MQTT2 in FHEM mit ebusd

Begonnen von JimKnopf, 23 August 2020, 20:32:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JimKnopf

Hi!

Bei mir läuft obige Kombie im Prinzip ganz gut.
Aber es gibt Readings in ebusd, die in FHEM nicht ankommen. Z.B.:
2020-08-23 20:21:24.599 [update notice] sent poll-read solar ruelauftemp: 35.2
in der 50.cvs defniniert mit
r7,solar,ruelauftemp,,07,76,5022,bafb02,SolRueckl,,UIN,10,°C,SolarRücklauf
.
Der Eintrag in broadcast.cvs:
b,,Heizungsregler7,,,,5023,b0f9fd,RaumOffset,,D1B,10,,RaumOffset,unkwnor2,,HEX,,,Unknown2,unkwnor3,,HEX,,,Unknown3,unkwnor4,,HEX,,,Unknown4,unkwnor5,,HEX,,,Unknown5,unkwnor6,,HEX,,,Unknown6

dagegen wird in FHEM übernommen und als Reading angezeigt.
Wo ist für FHEM da der Unterschied?
Gruß,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

JimKnopf

Hi!

Nach einigen Versuchen habe ich die Lösung gefunden:
(bei mir) unter MQTT2_ebusd das Attribut Readinglist bearbeiten.
Eiintrag nach folgendem Muster hinzufügen: ebusd/ciricut bzw. class Name/name in der cvs:.* { json2nameValue($EVENT, 'name in der cvs', $JSONMAP) }

Hier nochmal mein Eintrag aus der CVS: r7,solar,ruecklauftemp,,07,76,5022,bafb02,SolRueckl,,UIN,10,°C,SolarRücklauf
Im Attribut hinzugefügt: ebusd/solar/ruecklauftemp:.* { json2nameValue($EVENT, 'ruecklauftemp', $JSONMAP) }

Gruß,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB