Hauptmenü

Update scheint defekt

Begonnen von housekeeper, 25 Februar 2013, 08:38:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

housekeeper

Seit ein paar Tagen werden jeweils 334 Dateien aktualisiert, wenn ich "update" eingebe. Ein anschließendes "update check" (nach Neustart) sagt, es ist nichts zu tun. Gebe ich dennoch erneut "update" ein, werden wieder alle Dateien aktualisiert.

Heute früh kam auf update check eine Liste von 5 Dateien. Die wollte ich einzeln mit "update Dateiname" aktualisieren. Schon nach der Aktualisierung der 1. Datei meinte "update check" es gäbe nichts mehr zu tun. Ein weiteres "update" aktualisierte wieder alle 334 Dateien.


MisterEltako

Hi!

Vielleicht hat es damit zu tun:

Link

MfG, MisterEltako.
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

punker

Hi,

ist bei mir auch so und hat sicherlich mit mit dem neuen Updatemodul zu tun!

Aber welchen Befehl benutze ich nun genau um nur die neuen Dateien herunterzuladen?
LG

Dieter

The truth is out there!

punker

Leider muss ich das Thema nochmal hochholen!
Vielleicht haben nur ich und der Threadersteller das Problem mit dem Update? k.A.

Habe heute nochmals nach dem "update check" versucht nur die aufgelisteten Dateien mittels "update" bzw. im 2. Versuch mittels "update development" zu erneuern,
aber leider wurden wieder ALLE Dateien aktualisiert!

Weiss denn wirklich keiner wie man erreicht, dass nur die neuen Dateien upgedatet werden?
Oder muss ich jede neue Datei einzeln updaten?
LG

Dieter

The truth is out there!

GoinAway

Bin verwirrt,
nach "update" erhalte ich:

2013.02.26 11:49:26 1: update nothing to do...
2013.02.26 11:49:26 1: fheminfo Missing perl module 'HTTP::Request::Common'. Please install this module first.

Was will mir das sagen ?
Was ist zu tun ?
Wie ist es zu tun ?
Erbitte Info für Laien.

Rohan

Zitat von: Ratsuchender schrieb am Di, 26 Februar 2013 11:57Wie ist es zu tun ?

Vlt hilft das hier weiter?

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

GoinAway

Leider nicht wirklich.
ZitatNach Installation von "LWP::UserAgent" und dessen Abhängigkeiten war die Fehlermeldung zu "HTTP::Request::Common" verschwunden und fheminfo wurde dann auch ausgeführt.
Meine Frage bezieht sich nun auf:
Nachinstallation bitte wie ?
Der andere im anderen Thread hat es wohl gewusst, ich weiß es nicht und die Ergebnisse der Suche danach haben mich eher verwirrt als aufgeklärt.

Gibts denn bitte kein Kochrezept für Unwissende ?

Steffen

Hallo!

Ist bei mir auch so, mit befehl update check zeigte mir fhem gerade ca.4 datei zum Aktualisieren an,
dann befehl update und "alle" daten in fhem wurden Aktualisiert...
Ist das ein fehler?

cyberdwarf

Hallo zusammen,

ist bei mir auch so:

update check
List of new / modified files since last update:
nothing to do...

update
zieht er sich 338 files

Gruß
Torsten
RPi+COC | RFXtrx433 | HMLAN
fht80b, FHT80TF, S300TH, hms100-tf, EMFM, EMWZ
FS20:bs,di,piri,rsu,s4a,s6a,sm4,sm8,s8m,st,tfk
YCR-1000, ITL-230, HE877, HE878A, AB440
KD101, RGR918, TS15C_10, WGR918, WS2300
HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM
ZWAVE(Test)

punker

Scheint leider nach wie vor keinen "Erleuchteten" zu interessieren!
LG

Dieter

The truth is out there!

Volker

Hallo,

ich bin zwar kein "erleuchteter", aber versucht mal folgendes:

Sucht im Verzeichnis FHEM die Datei "controls_fhem.txt" und löscht diese. Dann nochmal ein Update damit diese neu von Server gezogen werden kann.

Ein Restart schadet sicher auch nicht danach. Und nochmal das Update laufen lassen.
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

cyberdwarf

Hallo,

in den letzten beiden Tagen lief das Update wieder ganz normal!

Gruß
Torsten
RPi+COC | RFXtrx433 | HMLAN
fht80b, FHT80TF, S300TH, hms100-tf, EMFM, EMWZ
FS20:bs,di,piri,rsu,s4a,s6a,sm4,sm8,s8m,st,tfk
YCR-1000, ITL-230, HE877, HE878A, AB440
KD101, RGR918, TS15C_10, WGR918, WS2300
HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM
ZWAVE(Test)

housekeeper

Was ist "ganz normal" ? Seit gestern zieht "update" nicht jedesmal alle Dateien, aber bei Einzelaktualisierung werden nach wie vor alle Dateien als aktuell gemeldet, obwohl nur eine verändert wurde.

Aktuell: update check

List of new / modified files since last update:
UPD FHEM/30_HUEBridge.pm
UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
UPD FHEM/73_PRESENCE.pm
UPD docs/commandref.html
UPD docs/commandref_DE.html

dann: update commandref.html

Saving statefile: done

1 file(s) have been updated:
==> 2013-03-02 07:45:17 docs/commandref.html

Update completed!

jetzt: update check

List of new / modified files since last update:
nothing to do...

Obwohl ganz offensichtlich noch 4 Dateien nicht aktuell sind.

Scheint irgendwie verbesserungswürdig.





Volker

Da bin ich ganz deiner Meinung. Aber im Moment ist das Funktionsweise des Moduls.
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

cyberdwarf

Mit "ganz normal" meinte ich, dass nicht bei jedem Update 338 files gezogen werden.
Das heutige Update:
2013.03.02 17:40:04.395 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/30_HUEBridge.pm
2013.03.02 17:40:04.668 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/31_HUEDevice.pm
2013.03.02 17:40:04.935 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/73_PRESENCE.pm
2013.03.02 17:40:05.282 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/commandref.html
2013.03.02 17:40:08.733 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/commandref_DE.html
2013.03.02 17:40:09.348 1: update 5 file(s) have been updated.

update check
List of new / modified files since last update:
nothing to do...


Bei mir sieht es wieder gut aus!

Gruß
Torsten
RPi+COC | RFXtrx433 | HMLAN
fht80b, FHT80TF, S300TH, hms100-tf, EMFM, EMWZ
FS20:bs,di,piri,rsu,s4a,s6a,sm4,sm8,s8m,st,tfk
YCR-1000, ITL-230, HE877, HE878A, AB440
KD101, RGR918, TS15C_10, WGR918, WS2300
HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM
ZWAVE(Test)