zuverlässiger Bodenfeuchtesensor gesucht

Begonnen von cs-online, 29 Juni 2020, 21:14:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

ich bin gefrustet, ich möchte gerne mein Gewächshaus vernünftig überwachen und habe dazu 4 Xiaomi Flower Care vor ca. 2 Jahren gekauft. Richtig doll war das alles nicht, dann einen beim Flashen zerlegt, zwei weitere nachgekauft. Die sind nicht weiß und springen 20% rauf und runter. Also nach was neuem gesucht, dann 5 Capacitive Soil Moisture Sensor V1.2 gekauft. Testszenario: Glas Wasser für nass, trocken für trocken. Das ganze an einem Wemos D1 mit einem AD1115 und ESPEasy getestet. Von starker Streuung bis kein Unterschied zwischen nass und trocken ist alles dabei. Trotz Kalibrierung ständig Drift und Sprünge. Auch mit anderen AD1115 probiert, immer das selbe. Also auch nicht brauchbar. Hat jemand eine Empfehlung, was wirklich was taugt und trotzdem nicht die Welt kostet, wenn man da 5 Stück von braucht ?

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

FHEMAN

Hallo Christian,

im Rahmen meine Recherchen zur SenseBox bin ich auf den SMT50 gestoßen. Für ca. 70 EUR (es gibt auch einen teureren) soll der wohl sehr zuverlässig sein und vor allem viel länger halten, als die üblichen Verdächtigen.

Viele Grüße
Ronny
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

cs-online

Jau, 70 Euro das Stück ? Ich brauche 5-7, da wird das ein recht ansehliches Sümmchen Geld... Trotzdem Danke für den Tip
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

feger

Hallo!

Geht es dir dabei nur um die Zustände nass und trocken oder möchtest du Genaue Prozent Werte?

Es gibt von Homematic Wassermelder (HM-SEC-WDS-2), vielleicht kannst du die dafür mißbrauchen?
Es gibt davon auch günstige Nachbauten.
Falls du näheres wissen möchtest schick mir eine PN.

mfg Feger
CUL433MHz für Intertechno & Somfy
CUL868MHz für Homematic
RFXTRX433E für Oregon & KeeLoq