Zeitsraum in perl berechnen lassen?

Begonnen von TenniTensen, 11 August 2020, 11:53:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TenniTensen

Hallo zusammen,

ich bastle grad an einem DOIF rum, das nicht tut, was ich will :D

es soll mittels perl-code der Zeitraum für das DOIF berechnet werden. geht das?
also statt [08:00-10:00] will ich [{gibZeitraum()}]
ich bekomme dann aber die Fhlermeldung
Zitattimer_01_c01     error: the function "gibZeitraum("Timer001_DOIF")" must return a timespec and not 30:38:22-13:20.

oder darf man nur Zeitpunkte berechnen? muss das dann so aussehen:
[{gibZeitPunktStart()}-{gibZeitPunktEnde()}]  damit das akzeptiert wird?

Otto123

Hi,

ich denke, Deine letzte Vermutung ist Deine Antwort.

Ich sehe hier kein anderes Beispiel :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damian

Zitat von: Otto123 am 11 August 2020, 12:00:29
Hi,

ich denke, Deine letzte Vermutung ist Deine Antwort.

Ich sehe hier kein anderes Beispiel :)

Gruß Otto

ja, man kann Zeitintervalle nur als einzelne Zeitpunkte indirekt definieren, es sei denn man benutzt Templates, wie z. B. hier:

https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Helligkeitsabh.C3.A4ngige_Zeitsteuerung_f.C3.BCr_mehrere_Szenarien
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

TenniTensen

Ok, vielen Dank, dann muss ich den Umweg über 2 Zeitpunkte gehen, schade. Hätte ich anders eleganter gefunden, aber ok.