Doppeltes logging!?

Begonnen von Virsacer, 29 August 2020, 18:53:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Virsacer

Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen doppelte Logeinträge.
Die Konfig hat sich nicht geändert.

z.B.
2020.08.29 07:57:28 3: CUL_HM set ThermostatW_Clima desired-temp 20
2020.08.29 07:57:28 3: CUL_HM set ThermostatW_Clima desired-temp 20
oder
2020.08.29 10:23:00 3: CUL_HM set Speaker on noArg
2020.08.29 10:23:00 3: CUL_HM set Speaker on

Wie bekomme ich die (doppelten) wieder weg? :o

Virsacer

Nach dem heutigen Update wird jetzt gar nichts mehr geloggt :-\

yersinia

Liegt an dem Change Revision 22700: CUL_HM:change logging level, das detaillierte Logging geschieht nun mit loglevel 4.
Hängt wahrscheinlich hiermit zusammen -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,113776.msg1081938.html#msg1081938
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Virsacer

Ok, ja das ist ja genau das - Danke :)

Konnte ich bei dem Thementitel natürlich nicht erkennen...

webdandy

Ist dabei das globale attr verbose gemeint, welches ich auf 4 stellen muss?

Gruß Fabian

yersinia

Ja, oder auch bei den CUL_HM Devices imho.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

webdandy

Wo genau kann ich es denn für CUL_HM Devices ändern?
Würde ja mehr Sinn machen, als global mehr zu loggen.

Gruß Fabian

Otto123

Hallo Fabian,

devspec -> TYPE=CUL_HM
probiere es aus :
list TYPE=CUL_HM
Mit dem Wissen kannst Du sowas attr <devspec> verbose 4 machen. ;)

Oder eben bei jedem Gerät einzeln. verbose ist ein grundlegendes FHEM attribute.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

webdandy

#8
Hallo Otto,

danke Dir!
Kann ich es so für alle ändern?

attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=[0-9a-fA-F]{6}:FILTER=DEF!=[0]{6} verbose 4

Gibt es eigentlich einen Grund, warum das Logging von Martin für CUL_HM auf Level 4 geändert wurde?

Gruß Fabian


martinp876

Ich habe es auf Wunsch eines users geändert. Hm ist immer kritisch.....

Virsacer

#10
Das Problem ist/war ja nicht, dass das detailierte Loglevel von 3 auf 4 geändert wurde, sondern dass auch "Log3 $name,3,"CUL_HM set $name $act";" in Zeile 6887 auskommentiert wurde und jetzt halt gar nix mehr geloggt wird...

Und Mihca hatte ja dann auch geschrieben, dass das nicht so gedacht war...

Otto123

Zitat von: webdandy am 05 September 2020, 12:45:40
Hallo Otto,

danke Dir!
Kann ich es so für alle ändern?

attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=[0-9a-fA-F]{6}:FILTER=DEF!=[0]{6} verbose 4
Hallo Fabian,

ja so hatte ich gedacht :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

webdandy

Zitat von: martinp876 am 05 September 2020, 18:52:04
Ich habe es auf Wunsch eines users geändert. Hm ist immer kritisch.....
Hallo Martin,
könntest Du die Änderungen wieder rückgängig machen?
So wie Achim würde ich es auch super finden, wenn die Meldeungen wie "on/off" wieder im Loglevel 3 auftauchen und nur alle anderen Meldungen wie
2020.08.29 14:16:16 3: CUL_HM get Bewegung.Terrasse param subType
2020.08.29 14:16:16 3: CUL_HM get Bewegung.Terrasse param model
im Loglevel 4.

Gruß Fabian

Klaus.A

Ich schließe mich dem Vorschlag an:

Normales Logging (Level 3) für Commands, erweitertes Logging (Level 4) für Parameter.

Level 3 war bekanntlich der Standard. Wir sollten schon beim grundlegenden FHEM Konzept bleiben, sonst endet das früher oder später mit unerwünschten Nebeneffekten.

So, jetzt sind es schon zwei User die einen Wunsch haben. Das überstimmt den Änderungsgrund ("auf Wunsch EINES Users geändert").  8)

Gruß, Klaus
2 x CubieTruck mit 1) FHEM 5.9 und 2) IOBroker-mit Echo-Dot/Alexa und Homekit-/Siri-Integration. 1 x HMLAN, 3 x HM-LGW-O-TW-W-EU-2, mehr als 90 HomeMatic Sensoren und Aktoren, Velux-Fenster-IF, Fibaro ZWave-Sensoren und Aktoren, Philips Hue Bridge, IRTrans IR-Konverter, AutoMower via API

martinp876

nun, 2 sind doch schon einmal viele. 2 von 2, das sind 100%.
Morgen ist es verfügbar.