Fritz Box 7270 v2 & Fhem

Begonnen von Mexx_007, 03 März 2013, 19:28:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mexx_007

hi

Bin grade noch nicht vor ort. Ist das das anmelde fenster von Fhem : http://forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=3300&rid=1051 wenn ja dann heist das Fhem läuft oder ?

Mfg

PeMue

Hallo Mexx,

wenn Du dieses Bild hast, dann bist Du durch. Fhem läuft und Du bist im Statusbildschirm.
Jetzt geht es an das definieren von devices, aber vermutlich musst Du zuerst noch im startfhem.cfg die Treiber für die FHZ 1300 definieren. So wie ich es sehe, hat das Ding einen FTDI USB -> seriell Wandler, daher brauchst Du die entsprechenden Treiber.
Für mich als Info:
Gehen bei Dir auf der Konsole die Befehle df und modprobe? Welche Firmware hast Du (ich glaube, von AVM gibt es da auch kein Update mehr) bzw. welchen Kernel (uname -r) bzw. busybox (busybox) hast Du? Ich brauche nicht alle Dinge, aber ich möchte die Infos im Wiki zusammentragen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Mexx_007

oki jetzt bin daheim so sieht meine

fhem.cfg

attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .                  # where our FHEM directory is
attr global statefile ./log/fhem.save  # where to save the state of the devices
attr global verbose 3                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)

define telnetPort telnet 7072 global   # our TCP/IP port

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr telnetPort password {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }

un so die Startfhem

#!/bin/sh

# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the hardcoded
# path.
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe kernel/cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl:$home/lib/perl/arch

#export PERL5LIB=$home/lib/perl5/5.10
#stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0

perl fhem.pl fhem.cfg

befehl df geht ---> dann werden pfande unter anderen zu stick un so angezeigt

wenn ich modprobe eingebe ---> tut sich nich der curso springt zu nex zeile

nach eingabe von uname -r bekomme ich das ----> 2.6.32.41

hofe die Infos sind hilfreich


PeMue

Hallo Mexx,

es scheint wohl alles da zu sein. Bin morgen den ganzen Tag unterwegs und am Montag abend wird es auch spät. Aber ich melde mich.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Mexx_007

hi

alles klar kein problemm

Gruß

Mexx_007

Hi

PeMue haste du heute abend zeit ? ne Idee an was liegen kann ?

Mfg

andy


PeMue

Hallo Andy,

Deine Firmware scheint relativ aktuell zu sein.

a. Nimm mal die angehängte ZIP Datei und packe sie im Verzeichnis
/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem
aus.
b. Wechsle auf der Konsole in das Verzeichnis
/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem und gib folgendes ein:
modprobe fb7270/usbserial.ko
und dann
modprobe fb7270/ftdi_sio.ko
Wenn das ohne Fehlermeldung ging, dann fhem stoppen mit (wenn nicht, bitte Ergebnis posten)

killall perl
c. Kopiere folgendes in startfhem (alte Datei sichern! und alles überschreiben)
#!/bin/sh

# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the hardcoded
# path.
# PeMue: df müsste bei Dir gehen, daher hartcodierter Pfad auskommentiert
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
#home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP

# PeMue: addon auf den USB Stick ziehen (nach $home)
modprobe fb7270/usbserial.ko
modprobe fb7270/ftdi_sio.ko

# PeMue: aus Original zip fhem 5.4,
# cdc_acm funktioniert nicht mit mehreren USB Geräten
# modprobe kernel/cdc_acm
# modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl:$home/lib/perl/arch

#export PERL5LIB=$home/lib/perl5/5.10
#stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0

perl fhem.pl fhem.cfg

und starte fhem mit
./startfhem
Dann sollte über fritz.box:8083/fhem der fhem Server erreichbar sein und Dein schon mal geposteter Startbildschirm mit Deinem Passwort erreichbar sein.

Mit dem Befehl
define AndysFHZ FHZ /dev/ttyUSB0
auf der fhem Konsole eingetippt, sollte die Kommunikation mit der FHZ dann eigentlich klappen. Wenn das funktioniert, diese Zeile einfach in die fhem.cfg kopieren und Dich freuen ... und berichten!

Gruß PeMue

PS: Es könnte auch ohne usbserial.ko gehen, aber sicher ist sicher ...

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

OiledAmoeba

Moin,

als 7270v2'er will ich meinen Senf auch mal dazu geben.

Meine 7270v2 (1&1, debranded) läuft mit Fritz!OS 5.50 (davor: 5.29) mit folgerner Anpassung der startfhem problemlos:
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/InternerSpeicher/$root/fhem

Bevor ich nicht den Pfad über InternerSpeicher genommen hatte, hatte ich fhem ums Verrecken nicht zum Start bekommen. /fhem, weil es auf dem Stick im ersten Unterverzeichnis Namens /fhem liegt.

Modprobe in startfhem auf kernel/cdc_acm und ftdi_sio problemlos.
Habe auch eine FHZ, 00_FHZ.pm spricht über Device::SerialPort mit der FHZ. Laut wehavemorefun ist usbserial.ko auf den 7270'ern seit FW.86 an Bord.

Vllt. ist auch hier der Weg nötig, den ich auf meiner Fritte gehen musste...
Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Mexx_007

Hi

@PeMue

Danke für die Tipps sorry das ich erst jetzt melde war ne Lage ArbeitsWoche.

habe deine Anweisungen befogt es ging alles durch ohne fehler Meldungen.

Habe die Startfhem überschrieben , aber danach wenn ich Fhem starten möchte bekomme ich Fehler in Zeile 34 Perl Not found  siehe Bild.

Gruß Andy

Mexx_007

hi
 
nach dem ich die raute in dieser zeille :

#home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

 entfernt habe konnte ich Fhem wieder Starten

ich sehe auch die FHZ ( die LED ist aber aus an der FHZ ist das Normal )

Habe mir die log datei angeschaut die FHZ log sich ein und wieder aus .....
sie Zweites Bild in roten Kasten.
was kann das sein ?

mfg

Andy



PeMue

Hallo Andy,

ich denke, jetzt funktioniert es. Bei dem roten Kasten hat wohl das erste Verbinden nicht funktioniert bzw. das Gerät war in fhem noch nicht oder falsch (AndysFHZ) definiert. Danach hat noch einmal ein reboot stattgefunden und die USB autocreate Funktion hat die FHZ gefunden und unter FHZ_0 eingenbunden. Jetzt musst Du nur noch Sensoren mit dem entsprechenden logfile definieren und loslegen ...
Du könntest mir mal die Konsolenausgabe von df als Text posten. Ich dachte, wenn df vorhanden ist, holt die Funktion sich den USB Stick automatisch und der hart codierte Pfad kann dadurch entfallen. Vielleicht kann ich da für die Zukunft noch etwas automatisieren ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Mexx_007

Hi

Sorry für die verspätete Antwort habe meine FB mit samt Fhem  auf meine Bühne verbannt keine Fliegende kabeln mehr in Arbeitszimmer.
Muss nur noch mein ausgedienten Laptop samt touchmonitor in Flur verbauen ( Soll als Fhem bedien Stelle dienen)

Ja jetzt tut es bin grade meine Aktoren und Sensoren ins Fhem einzubinden. Eine Frage wenn ich Wandtaster ( 4 Tasten) oder so eine Fernbedienung (20 Tasten) auch als solche nutze als mit einer Taste Ein und Aus ... Mein Fhem lauscht bloß mit  Sender und Aktor direkt verbunden muss ich noch was beachten ?

Das daß Icon in Fhem sich nicht verändert ist mir bekannt.

Gibt es ne Möglichkeit von automatischen Start von Fhem ( Nach Stromausfall FB Startet neu ) ?

Gruß

Andy

PeterS

Hallo Zusammen

Ich nutze auch eine Fritzbox 7270v2 in Kombination mit Fhem.
Kann man sich die FHEM-Performance irgendwo anschauen ?
Die CPU-Auslastung in den Statistiken der Fritzbox ist hier nicht wirklich aussagekräftig.

Gruss Peter

PeMue

Hallo Peter,

wenn Du in der Befehlszeile
{qx(uptime)}
eingibst, bekommst Du die Last für die letzten 1, 5 und 15 Minuten.
Bei Bedarf kann ich dies in meine FritzBoxParameter einbauen. Wie aussagekräftig das ist, weiß ich nicht.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Mexx_007

@ Pemue

Gibt es ne Möglichkeit von automatischen Start von Fhem ( Nach Stromausfall FB Startet neu ) ?

Gruß

Andy