wiki Forum

Begonnen von Predictor, 26 Februar 2013, 11:32:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Predictor

Hallo,

ich versuche mich gerade am erstellen eines wiki Artikels.
Mit wiki im allgemeinen habe ich kein Problem (also Syntax usw usw) aber ich fände es klasse wenn es einen Forenbereich gäbe wo man Anfragen und Diskutieren kann, ob ein Admin eine neue Seite erstellt (ich habe dazu keine Rechte) oder ob man mehrere Artikel zu einem zusammenfassen soll (z.B. Codesnippets - AT ...).

Im wiki wird im Moment auch immer auf die wikipedia hilfe verwiesen, doch leider sind nicht alle Plugins die wikipedia installiert hat im FHEM-wiki verfügbar z.B. Syntaxhighlighting
Solche Themen/Wünsche könnte man dann im Forum durchsprechen - ich würde mir das Syntaxhighlighting wünschen, denn es kann perl und FHEM ist nun mal in Perl geschrieben.

Grüße
Predictor
FHEM auf Fritz!Box 7390
FS20 per CUL

Rohan

Zitat von: Predictor schrieb am Di, 26 Februar 2013 11:32... ob ein Admin eine neue Seite erstellt (ich habe dazu keine Rechte)
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn du einen Wiki-Account hast, kannst du auch neue Seiten / Artikel erstellen. Einfach eine neue URL bilden a la
http://www.fhemwiki.de/wiki/Meine_neue_Seite
ZitatIm wiki wird im Moment auch immer auf die wikipedia hilfe verwiesen, ...
Hmmm... es wird auf MediaWikis User Guide verwiesen (Einstiegsseite ganz unten).

Syntax Highlighting für Perl ist klar, aber für FHEM und Perl wäre das Optimum (aber wo kriegt man das schon). Geht aber auch ohne... Cut&Paste in einen entsprechenden Editor und gut ist.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Predictor

Ok das mit der neuen Seite war ein versehen - hab es mittlerweile geschaft  ;-)

Das mit dem Syntax Highlighting (zumindest für Perl) ist per PlugIn zu realisieren das müsste der wiki admin nachinstallieren.
Einen Highlighter für FHEM wird es so wohl nicht geben, den müsste jamand dann schreiben und ob sich das lohnt???

Ich habe in meinem wiki Artikel mal die Syntax für Highlighting drinn gelassen.


Grüße
Predictor
FHEM auf Fritz!Box 7390
FS20 per CUL

Dietmar63

Pspad auf Windows hat bestes Syntax hilighting für Perl. Auch sonst ein top Editor
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Predictor

Ich glaube es wurde falsch verstanden.
Lokales Syntax Highlighting war ja nicht mein Problem, ich wollte es fürs wiki vorschlagen wie HIER verfügbar.
FHEM auf Fritz!Box 7390
FS20 per CUL