Neues Modul für LogiLink PDU8P01

Begonnen von MarkusF, 09 Oktober 2020, 17:55:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusF

Hallo,

ich habe lange eine NetIO 230A (mit dem letzten Update, dass diese API kompatibel mit der NetIO 230B macht) verwendet. Leider hat diese aufgehört zu funktionieren. Daher musste ein Ersatz her. Dabei bin ich auf die LogiLink PDU8P01 und Intellinet 163682 gestoßen.
Diese musste natürlich auch in FHEM integriert werden, daher habe ich ein Modul für diese geschrieben.
Aktuell ist diese nur über GitHub ( https://github.com/markusfeist/FhemLogiLinkPDU8P01 ) herunterladbar.
Die aktuelle Version bekommt man mit dem Aufruf:
update all https://markusfeist.github.io/FhemLogiLinkPDU8P01/repository/master/controls_logilinkpdu8p01.txt

in FHEM.

Mit dem Befehl:
define <name> LLPDU8P01 <IP/Hostname> <Pollintervall> <Username> <Password>
kann die PDU eingerichtet werden, z.B. mit:
define PDU1 LLPDU8P01 192.168.1.3 30 admin admin

Mit dem Befehl:
set <name> autocreate
werden einzelne Geräte für die Steckdosen erzeugt.

Weitere Punkte in der commandref zum Gerät.

Wenn sich mehr Benutzer finden, würde ich es ins SVN übertragen, da ich bisher aber keine Anfrage dazu oder ähnliches hier gefunden habe, lasse ich es zunächst extern.

Viele Grüße
Markus

History:
09.10.2020: Erste Version hier

ToDos / mögliche Erweiterungen (aber nur bei Interesse):

  • Setzen der Konfiguration ermöglichen
  • Auslesen und setzen der Grenzwerte ermöglichen
  • Erweiterung um das UDP Protokoll (inklusive Mastermodul um mehr wie eine PDU gleichzeitig abzufragen (weniger Timer bei vielen PDUs))

Thargor

Hi Markus,

ich suche momentan Ersatz für meine alte Gembird Steckdosenleiste, die so langsam aber sicher schwächelt. Wie sind deine Erfahrungen mit der Logilink? Ist die stabil und zu empfehlen? Hast du mal den Verbrauch der Leiste an sich gemessen?

Vielen Dank!
Gruß Lars

MarkusF

Hallo,

leider habe ich irgendwie mein gutes Strommessgerät von ELV verlegt. (Häufig habe ich inzwischen die Homematic Steckdosen mit Messung im Einsatz, gerade wo es Stromverbraucher gibt.)
An meinem Netzwerkschrank habe ich eine FritzDect (damit ich notfalls ohne Homematic schalten kann). Diese misst mit allen Sockets aus ca. 2 Watt mit allen an ca. 6,5 Watt. (Natürlich ohne angeschlossene Verbraucher.)
Ausfälle oder Hänger hat ich bisher keine mit der Leiste. Die Leiste habe ich seit Anfang September im Einsatz.

Nachteile der LogiLink PDU8P01, die ich bisher festgestellt habe:
- Sehr helle LEDs (mir egal, da im Netzwerkschrank in der Ecke)
- Sicherheitstechnisch nicht so toll. Status ist über HTTP ohne Kenntwort abfragbar. Über das UDP Protokoll kann sogar ohne Kennwort geschaltet werden. (Bei mir akzeptabel, da das Management Netzwerk wo diese drin ist, ein eigenes VLAN ist, dass nur bei Firmwareupdates definierte Verbindungen in Internet bekommt.)
- Beim Bestellen darauf achten, dass man ggf. direkt ein Kabel Schuko nach C20 mitbestellt.

Viele Grüße
Markus