[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.10

Begonnen von CoolTux, 22 Juni 2020, 12:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beetle2003

Guten Tag,

dank Reinhard bin ich etwas weiter mit der Beschattungsteuerung gekommen.

Bei dem Testrollo erhalte ich immer    INFO: current shading status is 'out' - next check in 10m
Wie kann ich prüfen welche Bedingung nicht erfüllt ist?
Es ist warm und hell draussen, sodass ich davon ausgehe, dass das Rollo fahren müsste.

Danke für Hinweise

gestein

Hallo,

die Bedingungen werden zur Laufzeit berechnet und sind daher oft schwer nachzuvollziehen.
Hier helfen natürlich die Log-Einträge.

Für eine einfachere Übersicht sorgt auch eine Readingsgroup wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110396.msg1045745.html#msg1045745

Vielleicht hilft Dir das was.
lg, Gerhard

Beetle2003

Zitat von: gestein am 17 September 2020, 16:46:13
Hallo,

die Bedingungen werden zur Laufzeit berechnet und sind daher oft schwer nachzuvollziehen.
Hier helfen natürlich die Log-Einträge.

Für eine einfachere Übersicht sorgt auch eine Readingsgroup wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110396.msg1045745.html#msg1045745

Vielleicht hilft Dir das was.
lg, Gerhard

Guten Morgen Gerhard,

vielen Dank für den Hinweis.

Gruss

Ralf

CoolTux

Zitat von: Beetle2003 am 17 September 2020, 15:58:01
Guten Tag,

dank Reinhard bin ich etwas weiter mit der Beschattungsteuerung gekommen.

Bei dem Testrollo erhalte ich immer    INFO: current shading status is 'out' - next check in 10m
Wie kann ich prüfen welche Bedingung nicht erfüllt ist?
Es ist warm und hell draussen, sodass ich davon ausgehe, dass das Rollo fahren müsste.

Danke für Hinweise

Mach mal bitte ein list vom Rollo und vom ASC Device und verrate mal bitte die relevanten Sensorwerte, Temperatur, Azimut und so weiter.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Beetle2003

Zitat von: gestein am 17 September 2020, 16:46:13
Hallo,

die Bedingungen werden zur Laufzeit berechnet und sind daher oft schwer nachzuvollziehen.
Hier helfen natürlich die Log-Einträge.

Für eine einfachere Übersicht sorgt auch eine Readingsgroup wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110396.msg1045745.html#msg1045745

Vielleicht hilft Dir das was.
lg, Gerhard

Hallo Gerhard,

ich möchte Dir folgende Frage stellen:
Sehe ich das richtig, dass wenn alle Ampeln auf grün sind die Beschattung duchgeführt wird? Ich habe immer die Herausforderung, dass der MinAzi rot ist und der MaxAzi grün. Gegen späteren Nachmittag passiert ein Wechsel der beiden.

Ich verstehe nicht, wie ich beide grün bekomme. Habe mit deinem Link die Werte  ermittelt sowie attr gobal den Längen und Breitengrad für mein zu Hause eingetragen. Den MinEle und MaxEle habe ich durch -1 immer grün.
Wie kann ich die aktuellen Werte sehen, welche das ASC Modul verwendet? Habe sicherlich irgend eine Einstellung falsch.

Danke

gestein

Hallo,

alle Parameter werden nicht abgedeckt (z.B. Fensterzustand).
Aber man sieht mal wie die Parameter ausgewertet sind.

Bei mir sind alle grün, dann kann der Rollo fahren.
Sobald eine Ampel rot ist, fährt der Rollo nicht bzw. wird wieder aufgefahren.

Die Werte für Azimuth sind bei mir:
ASC_Shading_InOutAzimuth 223:360
ASC_Shading_MinMax_Elevation 5:90

Ich habe die Werte eher durch ausprobieren bekommen, in dem ich zur richtigen Zeit die Werte aus dem Twilight-Modul genommen habe.
Man kann sie aber auch aus diversen Seiten nehmen. Hier im Forum sind einige Links dafür.
Ob das mit -1 funktioniert, weiß ich nicht. Nimm mal richtige Werte.

lg, Gerhard

xerion

Zitat von: Beetle2003 am 20 September 2020, 15:23:05
Hallo Gerhard,

ich möchte Dir folgende Frage stellen:
Sehe ich das richtig, dass wenn alle Ampeln auf grün sind die Beschattung duchgeführt wird? Ich habe immer die Herausforderung, dass der MinAzi rot ist und der MaxAzi grün. Gegen späteren Nachmittag passiert ein Wechsel der beiden.

Ich verstehe nicht, wie ich beide grün bekomme. Habe mit deinem Link die Werte  ermittelt sowie attr gobal den Längen und Breitengrad für mein zu Hause eingetragen. Den MinEle und MaxEle habe ich durch -1 immer grün.
Wie kann ich die aktuellen Werte sehen, welche das ASC Modul verwendet? Habe sicherlich irgend eine Einstellung falsch.

Danke

Damit wir nicht rätseln brauchen was deine Einstellungen sind, wäre bei solchen Fragen immer ein list des betroffen Rollos/ASC Moduls hilfreich. Manchmal sind s nur die Kleinigkeiten die man übersieht.
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

zife

Hallo und sorry, falls diese Frage jetzt selten blöd ist - aber kann ich mit irgendeinem Attribut oder sonst einem Trick festlegen, dass die Rollos immer erst 30 Minuten NACH der Astro-Sonnenaufgangszeit hochfahren?
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

Beetle2003

Zitat von: zife am 21 September 2020, 22:16:15
Hallo und sorry, falls diese Frage jetzt selten blöd ist - aber kann ich mit irgendeinem Attribut oder sonst einem Trick festlegen, dass die Rollos immer erst 30 Minuten NACH der Astro-Sonnenaufgangszeit hochfahren?

Moin,
Ich habe mir ein Script erstellt, welches jede Nacht die Fahrzeiten neu berechnet und entsprechend der Vorgaben verändert.

Gruss

Beetle2003

#789
Zitat von: gestein am 20 September 2020, 16:19:57
Hallo,

alle Parameter werden nicht abgedeckt (z.B. Fensterzustand).
Aber man sieht mal wie die Parameter ausgewertet sind.

Bei mir sind alle grün, dann kann der Rollo fahren.
Sobald eine Ampel rot ist, fährt der Rollo nicht bzw. wird wieder aufgefahren.

Die Werte für Azimuth sind bei mir:
ASC_Shading_InOutAzimuth 223:360
ASC_Shading_MinMax_Elevation 5:90

Ich habe die Werte eher durch ausprobieren bekommen, in dem ich zur richtigen Zeit die Werte aus dem Twilight-Modul genommen habe.
Man kann sie aber auch aus diversen Seiten nehmen. Hier im Forum sind einige Links dafür.
Ob das mit -1 funktioniert, weiß ich nicht. Nimm mal richtige Werte.

lg, Gerhard

Guten Morgen,

Ich habe den Fehler gefunden. Das Problem sitzt vor dem Monitor. :o

Ich hatte einen Schreibfehler im Device für das ASC_twilightDevice.
Somit konnte es nicht funktionieren.

Danke für die Unterstützung.


xerion

Zitat von: zife am 21 September 2020, 22:16:15
Hallo und sorry, falls diese Frage jetzt selten blöd ist - aber kann ich mit irgendeinem Attribut oder sonst einem Trick festlegen, dass die Rollos immer erst 30 Minuten NACH der Astro-Sonnenaufgangszeit hochfahren?

Man kann ja bei Astro verschieden Modis auswählen:
ASC_autoAstroModeMorning - REAL, CIVIL, NAUTIC, ASTRONOMIC oder HORIZON

Vielleicht würdest du es damit auch annähernd beeinflussen können
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

zife

...dann bliebe nur der Weg über den Horizont-Wert und dessen Beeinflussung über das Attribut "ASC_autoAstroModeMorningHorizon"? Eine rein zeitliche Verschiebung geht nicht, auch nicht mit irgendwelchen Perl-Tricks?
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

CoolTux

Zitat von: zife am 22 September 2020, 11:26:00
...dann bliebe nur der Weg über den Horizont-Wert und dessen Beeinflussung über das Attribut "ASC_autoAstroModeMorningHorizon"? Eine rein zeitliche Verschiebung geht nicht, auch nicht mit irgendwelchen Perl-Tricks?

Du könntest auf Time stellen und dann mit eigenen Perlcode arbeiten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

zife

Ah, jetzt ja... ich packe Perlcode, der mir das Offset vom Astrowert berechnet, ins Attribut "ASC_Time_Down_Early" und setze "ASC_Down" auf time.
Das probiere ich, danke.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

Reinhard.M

Na ja, am leichtesten wäre es mit HORIZON für ASC_autoAstroModeMorning. Dann kannst du in Gradschritten vor oder nachsteuern wobei 1 Grad 4 Minuten entspricht. Mit -9 also 36 Minuten vor Sonnenaufgang. Mit +8 32 Minuten nach Sonnenaufgang. Wenn das ausreicht  :)