[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.10

Begonnen von CoolTux, 22 Juni 2020, 12:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kamp

Zitat von: kamp am 02 März 2021, 20:02:32
Hallo,

zuerst mal danke - ich habe mich schon mit den vielen Möglichkeiten beschäftigt und habe diese gestern nun auf mein Produktivsystem so umgesetzt, wie ich das gerne möchte. Allerdings hat weder heute morgen noch bis jetzt abends eine Fahrt stattgefunden. Ich denke, soweit ich das verstanden habe, verwendet das Modul die Rollos und setzt dort wo ASC_Pos_Reading definiert ist, den entsprechenden Wert zwischen 0 und 100, richtig? Nun, meine Rollos (elero) lassen sich nicht mit Zahlenwerten steuern. Sie kennen nur diese set-Befehle:

moveDown
moveIntermediate
moveTilt
moveUp
(refresh) nicht relevant für Fahrten
stop

wie kann ich das ändern, damit ASC das so verwendet? Oder muss ich mich von dem Gedanken verabschieden und so wie früher (hatte in meiner alten Wohnung Rademacher) ein DOIF basteln?

Danke, bin gerade am Einrichten und werde morgen berichten, ob sie nun rauf und runter gehen

kamp

Hallo,

wie versprochen - der Bericht:

mit Hilfe der ROLLO als Zwischenmodul funktioniert ASC perfekt für meine elero Rolläden. Auch die Laufzeiten habe ich bereits korrekt eingestellt. Auch hat es funktioniert, dass die Rolläden bei geöffneter Balkontür nicht runter gehen (HM 3state Sensor). Allerdings hätte ich mir erwartet, dass diese dann runtergehen, sobald man die Balkontür schließt. Hat jemand einen Tipp, was man dazu einstellen muss? Auch würde ich mir erwarten, dass die Rollos rauf gehen, wenn diese geschlossen sind und die Balkontür geöffnet wird, was auch nicht klappt.

ASC_ComfortOpen_Pos ist korrekt auf 0 gesetzt
ASC_LockOut ist auf soft
ASC_ShuttersPlace ist auf terrace
ASC_WindowRec auf den HM 3state Sensor gesetzt (dürfte passen, weil sie ja nicht runter gingen bei offenem Sensor)
ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed ist auf lastManual
ASC_WindowRec_subType ist auf threestate

Danke!

EDIT: Noch eine Frage: Ich hatte ja ursprünglich ASC ohne ROLLO direkt auf meine elero Rollo eingestellt, diese Attribute habe ich entfernt. Trotzdem ist im ASC NOTIFYDEV noch alle diese Geräte drin - wie bekommt man die dort raus?

CoolTux

Wenn wirklich alle ASC Attribute gelöscht sind sollte ein Neustart helfen.

Jede Positionsangabe über Attribute sollte anders sein. Comfort 0 ist falsch da dies im ideal Fall eine Endposition ist.

Zeig mal ein list von dem Rollo.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kamp

Danke erstmals - ein Neustart, weder von fhem direkt, noch vom kompletten System hat eine Änderung gebracht: die alten Rollos sind nach wie vor im NotifydeV von ASC (zusätzlich sind noch ASC Readings in den alten Rollos, aber keine Attribute mehr):

Internals:
   DEF        2
   FUUID      6033e3bf-f33f-1b7d-fc6a-b0588e652dfd2771
   IODev      rolloEleroStick
   LASTInputDev rolloEleroStick
   MSGCNT     7
   NAME       BU_Rollo
   NR         170
   STATE      bottom_position
   TYPE       EleroDrive
   channel    2
   rolloEleroStick_MSGCNT 7
   rolloEleroStick_TIME 2021-03-05 20:13:16
   Helper:
     DBLOG:
       percentClosed:
         logdb:
           TIME       1614971596.87192
           VALUE      100
       position:
         logdb:
           TIME       1614971596.87192
           VALUE      bottom_position
       state:
         logdb:
           TIME       1614971596.87192
           VALUE      bottom_position
   READINGS:
     2021-03-01 20:37:24   ASC_Enable      on
     2021-03-02 20:26:44   ASC_ShuttersLastDrive manual
     2021-03-05 18:30:52   ASC_Time_DriveDown 06.03.2021 - 18:30
     2021-03-05 18:30:52   ASC_Time_DriveUp 06.03.2021 - 06:31
     2021-03-01 21:26:34   associatedWith  Rolladensteuerung
     2021-03-05 20:13:16   percentClosed   100
     2021-03-05 20:13:16   position        bottom_position
     2021-03-05 20:13:16   state           bottom_position
Attributes:
   IODev      rolloEleroStick
   cmdIcon    moveDown:fts_shutter_down moveUp:fts_shutter_up stop:fts_shutter_manual
   icon       fts_shutter
   room       Büro
   webCmd     moveDown:stop:moveUp



Und noch das list vom Rollo zum Balkon mit Stand nach Abend-Runterfahren bei geöffneter Balkontür (blieb oben) und danach Balkontür geschlossen:
Internals:
   FUUID      603e9413-f33f-1b7d-488e-f01fd69686088e6c
   NAME       WZ_RolloBalkonMod
   NR         209
   STATE      open
   TYPE       ROLLO
   READINGS:
     2021-03-02 20:40:33   ASC_Enable      on
     2021-03-05 06:32:40   ASC_ShuttersLastDrive day open
     2021-03-05 20:06:26   ASC_Time_DriveDown 06.03.2021 - 18:30
     2021-03-05 20:06:26   ASC_Time_DriveUp 06.03.2021 - 06:31
     2021-03-05 20:06:23   associatedWith  Rolladensteuerung
     2021-03-05 06:32:02   command         pct-0
     2021-03-05 06:32:02   desired_pct     0
     2021-03-05 06:32:02   drive-type      modul
     2021-03-05 06:32:02   last_drive      drive-up
     2021-03-05 06:32:40   pct             0
     2021-03-05 06:32:40   state           open
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_ComfortOpen_Pos 0
   ASC_LockOut soft
   ASC_Mode_Down always
   ASC_Mode_Up always
   ASC_Open_Pos 0
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_WindowRec WZ_Balkonsensor
   ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed lastManual
   ASC_WindowRec_subType threestate
   cmdIcon    open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
   devStateIcon open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@red:stop drive-down:fts_shutter_down@red:stop pct-100:fts_shutter_100:open pct-90:fts_shutter_80:closed pct-80:fts_shutter_80:closed pct-70:fts_shutter_70:closed pct-60:fts_shutter_60:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_40:open pct-30:fts_shutter_30:open pct-20:fts_shutter_20:open pct-10:fts_shutter_10:open pct-0:fts_shutter_10:closed
   icon       fts_shutter
   rl_autoStop 1
   rl_commandDown set WZ_RolloBalkon moveDown
   rl_commandStop set WZ_RolloBalkon stop
   rl_commandUp set WZ_RolloBalkon moveUp
   rl_excessBottom 3
   rl_excessTop 3
   rl_secondsDown 32
   rl_secondsUp 32
   rl_switchTime 1
   rl_type    normal
   room       Wohnzimmer
   userattr   ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_BetweenTheTime ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace,awning ASC_SlatPosCmd_SlatDevice ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate
   webCmd     open:closed:half:stop:pct


PS: Als Comfort 0 ist bei mir deshalb nötig, da ich zwischen Tür und Rollo noch eine Fliegengittertür habe und wenn die Rollo nicht auf 0 sind, geht diese nicht nach außen auf und ich komme nicht auf den Balkon...

CoolTux

Stimmt das mit dem notifydev war mein Fehler. Du musst ein rescan machen.
Die Readings bekommst nur händisch weg.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bronze

Hallo,
falls ich trotz Suche etwas übersehen haben sollte, bitte ich um einen Link.

Kann man die ASC-Verschattungssteuerung statt eines eigenen Helligkeitssensors auch mit Wetterdaten aus dem Netz steuern, zB von Proplanta, die alle 3 Stunden für einen definierten Ort Werte liefern wie die Wolkendichte in % und Temperaturen.

Danke und Gruß

CoolTux

Zitat von: Bronze am 07 März 2021, 00:20:39
Hallo,
falls ich trotz Suche etwas übersehen haben sollte, bitte ich um einen Link.

Kann man die ASC-Verschattungssteuerung statt eines eigenen Helligkeitssensors auch mit Wetterdaten aus dem Netz steuern, zB von Proplanta, die alle 3 Stunden für einen definierten Ort Werte liefern wie die Wolkendichte in % und Temperaturen.

Danke und Gruß

Ja das kann man.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bronze

Also dem ASC_TWILIGHTDEVICE den Namen des Proplanta-Gerätes zuweisen, nehme ich an.

set ASC_twilightDevice OUT_Proplanta

Müssen noch weitere Einstellungen vorgenommen werden neben dem Aktivieren der Beschattung in ASC und den einzelnen Rollläden?

CoolTux

Zitat von: Bronze am 07 März 2021, 08:35:50
Also dem ASC_TWILIGHTDEVICE den Namen des Proplanta-Gerätes zuweisen, nehme ich an.

set ASC_twilightDevice OUT_Proplanta

Müssen noch weitere Einstellungen vorgenommen werden neben dem Aktivieren der Beschattung in ASC und den einzelnen Rollläden?

Nein. Deine Frage bezog sich auf den Helligkeitssensor.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bronze

Die Frage lautet, ob und wie man Proplanta in ASC einbinden kann, damit die entsprechende Werte wie fc0_cloud09 gelesen und zur Beschattungssteuerung genutzt werden können.


CoolTux

Zitat von: Bronze am 07 März 2021, 09:04:16
Die Frage lautet, ob und wie man Proplanta in ASC einbinden kann, damit die entsprechende Werte wie fc0_cloud09 gelesen und zur Beschattungssteuerung genutzt werden können.

Cloud09 gibt ja den Bewölkungsgrad an, indirekt beudeutet das für mich wie hell es also ist. Brightness. Wenn Du es auf Werte von Astro beziehst dann ist es falsch für ASC. Astro oder auch Twilight wird für den Sonnenstand verwendet nicht für die Helligkeit.

Um also Deine Frage jetzt nach aktuellem Stand deines Wunsches zu beantworten. Nein es geht nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

daelch

Zitat von: CoolTux am 03 März 2021, 10:35:58
Stelle das
ASC_PrivacyDown_Pos 0:Sichtschutz
mal auf
ASC_PrivacyDown_Pos 1:Sichtschutz

Nur zum testen. Eigentlich sollte der erste Wert immer unterschiedlich je Fahrgrund sein.

Vielen Dank.

Das hat wunderbar funktioniert.

Eine Sache habe ich noch nicht hinbekommen: ich möchte morgens direkt in die Position Sichtschutz fahren. Aber bei Open Up Pos kann ich nur einen Prozentwert einstellen. Ich müsste allerdings "0:Sichtschutz" einstellen. Oder gibt es eine andere Lösung?

CoolTux

Zitat von: daelch am 08 März 2021, 18:23:46
Vielen Dank.

Das hat wunderbar funktioniert.

Eine Sache habe ich noch nicht hinbekommen: ich möchte morgens direkt in die Position Sichtschutz fahren. Aber bei Open Up Pos kann ich nur einen Prozentwert einstellen. Ich müsste allerdings "0:Sichtschutz" einstellen. Oder gibt es eine andere Lösung?

Hoffe ich habe Dich richtig verstanden. Wenn ja dann kannst Du einfach in der FHEMWEB Kommandozeile eingeben attr ROLLONAME ASC_Open_Pos 0:Sichtschutz.
Das wäre dann aber halt immer deine open position. Ist bestimmt nicht unbedingt gewollt oder?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

brucky@freenet.de

Hallo Zusammen,

ich nutze auch ASC mit unseren Raffstore. Echt super Modul!!

Ich hätte eine Frage, gibt es die Möglichkeit, dem ASC zu sagen, dass man keine Rollo sondern Raffstore hat und wenn die in die BEschattung fahren, nochmal kurz nach oben zu fahren, damit sich die Raffstore "quer" stellen, damit sie "durchsichtig" werden?

Schönen Abend,
Simon

CoolTux

Hallo Simon,

ASC selbst kann das nicht. Es muss einen direkten Befehl dafür geben. Entweder durch eine bestimmte nummerische Position oder durch einen zusätzlichen Befehl nach der Position.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net