[98_backupToStorage] Modul zum upload des FHEM Backups auf ein Storage

Begonnen von CoolTux, 18 Juni 2020, 13:14:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

det.

Zitat von: CoolTux am 22 Juni 2020, 21:08:34
Da ginge nur FTP oder CIFS, richtig? Das könnte ich sogar testen. Ich wollte eh CIFS implementieren. Dauert aber etwas.
Perfekt! Im Gegensatz zum NAS - bei mir Qnap - ist die FB immer an und es steckt ein USB Stick dran, zum Zwischenspeichern der Überwachungsbilder. Dort ist noch Platz für ein Fhem Backup.
LG
det.

VB90

Das Laufwerk wird als SMB bereitgestellt und lässt sich zumindest unter Windows sehr easy als Netzlaufwerk verbinden.
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

phoenix-anasazi

Hallo Marko,

wäre auch an der Umsetzung für Synology interessiert. Habe aber voraussichtlich erst nächste Woche Zeit zu testen...
Also falls jemand anderes schonmal loslegen möchte, gerne  ;)

VG Sascha

Frank_Huber

zum Thema NAS,
da kann man doch easy peasy das Laufwerk unter Linux mounten und dann im global den Backup-Pfad anpassen.
schon gehen FHEM backups auf den Share.

cool wäre es natürlich wenn das Mounten vom Modul mit übernommen wird.
Aber ich würde vermuten dass der Aufwand dem FHEM User die Rechte dafür zu geben größer ist als die Ersparnis des mountens?

CoolTux

Zitat von: CoolTux am 22 Juni 2020, 09:40:13
Kann bitte jemand mit einer Synology diesen Befehl testen
curl -u USER:PASS -X POST -H \"Content-Type: multipart/form-data\" -F \"path=" & PATH_AUF_DISKSTATION_OHNE_FILENAME & "\" -F \"create_parents=false" & "\" -F \"overwrite=false" & "\" -F \"file=@PATH_LOKALE_DATEI;filename=" & NUR_DATEINAME_AUF_DISKSTATION & "\" http://ip_of_diskstation:5000/entry.cgi


Grüße

Wie gesagt ich bräuchte erstmal jemanden der Dies hier testet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JoWiemann

Zitat von: CoolTux am 23 Juni 2020, 10:30:44
Wie gesagt ich bräuchte erstmal jemanden der Dies hier testet.

Bekomme folgende Rückmeldung von einer DS218:


curl: (6) Could not resolve host: multipart
-bash: http://192.168.0.130:5000/entry.cgi: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Ein direktes Anfahren im Browser führt zu:

Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

CoolTux

Zitat von: JoWiemann am 23 Juni 2020, 16:22:21
Bekomme folgende Rückmeldung von einer DS218:


curl: (6) Could not resolve host: multipart
-bash: http://192.168.0.130:5000/entry.cgi: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Ein direktes Anfahren im Browser führt zu:

Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

Grüße Jörg

Danke Dir. Dann muss ich mal weiter schauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

Sehr coole Idee, ein Backup per CIFS wäre für mich auch ideal.

Testen kann ich ab nächste Woche, da habe ich Urlaub.

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

majorshark

Zum Thema Backup und Synology habe ich mir vor einem Jahr so meine Gedanken gemacht. Die Umsetzung mit einem einfachen Shellscript habe ich in meinem Blog aufgezeichnet.

http://frank-schuetz.de/index.php/fhem/28-automatisches-fhem-backup-mit-backup-script

Das läuft bei mir so seit über einem Jahr völlig transparent in der FHEM Installation und ich habe Backups ohne Ende.
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

CoolTux

Nächster Synology test

curl -u USER:PASS -X POST -H \"Content-Type: multipart/form-data\" -F \"path=" & PATH_AUF_DISKSTATION_OHNE_FILENAME & "\" -F \"create_parents=false" & "\" -F \"overwrite=false" & "\" -F \"file=@PATH_LOKALE_DATEI;filename=" & NUR_DATEINAME_AUF_DISKSTATION & "\" http://ip_of_diskstation:5000/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload&method=upload&version=2

Mag da einer bitte mal schauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Lucky2k12


curl: (6) Could not resolve: multipart (DNS server returned answer with no data)
[1] 6433
[2] 6434
fhem@nas:~$ -sh: http://192.168.178.100:5003/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload: No such file or directory

auf meiner Syno 213+
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

JoWiemann

Anbei das Ergebnis mit zwei hintereinander folgenden Aufrufen. Eventuell habe ich die Parameter ja falsch gesetzt :-(


pi@RPi-Fhem-Test:~ $ curl -u Fhem:RPi01DNS02Plus -X POST -H \"Content-Type: multipart/form-data\" -F \"path=" & fhem-backup & "\" -F \"create_parents=false" & "\" -F \"overwrite=false" & "\" -F \"file=@/opt/fhem/FHEM;filename=" & backup.sh & "\" http://192.168.0.130:5000/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload&method=upload&version=2
curl: (6) Could not resolve host: multipart
[1] 25069
[2] 25070
-bash: http://192.168.0.130:5000/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@RPi-Fhem-Test:~ $ curl -u Fhem:RPi01DNS02Plus -X POST -H \"Content-Type: multipart/form-data\" -F \"path=" & fhem-backup & "\" -F \"create_parents=false" & "\" -F \"overwrite=false" & "\" -F \"file=@/opt/fhem/FHEM;filename=" & backup.sh & "\" http://192.168.0.130:5000/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload&method=upload&version=2
curl: (6) Could not resolve host: multipart
[1]-  Exit 127                filename=" & backup.sh & "\" http://192.168.0.130:5000/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload
[2]+  Fertig                  method=upload
[1] 25177
[2] 25178
-bash: http://192.168.0.130:5000/entry.cgi?api=SYNO.FileStation.Upload: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@RPi-Fhem-Test:~ $


Synology DS218
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

DS_Starter

Hallo zusammen,

für das Filestation Management auf Synology habe ich noch vor ein Modul zu schreiben, so wie es bereits mit SSCam, SSCal und SSChatBot für einige Synology Dienste vorhanden ist.
Für die Filestation API braucht man vorab Login/Logout Mechanismen. Mit einem simplen Aufruf ist es nicht getan.

Mal schauen wann ich dazu komme.
@Marco, vielleicht kann ich dann gleich eine Schnittstelle für dein Modul implementieren. Wäre doch ein Mehrwert oder ?

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

CoolTux

Hallo Heiko,

Ja das wäre auf jeden Fall super. Ich habe mir gedacht das es einfach so geht wie bei Nextcloud, dem scheint aber wohl nicht so.
Dann werde ich erstmal schauen das ich ftp und CIFS einbaue in nächster Zeit.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net