ef6-f33f-2440-13c3-cef0cd780718cb9d
attr MySpeedtest checks-till-disable 5
attr MySpeedtest disable 0
attr MySpeedtest path c:\program files\phyton
attr MySpeedtest room Fritz!Box
attr MySpeedtest verbose 5

Was muss ich tun?

Gruss
Lothar
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

kadettilac89

was meinst du mit Befehlstzeile? Auf der Konsole? Versuche mal mit dem fhem-user auszuführen im Verzeichnis /opt/fhem ... user und verzeichnis deiner Umgebung entsprechend anzupassen.

Könnte mir vorstellen, dass der User das Programm nicht ausführen darf, oder im Fhem-Verzeichnis nicht bekannt ist. Konsole sollte mehr Hinweise geben.

LotharRappsilber

Ich hab jetzt den Pfad angepasst, in dem speedtest-cli steht. Geht trotzdem nicht!

define MySpeedtest speedtest 3600 30906
setuuid MySpeedtest 5ec39ef6-f33f-2440-13c3-cef0cd780718cb9d
attr MySpeedtest checks-till-disable 5
attr MySpeedtest disable 0
attr MySpeedtest path c:\program files\phyton\scripts
attr MySpeedtest room Fritz!Box
attr MySpeedtest verbose 5
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

MadMax-FHEM

#3
Funktioniert denn:


"c:\program files\phyton\scripts\speedtest-cli"


MIT den Anführungszeichen in FhemWeb-cmd!?

Vorausgesetzt "dein" Speedtest-Programm heißt so und liegt "da"...

Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das bei Windows "so" auch (einfach) geht...
UND: ich nicht weiß, ob man nicht wegen den Leerzeichen im Pfad das dann anders angeben muss, evtl. so!?


"'c:\program files\phyton\scripts\speedtest-cli'"


also wegen den Leerzeichen im Pfad noch "einfache Anführungszeichen" um die "Programmangabe"...


Dann noch mal: was meinst du mit "auf der Befehlszeihle geht es"?

Welche Befehlszeile!?

Hmmm und geht das unter Windows überhaupt!? ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

LotharRappsilber

unter windows geht es auch. Das "cmd"meinte ich mit Konsole. Lege mal Bilder mit rein. Wenn ich "Set" drücke kommt der Fehler.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

LotharRappsilber

ich habs! Im Pfad dürfen keine Leerzeichen stehen.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

MadMax-FHEM

Pfad in Anführungszeichen geht auch nicht!?

Hast jetzt speedtest-cli woanders hin gepackt!?

Dann kannst du ja ein [gelöst] vorne dran packen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wernieman

Dir ist klar, das ein Speedtest immer durch einen Download eines Files erfolgt? Wenn also Dein Anschluß belastet ist, wird er zusätzlich belastet (und das nicht wenig).
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

LotharRappsilber

Pfad in Anführungszeichen hab ich nicht probiert, geht aber bestimmt.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

MadMax-FHEM

Zitat von: Wernieman am 19 Mai 2020, 13:02:39
Dir ist klar, das ein Speedtest immer durch einen Download eines Files erfolgt? Wenn also Dein Anschluß belastet ist, wird er zusätzlich belastet (und das nicht wenig).

Richtig.

Ich habe das modul auf "disabled" und stosse eine "Messung" bei Bedarf an...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)