Hauptmenü

Lüftersteuerung

Begonnen von Sebastian84, 08 September 2020, 20:33:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian84

Guten Abend
Ich hab 2 lüfter an den Raspberry angeschlossen.
Kann man den Lüfter nach Temperatur steuern.
Die Lüfter läuft auf höchste Umdrehungen.
Im Moment hab ich immer 31 Grad Temperatur

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MadMax-FHEM

;)

Kommt auf den Lüfter an.

Schon mal im Internet dazu gesucht!?

Gibt einige Seiten, die beschreiben wie's gehen kann...

Stichwort: PWM

Aber wie geschrieben kommt auf den Lüfter an...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Oder per GPIO (über Relais oder anderen "Treiber") über eine gewisse Temp. einschalten und unter einer Temp. halt wieder aus...

Hysterese halt entsprechend geschickt wählen...

Ich hatte einen Lüfter einfach mal an 3,3V gehangen, drehte dann halt langsamer...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)