weshalb wird mein notify wird bei Raspi Neustart getriggert?

Begonnen von Rewe2000, 11 Juli 2020, 11:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rewe2000

Hallo,

ich bräuchte mal ein wenig Nachhilfe, weshalb mein Notify bei einem Raspi3 Neustart getriggert wird.
Ein shutdown restart in FHEM alleine triggert das notify nicht, nur ein Raspi Neustart löst bei mir dieses "komische" Verhalten aus.
Die Hardware besteht aus Homematic und Homematic-IP Geräten, welche an einer Raspimatic "hängen".

Wenn ich im Suchmuster des notify ".....|<device>:on-for-timer.*" eintrage, erfolgt ein Trigger beim Neustart des Raspi und der Kommandoteil wird ausgeführt.

Trage ich dagegen ".....|<device>:on-for-timer.2" in das Suchmuster ein, wird der Notify beim Raspi Neustart nicht getriggert, so wie es sein soll. Dies hat natürlich den Nachteil, dass ich immer das Suchmuster anpassen muss, wenn ich die Zeit für "on-for-timer" ändere.

Anbei noch mein komplettes Notify als RAW-Definition, so wie es funktioniert:
defmod no_HA_Huellschutz_Scharf_ein notify HM_HA_HS_Kerstin:1.PRESS_LONG:.*|HM_HA_HS_Reinhard:1.PRESS_LONG:.*|HM_HA_Ta_6FachWohnung:3.PRESS_LONG:.*|HM_EG_Dis_FlurEG:2.PRESS_SHORT:.*|HM_EG_Dis_FlurEG:2.PRESS_LONG:.*|du_Tablet_Alarm_Ein:on-for-timer.2\
{\
my $r1 = Value("du_HA_Fenster_Huellschutz");;;;\
if ($r1 eq "zu") {   \
fhem "set du_HA_Anforderung_Huellschutz_Scharf on-for-timer 2"\
}\
}
attr no_HA_Huellschutz_Scharf_ein DbLogExclude .*
attr no_HA_Huellschutz_Scharf_ein comment Über dieses notify wird der dummy "du_HA_Anforderung_Huellschutz_Scharf" für 2 Sekunden angesteuert,\
welcher seinerseits die Anforderung zur Scharfschaltung weitergibt.
attr no_HA_Huellschutz_Scharf_ein disable 0
attr no_HA_Huellschutz_Scharf_ein group Sicherheit
attr no_HA_Huellschutz_Scharf_ein icon status_locked
attr no_HA_Huellschutz_Scharf_ein room Einbruchschutz,Wohnhaus

setstate no_HA_Huellschutz_Scharf_ein active
setstate no_HA_Huellschutz_Scharf_ein 2020-07-11 10:42:11 state active


Geistert da von dem entsprechenden Device, beim Raspi Neustart, eventuell ein on-for-timer 0 durch Fhem?
Bin gespannt welche logische Erklärung es hierfür gibt.

Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky