Hauptmenü

Fileplot Errors

Begonnen von nsky, 28 Februar 2013, 18:10:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nsky

Ich habe lange nach dem Problem gesucht, aber leider nichts gefunden weswegen ich mich hier an euch wende.

FHEM betreibe ich mit V5.3 unter Windows XP, habe mir ein paar S300TH zugelegt und möchte das Logfile gerne in einem Graph darstellen.

Der Code in der fhem.cfg sieht dazu so aus:


define TH_Wohnzimmer CUL_WS 1
attr TH_Wohnzimmer model S300TH
attr TH_Wohnzimmer room Wohnzimmer

define FileLog_TH_Wohnzimmer FileLog .\log\th_wohnzimmer_%Y.log TH_Wohnzimmer:T:.*
attr FileLog_TH_Wohnzimmer logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_TH_Wohnzimmer room Wohnzimmer

define weblink_TH_Wohnzimmer weblink fileplot FileLog_TH_Wohnzimmer:temp4hum6:CURRENT
attr weblink_TH_Wohnzimmer label "TH_Wohnzimmer Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_TH_Wohnzimmer room Plots


Jetzt habe ich gleich 2 Fehler:

1. In der Eingabeaufforderunge habe ich folgende Fehlermeldungen sobald ist auf den Raum "Plots" gehe:


C:\fhem>perl fhem.pl fhem.cfg
Use of uninitialized value $data{"min1"} in concatenation (.) or string at (eval
 24) line 1.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at (eval 24) line 1.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at (eval 24) line 1.


2. Der Plot wird nicht angezeigt. Stattdessen prangt ein rot hinterlegter Kasten mit folgender Meldung:

This page contains the following errors:

error on line 1 at column 1: Extra content at the end of the document

Below is a rendering of the page up to the first error.


Bin ziemlich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, damit ich das Log zum Anzeigen bringen kann.

Danke im Voraus!

ChrisD

Hallo,

Versuche in der Zeile

define FileLog_TH_Wohnzimmer FileLog .\log\th_wohnzimmer_%Y.log TH_Wohnzimmer:T:.*

die \ durch / zu ersetzen. Damit sollte es funktionieren.

Gruß,

ChrisD

nsky

Unter Windows müssen es \ sein, sonst funktionierts nicht.

Aber das Logfile macht auch keine Probleme, das klappt ja super. Nur der Fileplot will nicht :(

Rohan

Hi,

hast du an dem Plot-File temp4hum6 irgendetwas verändert / editiert?

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

ChrisD

Hallo,

Auch unter Windows muss es / sein, unabhängig von der Perl-Version. Der Fileplot selbst wird zwar auch mit \ korrekt beschrieben, die spätere Abfrage der Daten über den weblink funktioniert aber nicht mit \.

Gruß,

ChrisD

nsky

@ChrisD:
Ich war mir sicher, dass ich es anfangs mit / versucht hatte und Fehlermeldungen erhalten habe.

Habs jetzt wie angeraten auf / umgestellt und jetzt funktioniert es richtig.
Vielen vielen Dank, ich glaube da wär ich ewig nicht draufgekommen, dass es daran liegt.

nsky

Mir ist aufgefallen, dass seit ich den Plot zum Laufen gebracht habe, dass in der Eingabeaufforderung immer wieder folgende Fehlermeldung wiederkehrt:

Der Befehl "cat" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Ich weiß, dass "cat" ein Linux-Befehl ist und deswegen klarerweise nicht unter Windows funktioniert.

Aber weiß jemand, warum FHEM versucht von irgendwoher den Befehl auszuführen bzw. wie ich das korrigieren kann?