Homebridge mit Nodon Rolloshutter

Begonnen von AlexMuc, 04 Oktober 2020, 18:00:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AlexMuc

Hallo liebes Forum,
ich bin neu bei Fhem und dem ganzen Smarterem :-)
Aktuell läuft auf einen PiHole zusätzlich ein Fhem-Server mit HomeBridge. Die Installation war lang, steinig und garantiert auch nicht sauber, aber es funktioniert. Ist auch alles aktualisiert.

Die Ausgangslage:
nach etlichen Stunden und vielen Versuchen habe ich es erfolgreich geschafft, meine 4 Nodons nicht nur in Fhem sondern seit heute auch in der Homebridge nutzen zu können.
Da die Anzeige des Zustandes offen / geschlossen in Homekit ja "umgekehrt" ist (in Fhem ist 0% offen, 100% zu; bei Homekit und Konstanten heißt es 100% ist "Rolladen oben" und 0% "zu") schafft es die folgende Zeile, das die Anzeige in Homekit korrekt dargestellt wird und sogar per Siri geschaltet werden kann. Ein Userreading war nicht nötig.
clear CurrentPosition=position,invert=1 TargetPosition=CurrentPosition,invert=1,cmd=position

Mein Problem / Wunsch: Wenn ich jetzt Siri sage, sie soll das Rollo x auf 20% setzen, dann fährt sie es auf 80% zu. Will ich es aber nur auf 20% geschlossen habe will, muß ich Umdenken und ihr sagen, Sie soll es auf 80% stellen. Ich mag aber nicht umdenken, dafür habe ich einen Computer :-)

Habe ich eine Chance, das nur die Prozentangabe über Homekit -> Fhem (set Position) nicht invertiert , in der Gegenrichtung aber schon damit die Anzeige in Homekit richtig bleibt?


Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Als Anfänger stelle ich diese Frage im Anfängerforum. Wenn es ein passenderes gibt (eine reine Homekit / Homebridgegruppe sehe ich grad nicht), dann möge man mich verschieben :-) )

Gerne gebe ich auch weitere Infos zu Versionen wenn sie wirklich benötigt werden. Am Besten dann gleich mit schrieben, wie ich die aus dem Pi herauskitzeln kann / soll. Bin ja Anfänger...


Eine 2. Problem ist dann noch, das 50% bzw. auch alle anderen Werte nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Gibt es da eine Möglichkeit, sich eine eigene Tabelle zu machen und die irgendwo "dazwischen zu schalten"? Dann könnte man sich einfach die realen % zu den
Statuswerten des Aktors notieren und 50% wäre dann auch nur halb und nicht ¾ zu. Momentan ist hier "halb zu" bei einem Statuswert von 32 vom Aktor. Leider sieht es nichtwach einer linearen Zahlenreihe aus auch wenn ich es noch nicht per Zollstock nachgemessen habe.