Hauptmenü

ReVox PR99 & FHEM

Begonnen von skamm71, 04 September 2020, 13:49:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skamm71

Hallo zusammen

Ich benötige ein wenig "Anschub" in die richtige Richtung...

Ich habe seit einigen Monaten FHEM installiert, nutze auch die Alexa Sprachsteuereung und habe aktuell diverse TP-Link Steckdosen, Meinen Yamaha AVR und meine Samsung TV "unter Kontrolle".
Desweiteren steuere ich über Alexa einige Geräte über "doif". Soweit sogut.
Auch meine Log Files habe ich mittlerweile unter Kontrolle, nachdem ich einmal - Linux logrotate hats geschafft - über 3,5 Millionen Logfiles im folder hatte und dort nur noch mit Mühe aufräumen konnte :-D

Nun habe ich eine PR99 von ReVox, die ich mit einer prima WLAN Steuerung eines Schweizer Entwicklers ausgestattet habe. Diese beherrscht Kommandos über http wie

* http://<ip>/PLAY
* http://<ip>/STOP
* http://<ip>/PAUSE
* http://<ip>/RECORD
* http://<ip>/FF
* http://<ip>/REW

Auf meine Anfrage hin hat der Entwickler die Möglichkeit in die Firmware eingebaut, den Kasten auch abfragen zu können.

Eingebaut sind 3 verschiedene Antwortvarianten (HTML, XML und JSON) je nach HTTP Anfrage.

* HTML: LFWSTOP
* XML : <STATUS>LFWSTOP</STATUS>
* JSON: STATUS:   "LFWSTOP"

Ich hätte nun gerne die Maschine in FHEM integriert - auf dem Dashboard mit einer Oberfläche mit den Buttons die die Funktion auslösen und auch optisch anzeigen (wenn möglich) und weiterhin suche ich nach der Möglichkeit, das über meine Alexa Sprachsteuerung anzusteuern. Play, Pause, ...

Wie fange ich da nun an, was schlagt ihr vor was die beste Vorgehensweise ist? Ja, es gibt tausend Dokumente über FHEM aber wenn man(n) noch nicht einmal weiss wie man anfangen soll bringen die einem nicht viel...

Vielen Dank für's Lesen und Grübeln und die darauf folgenden guten Hinweise :-)
Und allen vorab schon einmal ein schönes Wochenende! :-D

Otto123

Hi,

Ich habe keine Lösung aber als Einstieg: es gibt da zwei Module die vielleicht helfen können: JsonMod und HTTPMOD

Beide sind dafür gedacht Webseiten abzufragen und die Daten auf zubereiten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz