Ausgabe eines Updates nur noch im Log sichtbar

Begonnen von Master_Nick, 06 Oktober 2020, 10:45:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Master_Nick

Guten Morgen :-)

Nachdem es mich lange nicht störte... bin ich nun einfach neugierig was ich getan habe, dass es so ist wie es ist.

Wenn ich einen Update Check mache (habe Update Check, Update und Restart als Einträge im Menü) so wird mir das zu updatende direkt ausgegeben rechts neben dem FHEM Menü.
Klicke ich anschließend auf Update wechselt die Ansicht und es "sollte" live zu sehen sein was er gerade updated. Bei mir kommt genau dort nichts mehr (Screenshot).

Ich muss dann im Log nachsehen wann er fertig ist und neustarten.
Das ist ja nicht "normal" :-D Weiß jemand die Ursache?

Habt Dank!
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

rudolfkoenig

- werden im Event-Monitor Events angezeigt?
- wenn man hier "FHEM Log" anklickt, werden die FHEM-Log Meldungen angezeigt?
- steht was in der Javascript Console?
- gibts diese Probleme mit dem f18 style?

Master_Nick

#2
Moin :-)

Zitat- werden im Event-Monitor Events angezeigt?

Ja da taucht alles normal auf.

Zitat- wenn man hier "FHEM Log" anklickt, werden die FHEM-Log Meldungen angezeigt?

Meinst du das "FHEM Log" bei "Events (Filter: global)   FHEM log" ?
Das lässt sich nicht klicken - und ich glaube ich hab da nun auch direkt eine Idee! :-D
Ich habe das Log auf daily rotate - könnte dadurch die Verknüpfung zum Log kaputt gegangen sein und auch daher die Anzeige fehlen?

Zitat- steht was in der Javascript Console?

Ok - nun muss ich fragen - welche JS Console meinst du (ggf kenne ich es einfach nicht unter dem klaren Namen) :-D Oder auch gar nicht.
Meinst du die Dev Tools vom Browser?

Zitat- gibts diese Probleme mit dem f18 style?
Scheint nicht so :-) Aber auch hier ist "FHEM Log" nicht klickbar - aber anders hinterlegt (Siehe Screenshot).

Schalte ich nach dem f18 auf dark - scheint es auch dort wieder zu gehen :-D (Ebenfalls Screenshot)

*EDIT: Nach einem restart fällt das dark theme zurück in die Eigenart, dass nichts angezeigt wird. Ein Reload zeigte, dass es dann aber wieder geht... ein wenig flippi.


Danke schon mal soweit.




Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

rudolfkoenig

ZitatDas lässt sich nicht klicken
Das kann ich nicht nachvollziehen, ist doch nur eine einfache Checkbox.
Nachstellen kann ich es auch nicht.
Habe gerade ein update-Test mit dark-Mode gemacht, und habe keine Probleme gesehen.

ZitatMeinst du die Dev Tools vom Browser?
Vmtl. ja.
Da, wo die console.log() Ausgabe landet.
In Chrome Shift-Ctrl-I.

ZitatAber auch hier ist "FHEM Log" nicht klickbar - aber anders hinterlegt (Siehe Screenshot).
Ich sehe auf beiden zwei angehakte Checkboxes.
Dass es rumherum etwas anders aussieht, hat mit dem Style zu tun.

Master_Nick

#4
ZitatDas kann ich nicht nachvollziehen, ist doch nur eine einfache Checkbox.
Nachstellen kann ich es auch nicht.
Habe gerade ein update-Test mit dark-Mode gemacht, und habe keine Probleme gesehen.

Ah du meintest also die Checkbox hinter FHEM-Log :-D
Dachte die Schrift wäre anzuklicken.


Ich schau mal, ob es noch weiter vorkommt. Und ob was in den DEV Tools steht dann.
*Edit: Direkt nochmal getestet... und es ging nicht.

Dev Tools:
19:45:01.748 Event monitor is starting!
fhemweb.js:508 19:45:01.857 Inform-channel opened (websocket) with filter
fhemweb.js:508 19:45:01.862 Rcvd:
fhemweb.js:508 19:45:02.757 ERRMSG:<
fhemweb.js:508 19:46:02.760 ERRMSG:Connection lost, trying a reconnect every 5 seconds.<
fhemweb.js:508 19:46:08.212 ERRMSG:<
fhemweb.js:508 19:46:08.212 ERRMSG:<
fhemweb.js:508 19:47:08.222 ERRMSG:Connection lost, trying a reconnect every 5 seconds.<
fhemweb.js:508 19:47:13.211 ERRMSG:<
fhemweb.js:508 19:47:14.222 ERRMSG:<
fhemweb.js:508 19:48:14.229 ERRMSG:Connection lost, trying a reconnect every 5 seconds.<
fhemweb.js:508 19:48:19.222 ERRMSG:<
fhemweb.js:508 19:48:20.218 ERRMSG:<:<



Ich vermute es hat mit den Websocket Verbindungen zu tun und damit, dass ich es in einem Rancher Kubernetes Cluster laufen lasse hinter einem NginX/Ingress ;-D
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

rudolfkoenig

Man kann die Benachrichtigung auf das "alte" longpoll umschalten mit "attr WEB longpoll 1".
Alternativ findet man raus, wie man dem Proxy die Weiterleitung von websocket beibringt.

frank

@Master_Nick

versuche mal beim nächsten update folgendes:

1. im browser manuell einen tab für den eventmonitor öffnen und fhem.log option einschalten.
2. eventuell etwas warten.
3. anschliessend in einem zweiten tab das fhem update starten.
4. im ersten tab schauen, ob hier nun die update einträge vorhanden sind.


ich beobachte seit einiger zeit ein ähnliches verhalten:
allerdings sind bei mir die logeinträge vom update nicht grundsätzlich komplett "unsichtbar", sondern je nach umfang des updates, sehe ich im eventmonitor eventuell noch die letzten logeinträge.

scheinbar dauert es bei mir zu lange, bis die verbindung voll funktionsfähig ist.
ich nutze ebenfalls seit einiger zeit eine websocket verbindung mit firefox.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Master_Nick

#7
@Rudolf

Absolut korrekt  ;)
Muss mal schauen wie ich das durchreiche. :-)

Die Idee kam mir halt zu spät, dass es quasi selbstverschuldet sein kann dadurch :-D

Ich setz das mal auf gelöst :-) (*Edit noch vertagt diese Aktion)
Danke dir!


@frank - mhhh würde heißen es ist doch nicht mein Proxy?

*Edit In der Tat so funktioniert es einwandfrei mit deiner Vorgehensweise :-) (Siehe Screenshot)
Nutze Chrome.
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

frank

optimaler weise músste also fhem mit dem start des update warten, bis der client "bereit" ist.

der proxy könnte natürlich indirekt beteiligt sein, wenn dadurch die bereitschaft des eventmonitors nennenswert verzögert wird.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Master_Nick

Also nennenswert sollte die Verzögerung nicht sein - der Karren wo das läuft ist höchst Performant für das, was er tut ;-)
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

Gäbe es eine Möglichkeit, dass FHEM prüft ob diese Verbindung zustande kam und dann das Update anfängt?

Das klingt echt nach einer Lösung - sofern überhaupt so machbar.
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

rudolfkoenig

Theoretisch ja, ist aber Aufwand.
Wenn das auch weitere Benutzer betrifft, ueberlege ich es, und erst recht, wenn ich es nachstellen kann.