Sonos2mqtt - vielleicht hat jemand Lust mitzumachen

Begonnen von Otto123, 31 Mai 2020, 18:30:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

joinGroup geht ja ziemlich direkt einfach an den sonos2mqtt Dienst. Hast Du weitere Infos? Logeinträge? Haben die Gruppen Umlaute oder Leerzeichen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Spartacus

Hallo Otto,

ich habe mal vor knapp 1,5 Jahrem dieses sonos2mqtt installiert, abr seither nix mehr damit gemacht. Aktuell schalte ich lediglich einen Sonos über ein Zigbee Device ein und kann die Laustärke ändern.

Wahrscheinlich hat sich das Projekt weiterentwickelt und es sind neue Funktionen hinzugekommen. Meine Version ist:
node /usr/lib/node_modules/sonos2mqtt --version
3.1.1


Kann man das System über einen einfachen Befehl auf den neusten Stand bringen, oder muss man die komplette Installation erneut durchführen? Sorry, dass ich so blöd frage, habe von diesem nodejs keinen Plan. Das Ganze läuft auf einem Debian 10.

Danke und Gruß,
Spartacus.

Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Otto123

Hallo Spartacus,

ob da entscheidende Dinge dazugekommen sind? https://github.com/svrooij/sonos2mqtt/releases ich glaube eigentlich nicht ...

Ich denke mit einem sudo npm install -g sonos2mqtt installiert er die neue Version - aber garantieren kann ich das nicht. Ich mag das node Zeugs nicht besonders und betreibe das deswegen gerne im docker container.
In der sonos2utils hab ich voriges Jahr im Juni mal noch was angepasst.

Aktuelle steht noch eine Überarbeitung wegen der neuralen Stimmen an, da bin ich aber noch nicht weiter gekommen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Spartacus

Hallo Otto,

ja, danke dir, das hat funktioniert. die sonos2utils wird doch sicherlich mit dem fhem update aktualisiert, oder?

Spartacus.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Otto123

nein, die liegt im contrib Ordner. Musst Du so per Hand aktualisieren:
{ Svn_GetFile("contrib/AttrTemplate/99_sonos2mqttUtils.pm", "FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm", sub(){ CommandReload(undef, "99_sonos2mqttUtils") }) }
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Spartacus

Hi Otto,

ah, ok! Ich danke dir. Die Warnings sind normal?

2022.03.25 21:24:55 1: SVN download of contrib/AttrTemplate/99_sonos2mqttUtils.pm to FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm finished
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqttUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 14.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 22.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_searchList redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 172.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_devStateIcon redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 196.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_mod_list redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 239.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_setup redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 256.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_nty redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 301.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_ur redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 325.
2022.03.25 21:24:55 1: PERL WARNING: Subroutine sonos2mqtt_getList redefined at ./FHEM/99_sonos2mqttUtils.pm line 354.

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Otto123

die zeigen an, dass durch das reload die Funktionen neu definiert wurden. Hat man immer bei einem reload xx.pm
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Spartacus

Supi, danke dir. Ich habe im Post #1070  gesehen, dass du den Sleeptimer eingebaut hast. Den kann ich auch nach der Installation der neuen Utils nicht ansprechen. Die Bridge kennt  auch den Befehl "get SonosBridge listalarms " noch nicht. Irgendeine Idee?

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hat sich erledigt, jetzt sind die Befehle da....
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hi,

sorry, eine Sache habe ich noch nicht verstanden. Wie stelle ich den Sleeptimer jetzt ein? Im Frontend habe ich den Befehl snoozeAlarm, aber wenn ich den jetzt setzte,
set MQTT2_RINCON_000E58F084FC01400 snoozeAlarm 00:05:00
dann bleibt SnoozeRunnung auf false.

Muss ich da vorher noch etwas in der Bridge konfigurieren?

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Otto123

#1150
snoozeAlarm ist ja den Alarm/Wecker pausieren.
sleepTimer/Schlummer geht über
set alias=Wohnzimmer sleep 15
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

australien

Hallo Otto123,

ich hatte jetzt auch nach langer Zeit das Update durchgeführt, die bridge und den player.
Nur wie komme ich nun wieder an die Favoriten? Ehemals playfav? Diese werden nicht automatisch in die setList geladen.

Danke
raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

Otto123

Da ist ein bug in der sonos2mqttutils.
Die Zeile 339 muss um ein return ergänzt werden:
return sonos2mqtt_getList ($name,'Favorites')
Ich baue das im svn später noch ein, ich will noch etwas anderes prüfen.
Könntest Du über edit files auf die Schnelle nachrüsten :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

australien

raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

ch.eick

#1154
Hallo zusammen, seit gerade bin ich dann auch dabei :-) Vielen dank für die tolle Vorarbeit.

sonos2mqtt habe ich als Docker Container und die ersten Devices sind nun auch schon ins FHEM gerutscht.

Nun habe ich eine Sonos Base, die bereits erscheint, aber der Sub und die hinteren Sonos 1 Lautsprecher tauchen noch nicht auf.
Kann mir da jemand das Zauberwort nennen, damit die fehlenden Lautsprecher auch erzeugt werden?

EDIT: okay, hier habe ich die Antwort gefunden, falls es da noch nichts neueres zu gibt.

Ich verwende das sonos2mqtt_bridge_comfort template.

Gruß
   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick