Hauptmenü

E-Mail

Begonnen von bullydog1984de, 03 März 2013, 16:45:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bullydog1984de

Hallo zusammen,

ich setze mich zur Zeit mit dem Thema: "E-Mail senden bei Türklingel"

Ich habe bereits wie in WIKI beschrieben die FritzBoxUtils.pm in meine 99_myUtils.pm eingefügt.
Danach habe ich den Code:
define Switch_Alert_WHG notify fl_KlingelSender:on { FB_mail('xyz@@gmail.com','Türalarm','Es wurde an der Tür geklingelt') }
attr Switch_Alert_WHG loglevel 1

in die cfg-Datei eingefügt.

Den Telnet-Zugang habe ich mit #96*7* eingeschaltet. (Wobei ich das bereits in der Vergangenheit getan hatte)

Die Logfile gibt folgendes aus:
2013.03.03 16:20:40 1: Triggering Switch_Alert_WHG
2013.03.03 16:20:40 3: Mail sent to xyz@gmail.com (xyz@gmail.com)
Es kommt aber leider nichts an...

Ich kann auch nicht genau sagen ob FHEM bei mir als root läuft. Wo kann ich dieses nachschauen?
Wobei der FB_Callmonitor funktioniert (Ich weiß aber auch nicht ob man hierfür root-Rechte benötigt)

Mfg
Bullydog1984de

det.

schaust Du erst mal da: http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_fhem_unter_root_starten
und dann in die FB Einstellungen unter System / Push Service. Bei mir ging das erst, nachdem die Maileinstellungen dort mit denen in dem FB_mail Befehl übereinstimmten (gleiches Mailkonto etc.)
LG
det.

bullydog1984de

Hi,

da habe ich bereits nachgeschaut. Ich scheiter jedoch an den Satz: "Nun verbindet man sich via Telnet zur FritzBox (Port 23) entweder direkt via telnet Kommando, oder unter Windows mit PuTTY"

Ich habe PuTTY runtergeladen, läuft aber nicht ordentlich. Und eine direkte Verbindung via telnet weiß ich nicht wie das funktioniert...

Sorry

det.

oh, oh - bitte mal einfach intensiv im Wiki lesen, da steht jetzt inzwischen richtig viel drin und sogar in deutsch, anders als noch vor einem Jahr! Danke an die fleißigen Autoren!
http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_FHEM_per_Telnet_starten
LG
det.

bullydog1984de

sorry bin scheinbar echt zu doof...

gebe erst folgendes ein:

(siehe Anhang / see attachement)


danch erscheint dieses Fenster:

(siehe Anhang / see attachement)


hier sollte ich das Passwort meiner FritzBox eingeben. GEHT ABER NICHR :-(
drücke ich einmal Enter und gebe das Passwort eine Zeile tiefer ein, verschwindet das Fenster.

Wäre froh wenn mir jemand weiter hilft..

Gruß
bullydog1984de

det.

das sieht doch schon mal gut aus. Das grüne Rechteck nach password: sollte ausgefüllt sein, nicht nur umrandet. Drück mal TAB um in den Eingabemodus zu kommen, dann sollte sich das FB Passwort dort reinschreiben lassen. Mit Enter gibst Du ein leeres Passwort ein und das nimmt die FB natürlich nicht an.
LG
det.

bullydog1984de

hi
oh mann das Kästchen beweht sich nicht wenn mann das Passwort eingibt. Soll wohl bedeuten das dieses nicht mitgelesen werden kann ;-) Ich habe jetzt alles eingegeben und musste feststellen, dass fhem bereits als root läuft.
Aber eine E-Mail bekomme ich immer noch nicht!!!

Gruß
bullydog1984de

Markus

bei mir schaut das auch so aus und wenn ich den Benutzername und dann das Passwort eingebe sehe ich auch keine Eingabe am Bildschirm auch keine Sterne oder so aber es funktioniert trotzdem.

Vielleicht hilft dir ja das weiter...

Gruß Markus


Edit: oh zu spät :-( aber freut mich wen es jetzt Funktioniert
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

bullydog1984de

nur leider kommen immer noch keine E-Mails bei mir an.
Der Push Service der FritzBox funktioniert bei mir schon seit einiger Zeit. Auch die E-Mail Adressen in FHEM und in der Fritzbox sind gleich...

bullydog1984de

nach langen weiteren Forschen komme ich immer noch nicht auf die Lösung. Es kommt keine E-Mail bei mir an obwohl im Logfile diese als versendet steht!
Zudem habe ich seit einiger Zeit den Punkt Telnet im Everything stehen. Hier heißt es aber "telnetForBlockingFn" was hat das zu bedeuten??

Gruß
Bullydog

Brice

Was steht im Logfile? Nur "-1" oder "Mail sent to xyz@@gmail.com (@@gmail.com)? Im ersten Fall dürfte keine Mail versendet worden sein, im zweiten Fall nimm mal eines der beiden @@ aus der Adresse.

FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

bullydog1984de

Hallo Brice,

im log steht folgendes:
2013.03.12 19:41:44 3: FS20 set fl_KlingelSender on
2013.03.12 19:41:44 1: Triggering Switch_Alert_WHG
2013.03.12 19:41:44 3: Mail sent to xxxxxxxxx@xxx.de (xxxxxxxxx@xxx.de)
2013.03.12 19:41:45 3: FS20 set fl_KlingelSender off

in 99_myUtils.pm steht:
package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
use FritzBoxUtils;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
1;

in der fhem.cfg steht:
define Switch_Alert_WHG notify fl_KlingelSender:on { FB_mail('xxxx@@xxx.de','Türalarm','fl_Klingelsender') }
attr Switch_Alert_WHG loglevel 1
attr Switch_Alert_WHG room Flur EG/1OG
}

muss ich sonst noch was hinzufügen? Den Test mit nur einem @ habe ich bereits durchgeführt...

Was mich wundert ist, dass ich diesen Eintrag hab:

(siehe Anhang / see attachement)


(siehe Anhang / see attachement)


weiß momentan noch nicht so genau wie ich weiter machen muss...

Gruß
bullydog1984de