Hauptmenü

update fuktioniert nicht

Begonnen von matze2013, 24 Februar 2013, 09:42:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matze2013

Hallo zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen ich habe das fritzbox image installiert und jetzt diese Version.
version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1996 2012-10-20 07:11:56Z rudolfkoenig $, pid 1636

Nun wollte ich das PRESENCE Modul verwenden und fhem updaten.
Bei dem Befehl update check zeigt er mir etliche Module die er updaten möchte aber wenn ich update eintippe
wird nichts geupdatet.

Das hier ist die letzte Zeile im Log: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt

MisterEltako

Hi!

Versuch: "update force" und dann Enter.

Das update dauert heute auch länger, da fast alle Dateien erneuert werden. Also nicht gleich abrechen, wenn eine Weile nix passiert...

MfG, MisterEltako.
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

matze2013

Danke für den Tip, hab ich probiert kommt aber aufs gleiche raus.
Leider wird nichts aktualisiert.
Er versucht ein Backup zu erstellen und scheinbar klappt nichtmal das, ist immer nur 1k groß.

2013.02.24 11:47:45 1: Including ./log/fhem.save
2013.02.24 11:47:45 3: Converting 'attr global port 7072 global' to 'define telnetPort telnet 7072 global'
2013.02.24 11:47:45 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.02.24 11:47:45 2: SecurityCheck:  WEB has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.02.24 11:47:45 0: Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1996 2012-10-20 07:11:56Z rudolfkoenig $, pid 2476)

UliM

Hi,
mach ein lokales backup zB auf ner USB-Platte.
Dann in fhem setzen

attr global motd none
attr global backup_before_update 0

Dadurch deaktivierst Du den security-check (wenn Du das willst!) und deaktivierst das automatische backup.
Geht's dann?
Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

MisterEltako

Hi!

Kann es vielleicht sein das dein Speicherplatz belegt/voll ist. Ich habe das im Forum schon gelesen, dass dies oft ursächlich für Probleme mit dem update ist.

Ging den update überhaupt schon einmal???

Meine Einträge in fhem.cfg sehen so aus, vielleicht fhelt dir da auch etwas...

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /volumeUSB1/usbshare/log/fhem-%Y-%m-%d.log
attr global modpath /usr/local/FHEM/share/fhem
attr global motd SecurityCheck:none\\
\\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\
Running with root privileges.\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\

attr global sendStatistics manually
attr global statefile /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
attr global userattr devStateIcon icon room_map structexclude webCmd
attr global verbose 3
#attr global logfile /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m-%d.log


MfG, MisterEltako.

 
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

matze2013

Erstmal danke für eure Hilfe.
Ich denke es liegt am security check.
Wenn ich mit meinem tablet update starte motzt er wegen telnet Passwort und web auth irgendwas.
Was mich aber auch wundert, ist dass ich wenn ich über Fritz NAS auf den fhem Ordner zu greife keine schreib rechte vorhanden sind.
wie ist das denn mit den neuen benutzerrechten in der fritzbox muss man da einen extra für fhem anlegen?

matze2013

334 file(s) have been updated:  
endlich
Ich musste aber das Backup ausschalten dabei hat er sich immer aufgehängt.

attr global motd none
attr global backup_before_update 0

DANKE FÜR EURE HILFE!!!

Rohan

Hi matze2013,

wobei das jetzt aber nur suboptimal ist, denn es gibt Situationen, wo man ganz froh ist, auf ein Backup zurück greifen zu können. Falls nach dem jetzt erfolgreichen Update weitere Updates mit eingeschaltetem vorherigen Backup funktionieren, ist alles gut, ansonsten solltest du der Ursache auf den Grund gehen.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

matze2013

Hallo Thomas,
danke für den Tip, werde der sache nachgehen.
Aber ich sicher mir zusätzlich immer von Hand alle fhem Daten von der Fritzbox.
Gruß
Matze